--> -->
13.05.2015 | (rsn) – Die Triumphfahrt der Youngster beim 98. Giro d’Italia geht weiter. Nach Elia Viviani (Sky / 26 Jahre), Michael Matthews (Orica-GreenEdge / 24) und Davide Formolo (Cannondale-Garmin / 22) hat mit Jan Polanc (Lampre-Merida) nun ein 23-Jähriger die erste Bergankunft der Italien-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene setzte sich am Ende der 152 Kilometer langen 5. Etappe von La Spezia nach Abetone als Solist mit 1:31 Minute Vorsprung vor Sylvain Chavanel (IAM) und Fabio Aru (Astana) durch.
„Ich habe lange auf meinen ersten Sieg gewartet und es öfter in Fluchtgruppen probiert. Aber heute hat es endlich geklappt“, freute sich Polanc über seinen ersten Profisieg. Er war genau wie Chavanel in die fünfköpfige Ausreißergruppe des Tages gegangen, die lange Zeit mehr als zehn Minuten Vorsprung auf das meist von Orica-GreenEdge angeführte Feld hatte.
Die Australier stellten mit Simon Clarke am Morgen noch den Gesamtführenden, doch das Rosa Trikot wanderte in Abetone zu Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) weiter, der zeitgleich mit Chavanel und Aru sowie Richie Porte (Sky) auf Rrang vier ins Ziel kam.
Clarke konnte rund fünf Kilometer vor dem Ziel nicht mehr mit dem von Tinkoff-Saxo und Astana angeschlagenen Tempo im Feld mithalten – noch bevor Contador, Aru und Porte auf den letzten vier Kilometern des Schlussanstiegs ihre Muskeln spielen ließen, um der Kletterkonkurrenz zu zeigen, unter welchen drei Fahrern der Giro-Sieg in diesem Jahr ausgefahren wird.
„Ich wollte es einfach mal probieren“, sagte Contador, der mit einem langen Antritt die Auslösehandlung für den Vorstoß des Trios tätigte. „Es hat sich gelohnt, denn Uran hat weiter Zeit verloren.“ Der Vorjahreszweite Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) konnte schon am Dienstag nicht folgen, als Aru das Tempo erhöhte und verlor 42 Sekunden, zu denen nun in Abetone noch einmal 28 hinzu kamen.
Zunächst versuchte Urans Landsmann Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) noch, Contador zu folgen und so seine Chancen auf das Rosa Trikot am Leben zu halten. Doch der Teamkollege von Clarke, der auf Rang zwei der Gesamtwertung lag, musste bald einsehen, dass er nicht die Beine dazu hatte. Stattdessen schloss nach gut einem Kilometer Arus Helfer Mikel Landa zum Favoriten-Trio auf und machte dort bis 500 Meter vor dem Ziel das Tempo, wo schließlich Aru den langen Sprint um die Bonifikationssekunden für Rang drei gewann.
Um ein Haar hätte er dabei sogar noch Chavanel überholt, was ihm zwei weitere Sekunden Bonifikation und somit dank der in Addition besseren Etappenplatzierungen im Vergleich mit Contador sogar das Rosa Trikot gebracht hätte. Doch der Franzose bemerkte das von hinten heranrauschende Trio – Landa hatte bei Arus Antritt die Beine hochgenommen - rechtzeitig und ging noch einmal aus dem Sattel, um sich Platz zwei zu sichern.
Trotz der vier Kilometer langen Flucht von Aru, Contador und Porte hielt sich der Zeitgewinn des Trios jedoch in Grenzen. Auf den fast flachen letzten 2000 Metern des Tages konnten sie der großen Verfolgergruppe keine Zeit mehr abnehmen, und so führten Dario Cataldo (Astana) und Yuri Trofimov (Katusha) die zehnköpfige Gruppe nur 22 Sekunden nach Aru über den Zielstrich. Uran, der offensichtlich derzeit nicht im vollen Besitz seiner Kräfte ist, musste auf den letzten Metern auch diese Gruppe noch ziehen lassen und rollte sechs weitere Sekunden später allein über die Linie.
Bevor es im Schlussanstieg nach Abetone zum Schlagabtausch der Favoriten gekommen war, hatten zunächst Polanc, Chavanel, Silvan Dillier (BMC), Axel Domont (Ag2r) und Serghei Tvetcov (Androni) als Ausreißer das Bild des Tages bestimmt. Mit knapp sieben Minuten Vorsprung kam das Quintett in den 17,3 Kilometer langen und im Schnitt 5,4 Prozent steilen Schlussanstieg, wo sie abwechselnd attackierten. Als erstes konnte Tvetcov dem Tempo seiner Begleiter nicht mehr folgen, dann folgte Domont.
„Als unser Vorsprung langsam zu schmelzen begann, habe ich mir unsere Gruppe angeschaut. Ich wusste, dass ich gut klettern kann, aber auch, dass ich Chavanel nicht wegfahren lassen durfte“, schilderte Polanc die rennentscheidende Phase.
Zwölf Kilometer vor dem Ziel hatte er kurzzeitig den Kontakt zu Dillier und Chavanel verloren, die Lücke danach aber mit gleichmäßigem Tempo wieder geschlossen, um dann selbst davon zu fahren, als die Straße rund zehn Kilometer vor dem Ziel steiler wurde. Von da an baute er seinen Vorsprung auf Chavanel, der bald Dillier abhängte, kontinuierlich aus und fuhr dem Sieg sowie dem Bergtrikot entgegen.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C