Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorschau 70. Dwars door Vlaanderen

Gelingt Titelverteidiger Terpstra in Waregem der dritte Coup?

Foto zu dem Text "Gelingt Titelverteidiger Terpstra in Waregem der dritte Coup?"
Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) gewann 2014 das 69. Dwars door Vlaanderen. | Foto: Cor Vos

24.03.2015  |  (rsn) - Nachdem am Sonntag mit Mailand-San Remo der erste große Klassiker des Jahres absolviert wurde, rücken nun wieder die Rennen in Belgien über Kopfsteinpflaster in den Fokus. Bevor der E3 Prijs, Gent-Wevelgem und schließlich die Flandern-Rundfahrt (allesamt WorldTour) ausgetragen werden, steht am Mittwoch aber noch die 70. Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.HC) bevor.

Auf den 200 Kilometern von Roeselaere nach Waregem müssen die Fahrer aus der 22 Mannschaften gleich zwölf Anstiege über Kopfsteinpflaster meistern. Der erste davon wird erst nach knapp 90 Kilometern in Angriff genommen, so dass die beiden ersten Rennstunden zum Einrollen genutzt werden können. Danach geht es jedoch Schlag auf Schlag.

Die Vorentscheidung wird 40 Kilometer vor dem Ziel fallen, wenn zunächst der Oude Kwaremont und direkt darauf folgend der Paterberg gemeistert werden müssen. Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet schließlich der allerdings nicht besonders schwere Nokereberg zehn Kilometer vor dem Ziel.

Anzeige

Als Favorit geht Titelverteidiger Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) ins Rennen. Der Niederländer will nach 2012 und 2014 seinen dritten Sieg in Waregem einfahren.„Ich habe gute Erinnerungen an das Rennen und bin top-motiviert", kündigte Terpstra via Twitter an.

Doch die Konkurrenz mit seinem Landsmann Lars Boom (Astana), dem Dänen Matti Breschel (Tinkoff Saxo), dem Belgier Tom van Asbroeck (LottoNL-Jumbo), und dem Italiener Oscar Gatto (Androni), der das Rennen 2013 gewann, ist nicht zu verachten.

Aus deutscher Sicht hat Marcus Burghardt (BMC) die besten Chancen, aber auch sein luxemburgischer Teamkollege Jempy Drucker fühlt sich auf flämischen Landstraßen wohl. Gespannt sein darf man, wie sich der kolumbianische Kletterspezialist Nairo Quintana (Movistar) schlagen wird. Der Giro-Gewinner nutzt die Kofpsteinpflaster-Passagen vor allem zum Test mit Blick auf die Tour de France, die auch wieder einige Pavé-Sektoren bereit hält.

Sollte es wider Erwarten zum Sprint einer großen Gruppe kommen, dann ist Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) der Mann, den es zu schlagen gilt. Die schärfsten Konkurrenten des Briten sind die Belgier Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert), die Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) und Danny van Poppel (Trek), der US-Amerikaner Tyler Farrar (MTN- Qhubeka/Zweiter 2013), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) sowie die Italiener Andrea Guardini (Astana) und Giacomo Nizzolo (Trek).

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige