--> -->
22.05.2015 | (rsn) – Zweiter Tag, zweiter Sieg – Alexander Kristoff ist in den Sprintankünften der 5. Norwegen-Rundfahrt nicht zu bezwingen. Der Katusha-Kapitän ließ wie schon zum Auftakt so auch auf der 199 Kilometer langen 2. Etappe von Drammen nach Langesund den Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) knapp hinter sich und feierte damit seinen 13. Erfolg in seiner Saison. Damit zog der 27 Jahre alte Kristoff mit Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) gleich, dem nach Anzahl an Siegen gemessen bisher erfolgreichsten Fahrer dieses Jahres.
In Langesund konnte sich Kristoff wieder auf seinen Sprintzug um den Österreicher Marco Haller und den Italiener Jacopo Guarnieri - der selber noch Siebter wurde – verlassen, der den Gewinner der Flandern-Rundfahrt auf die abfallende Zielgerade pilotierte. „Ich bin 150 Meter vor dem Ziel angetreten und dachte, dass es bei 70m km/h kein Problem sein sollte zu gewinnen. Ich hatte einen perfekten ‚Leadout‘, aber diese Downhill-Sprints sind ja auch immer etwa gefährlich“, sagte Kristoff, der seine Führung im Gesamtklassement gegenüber Ewan auf nunmehr acht Sekunden ausbaute.
Die australische Sprinthoffnung musste sich bereits zum zweiten Mal dem Norweger bei dessen Heimspiel geschlagen geben, sicherte sich aber immerhin noch Rang zwei vor dem Briten Andrew Fenn (Sky). „Natürlich ist es enttäuschend, wieder so knapp verloren zu haben, andererseits kann ich nicht allzu enttäuscht sein, gegen Kristoff, einen der besten Sprinter der Welt, verloren zu haben“, sagte der 20-jährige Ewan zu cyclingnews.com.
Hatte das Feld zum gestrigen Auftakt eine Ausreißergruppe erst auf der Zielgeraden gestellt, so war die Flucht von Angel Madrazo (Caja Rural), Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen), Anders Skaarseth (Joker), Ole Forfang (Ringeriks-Kraft) und Vegard Bugge (Sparenbanken Sør) schon 6,5 Kilometer vor dem Ziel beendet. „Heute lief alles sehr kontrolliert ab. Am Ende waren zahlreiche Teams an seinem Sprintfinale interessiert“, erklärte Kristoff, der an den kommenden beiden Tagen auf schwerem Terrain zu kämpfen haben wird, um seine Spitzenposition zu behaupten.
Und selbst für das Finale sieht er seine Aussichten eher als gering an, obwohl er diese Etappe im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte. „Das wird auch schwer und ich erwarte nicht wirklich zu gewinnen, aber es gibt doch eine Chance“, sagte er.
Nach wie vor aussichtsreich im Gesamtklassement sind die deutschen Starter platziert. Sowohl Fabian Wegmann als auch Linus Gerdemann (beide Cult Energy) und Stefan Schumacher (CCC Sprandi) zählen zu den 29 Fahrern, die mit jeweils 20 Sekunden Rückstand auf Kristoff in Lauerstellung liegen.
22.05.2015Solosieger Hansen beeindruckt die Konkurrenz(rsn) - Nach dem Solosieg des Dänen Jesper Hansen (Tinkoff Saxo) auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Norwegen-Rundfahrt (2.HC), mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm, staunte
21.05.2015Kristoff gewinnt auch die zweite Etappe(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die 2. Etappe der Tour of Norway (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich am Donnerstag nach 199 Kilometern von Drammen nach Langesund im Sprint erneut
20.05.2015Lokalmatador und Favorit Kristoff gewinnt Auftakt, Wegmann Siebter(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) ist zum Auftakt der 5. Tour of Norway (2.Hc) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Norweger setzte sich beim Heimspiel auf der 182 Kilometer langen 1. Etappe
20.05.2015Gerdemann, Wegmann und Schumacher mit Ambitionen(rsn) - 21 Mannschaften starten bei der heute beginnenden 5. Tour of Norway (20. - 24. Mai / 2.HC). Mit von der Partie sind auch sechs WorldTour-Teams, darunter Katusha um Lokalmatador Alexander Krist
19.05.2015Zugpferd Kristoff will in der Heimat seinen Rekord ausbauen(rsn) - Mit einer abwechslungsreichen Strecke und Lokalmatador Alexander Kristoff (Katusha) als Zugpferd wartet die 5. Austragung der am Mittwoch beginnenden Norwegen-Rundfahrt (20. - 24. Mai / 2.HC)
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser