--> -->
26.03.2015 | (rsn) - Letztlich ging für Marcel Aregger (IAM) der schwere Sturz bei Dwars door Vlaanderen vergleichsweise glimpflich aus. Beim Schweizer wurden „nur" ein Schlüsselbeinbruch und eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Doch zunächst musste man Schlimmeres befürchten.
„Die Bilder von Fabio Casartelli sind mir wieder in Sinn gekommen. Marcel lag am Boden, Gesicht nach unten und gab kein Lebenszeichen von sich. Die Nothelfer haben ihn mit aller Sorgfalt umgedreht. Sein Gesicht war wegen einer Wunde an der Augenbraue blutüberströmt", erklärte Areggers Sportlicher Leiter Eddy Seigneur und Teamkollege Jerome Pineau, der ebenfalls in den Sturz verwickelt war, ergänzte: „Ich habe mir um meinen Kollegen Marcel Aregger große Sorgen machen müssen. Er lag bewusstlos auf dem Boden."
Zum Glück konnte der Schweizer allerdings schnell Entwarnung geben. „Er hat aufmunternde Zeichen von sich gegeben und konnte Arme und Beine bewegen", erklärte Seigneur. „Aber im ersten Moment war es sehr schockierend und es ist nicht verwunderlich, dass Dries Devenyns und Aleksejs Saramotins nach diesen Momenten das Rennen nicht fortfahren konnten.“
Als einer der ersten war übrigens Rüdiger Selig (Katusha) bei Aregger und versuchte zu helfen - und das, nachdem der Berliner selbst kopfüber in einen Graben voller Matsch gestürzt war und sich dabei selbst eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.
„Marcel lag regungslos da. Ich sammelte mich kurz, suchte mein Rad und schaute dann wieder nach ihm. Als ich sah, dass er immer noch so da lag, bin ich rübergerannt, sah das Blut neben seinem Kopf und merkte, dass er bewusstlos ist“, schilderte Selig am Donnerstag radsport-news.com die dramatischen Szenen, die in ihm schlimmste Befürchtungen weckten
„Der Schaum vor dem Mund und das Zittern - ich geriet in Panik und dachte im ersten Moment, dass er dort stirbt“, sagte der 26-Jährige, der seinen zur Unfallstelle hinzugestoßenen Teamkollegen Vladimir Isaychev anwies, den Rennarzt zu holen. Da er nicht wusste, ob Areggers Rücken nicht auch in Mitleidenschaft gezogen worden war, habe er auf die stabile Seitenlage verzichtet, stattdessen dem Schweizer einfach die Hand gehalten und versucht mit ihm zu sprechen: „Ich wollte, dass er merkt, dass jemand da ist.“
Die herbei geeilten Sanitäter konnten dann zum Glück relativ schnell erste Entwarnung geben. „Als sie ihn rüberrollten sah man, dass das Blut nicht aus seinem Ohr, sondern aus einer Platzwunde über seiner Augenbraue kam und sie meinten, dass es ihm gut ginge“, sagte Selig, der für seine Unterstützung im Internet viel Lob erhielt.
„Das ist Sportsgeist“, twitterte etwa Robert Wagner (Lotto NL-Jumbo) und auch Aregger meldete sich via Twitter: „Ich kann mich an nichts mehr erinnern, aber ich werde nie vergessen, was Rüdiger Selig für mich getan hat“, bedankte sich Aregger.
25.03.2015Topsport Vlaanderen bietet bei Dwars door Vlaanderen Top-Sport(rsn) – Nicht das favorisierte Team Etixx-Quick-Step um Titelverteidiger Niki Terpstra und Weltmeister Michal Kwiatkowski hat der 70. Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.HC) seine Stempel aufged
25.03.2015Wallays siegt in Waregem vor seinem Teamkollegen Theuns(rsn) - Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) hat die 70. Auflage von Dwars door Vlaanderen (1.HC) gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier, der zum Saisonausklang 2014 überraschend Paris-Tours für sich en
25.03.2015Sagan richtet nun den Blick auf die Kopfsteinpflaster-Klassiker(rsn) – Nach seinem vierten Platz bei Mailand-Sanremo richtet Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) seinen Blick auf die nun anstehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker. „Ich konzentriere mich jetzt darauf und
24.03.2015Burghardt die deutsche Hoffnung, Drucker die der Luxemburger(rsn) - An der am Mittwoch anstehenden 70. Auflage von Dwars door Vlaanderen(1.HC) stehen 22 Mannschaften teil, darunter 13 aus der WorldTour. Etixx-Quick-Step um den niederländischen Titelverteidige
24.03.2015Gelingt Titelverteidiger Terpstra in Waregem der dritte Coup?(rsn) - Nachdem am Sonntag mit Mailand-San Remo der erste große Klassiker des Jahres absolviert wurde, rücken nun wieder die Rennen in Belgien über Kopfsteinpflaster in den Fokus. Bevor der E3 Prij
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc