51. Türkei-Rundfahrt: Rebellin bleibt vorn

Im dritten Anlauf holt Greipel seinen Sieg

Foto zu dem Text "Im dritten Anlauf holt Greipel seinen Sieg"
Andrè Greipel (Lotto Soudal) feierte seinen insgesamt zehnten Etappensieg bei einer Türkei-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

29.04.2015  |  (rsn) – Der Auftakt der 51. Türkei-Rundfahrt gehörte Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step). Der Brite gewann souverän – wie bereits 2014 – die beiden ersten Etappen, wogegen sein Kontrahent André Greipel (Lotto Soudal) jeweils deutlich das Nachsehen hatte.

Am Mittwoch auf dem vierten Abschnitt von Fethiye nach Marmaris – mit 132 Kilometern der kürzeste der Rundfahrt – konnte Cavendish in der letzten Steigung des Tages dem Tempo allerdings nicht mehr folgen und kam mit mehr als eineinhalb Minuten Verspätung ins Ziel.

Dagegen hatte Greipel, der bereits auf der gestrigen Königsetappe eine ordentliche Kletterpartie abgeliefert hatte, keine Mühe, sich im rund 60-köpfigen Feld zu halten. Im Sprint auf der Strandpromenade von Marmaris nutzte der Deutsche Meister die sich ihm bietende Chance und verwies in einem lang gezogenen Sprint mit deutlichem Vorsprung die beiden Italiener Daniele Colli (Nippo-Vini Fantini) und Daniele Ratto (UnitedHealthcare) auf die Plätze.

„Endlich habe ich meinen Sieg, nachdem es bei den ersten beiden Gelegenheiten ja nicht geklappt hat. Vor einer großen Landesrundfahrt nochmals einen Sieg eingefahren zu haben ist natürlich toll“, so Greipel, der zugleich ankündigte, am Donnerstag nicht mehr zur 5. Etappe anzutreten. „Es war mit Blick auf den Giro geplant, dass dies meine letzte Etappe sein würde.

Mit dem Erfolg in Marmaris, wo er bereits 2013 eine Etappe gewann, schraubte der 32 Jahre alte Greipel seine Türkei-Bilanz bei nunmehr sechs Teilnahmen auf zehn Tagessiege.

Ebenso souverän wie der Lotto Soudal-Kapitän sich die Etappe sicherte, verteidigte der Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) sein türkisfarbenes Führungstrikot, das er sich mit seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe bei der Bergankunft in geholt hatte. Der 43 Jahre alte Rebellin führt mit weiter sieben Sekunden Vorsprung auf den Kroaten Kristijan Durasek (Lampre – Merida) und 50 auf den Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne – Séché). Auf Platz vier folgt Jay McCarthy (Tinkoff – Saxo/1:20), der mit einer Attacke am letzten Anstieg elf Kilometer vor dem Ziel für Spannung gesorgt hatte.

Der Australier konnte gemeinsam mit dem Italiener Valerio Agnoli (Astana), dem Belgier Serge Pauwels (MTN-Qhubeka), dem Kolumbianer Carlos Quintero (Colombia) und dem Lluis Mas (Caja Rural) auf der Abfahrt bei hohen Geschwindigkeiten einen kleinen Vorsprung auf das deutlich geschrumpfte Feld herausfahren, in dem sich Etixx-Quick-Step bereits zuvor aus der Tempoarbeit komplett zurückgezogen hatte, nachdem Kapitän Cavendish signalisiert hatte, das er nicht mehr mithalten können.

Zuvor hatte das belgische alles darangesetzt, eine erste Ausreißergruppe zu stellen, die sich erst zur Rennmitte hatte aus dem Feld lösen können. Dazu gehörten die Italiener Nicola Boem (Bardiani-CSF) und Mattia Pozzo (Nippo - Vini Fantini), die Franzosen Florian Guillou (Bretagne–Séché) und Charles Planet (Novo Nordisk), der Belgier Kevin Seeldraeyers (Torku Şekerspor) sowie der Natnael Berhane (MTN-Qhubeka), der als sechster und letzter Fahrer zur Spitze vorgestoßen war.

Als rund 30 Kilometer vor dem Ziel noch zwei letzte Steigungen zu bezwingen waren, betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld zwar noch gut zwei Minuten, doch auf den dann folgenden Kilometer gelang es den Verfolgern, diesen schnell auf unter eine Minute zu drücken – vor allem, weil fast die komplette Etixx-Mannschaft – an erster Stelle Tom Boonen – ein sehr hohes Tempo einschlug. Zwölf Kilometer 12 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer zwar schon gestellt, aber Cavendish und weitere Sprinter eben auch abgehängt.

Als es über die Kuppe ging, hatte das Feld keine Zeit, sich neu zu sortieren, da McCarthy mit seiner Attacke die entscheidende Phase einläutete. Im Hochgeschwindigkeitsfinale hinab nach Marmaris jagte stattdessen Rebellins Team die Ausreißergruppe, die nach diversen Tempoverschärfungen auf den letzten Kilometern auseinanderfiel. Übrige blieben letztlich noch McCarthy und Mas, die schließlich punktgenau auf dem letzten Kilometer eingefangen wurden.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2015Ein Hund wirft Rebellin aus dem Rennen, Durasek hält durch

(rsn) - Die Gesamtwertung der 51. Türkei-Rundfahrt schien vor der abschließenden Flachetappe durch Istanbul ein bestelltes Feld zu sein. Doch die letzten 121 Kilometer des Rennens waren dramatischer

03.05.2015Mas düpiert in Istanbul Cavendish & Co, Durasek Gesamtsieger

(rsn) – Zum Finale der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) hat Luis Mas (Caja Rural) den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der Spanier entschied die abschließende 8. Etappe über 121 Kilometer durch Istanb

02.05.2015Cavendish beendet erfolgreiche Aufholjagd mit drittem Sieg

(rsn) - Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat am vorletzten Tag der 51. Türkei-Rundfahrt eine Aufholjagd erfolgreich abgeschlossen. Der 29 Jahre alte Brite wurde im letzten Anstieg des Tages gut 20 K

02.05.2015Cavendish jubelt zum dritten Mal, Durasek vor Gesamtsieg

(rsn) – Mark Cavendish hat bei der 51. Türkei-Rundfahrt zum dritten Mal zugeschlagen. Der 29 Jahre alte Brite entschied am Samstag die 7. Etappe über 165 Kilometer von Selçuk nach Izmir im Massen

01.05.2015Bilbao siegt, Durasek ergreift seine letzte Chance beim Schopf

(rsn) – Bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt hat Kristijan Durasek (Lampre-Merida) dem Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) das türkisfarbene Trikot des Spitzenreiters entrissen

01.05.2015Rebellin muss das Türkis-Trikot an Durasek abgeben

(rsn) – Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt einen Einbruch erlebt und das türkisfarbene Führungstrikot an den bisherigen Gesamtzweiten Kristijan

30.04.2015Modolo sprintet zum ersten Saisonsieg, Rebellin weiter in Türkis

(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 5. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener ließ am Donnerstag nach 160 Kilometern von Mugla nach Pamukkale im Sprint den Spanier Carlo

29.04.2015Greipel hat in Marmaris die Nase vorn

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am Mittwoch seinen insgesamt zehnten Tagessieg bei der Türkei-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Der Deutsche Meister, setzte sich auf der 4. Etappe über 132 K

29.04.2015Rebellin will im Türkis-Trikot nach Istanbul

(rsn) - Vermutlich kennt Davide Rebellin den Schlager von Udo Jürgens mit dem schönen Titel „Mit 66 Jahren“ nicht. Aber der erfahrene Italiener kann ein Lied davon singen, wie man sich fühlt, w

28.04.2015Rebellin landet in Elmali einen Doppelschlag

(rsn) - Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat auf der Königsetappe der 51. Türkei-Rundfahrt das türkisfarbene Führungstrikot übernommen. Der 43-jährige Italiener ließ auf dem dritten Abschnitt, der

27.04.2015Cavendish und sein Etixx-Zug wieder clever und abgezockt

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist wie im vergangenen Jahr mit einer makellosen Bilanz in die Türkei-Rundfahrt (2.HC) gestartet. Nachdem er am Sonntag bereits den Auftakt gewonnen hatte,

27.04.2015Cavendish erneut nicht zu bezwingen

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite, der gestern bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, verw

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)