-->
06.03.2015 | (rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) bewiesen, dass er nicht nur in längeren Zeitfahren erfolgreich sein kann. Im sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke war der 24-jährige Russe nicht zu schlagen und feierte seinen zweiten Sieg als Profi.
In 7:57 Minuten blieb der U23-Zeitfahrweltmeister von 2012 damit als einziger der 183 Starter unter der Grenze von acht Minuten. Rang zwei ging mit vier Sekunden Rückstand an den Neuseeländer Jesse Sergent (Trek), eine weitere Sekunde dahinter landete Jan Barta vom deutschen Team Bora-Argon18 auf Rang drei. Sein Teamkollege Andreas Schillinger war bei einem Rückstand von 21 Sekunden auf den Sieger auf Platz 28 bester deutscher Fahrer.
„Natürlich bin ich sehr glücklich über diesen Sieg“, sagte Vorobyev, der vor zwei Jahren in Middelkerke an gleicher Stelle noch Zwölfter war. „Normalerweise mag ich eher die längeren Zeitfahren, aber ich habe hart daran gearbeitet, auch in Prologen besser zu werden. Ich habe mir am Morgen nochmal die Strecke angeschaut. Im ersten Teil hatten wir starken Gegenwind, weshalb es wichtig war, da mit gutem Speed durchzukommen.“
Das gelang auch dem 26-jährigen Sergent, der sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison erzielte. „Ich habe mich ziemlich gut gefühlt und bin gleichmäßig gefahren. Ich habe versucht, eher kontrolliert zu starten und gegen Ende hin schneller zu werden, aber ich denke, es war letztlich die ganze Strecke über ein gleichmäßiges Tempo“, sagte der Driedaagse-Gewinner von 2011, der vier Jahren übrigens den Prolog gewonnen hatte, aber als Referenz das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr nahm, als er nur Achter wurde. „Zweiter zu werden ist eine Verbesserung im Vergleich dazu, deshalb bin ich mit dem Resultat zufrieden.“
Das konnte auch Barta mit seinem dritten Platz sein, denn damit ist der Tschechische Zeitfahrmeister auf einem guten Weg, seinen zehnten Gesamtrang aus dem vergangenen Jahr deutlich zu verbessern. „Jan ist mal wieder ein Top-Zeitfahren gefahren. Uns bietet das Ergebnis eine sehr gute Ausgangslage für die kommenden beiden Etappen. Das Minimum-Ziel ist, den dritten Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen“, kommentierte sein Sportdirektor Steffen Radochla den Auftakt der Kurz-Rundfahrt.
Doch der ehemalige Sprinter sieht für seinen Kapitän noch Gelegenheiten, das Ziel Gesamtsieg anzugreifen. „Die Etappen hier sind windanfällig, gehen über Kopfsteinpflaster und morgen über den Kwaremont. Bei den knappen Abständen bietet das genug Gelegenheit, das Rennen noch zu beeinflussen. Die Jungs haben in den letzten Tagen bewiesen, dass sie gut drauf sind. Damit ist alles möglich“, so Radochla.
Doch dagegen dürfte vor allem Vorobyev etwas haben. Der Russische Zeitfahrmeister will es dem Esten Gert Jõeäär (Cofidis) nachmachen, der im vergangenen Jahr als Prologerster den Grundstein zum späteren Gesamtsieg legte. „Ich bin motiviert, bis zum Schluss zu kämpfen. Wir sind hier in Belgien mit einem starken Team und alle Jungs hier sind motiviert, mich an den kommenden beiden Tagen zu unterstützen. Wir werden sehen, was passieren wird. Aber ich bin sicher, dass wir alle 100 Prozent geben werden.“
Für den Titelverteidiger lief es diesmal übrigens nicht so gut, denn Jõeäär kam nicht über Rang zwölf hinaus und hat bei 14 Sekunden Rückstand kaum noch Chancen in der Gesamtwertung. Dagegen sind Jempy Drucker und sein BMC-Teamkollege Danilo Wyss aussichtsreich positioniert. Der Luxemburger wurde am Freitag elf Sekunden hinter Vorobyev, guter Siebter, eine Sekunde und einen Platz vor dem Schweizer. Dabei dürfte Drucker dürfte aufgrund seiner Sprinter- und Klassikerqualitäten ein Podiumskandidat sein.
(rsn) – Der 8. März ist seit 1921 der Weltfrauentag, aber spätestens seit heute ist es auch der von Danny van Poppel (Trek). Im Vorjahr nämlich hatte der Niederländer an jenem Tag auf der 1. Et
(rsn) - Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) hat die Drei Tage von Westflandern (2.1) gewonnen. Dem Belgier genügte auf der 184,5 Kilometer langen Schlussetappe von Nieuwport nach Ichtegem ein Platz im H
(rsn) - Yves Lampaert hat am Samstag seinen ersten Sieg im Trikot des Etixx-Quick-Step-Teams eingefahren. Der 23-jährige Belgier, der bereits als Fünfter des gestrigen Prologs der Driedaagse überra
(rsn) - Yves Lampaert (Etixx - Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 23-jährige Belgier setzte sich
(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Russische Zeitfahrmeister benötigte am Freitag für den sieben Kilome
(rsn) – Gerald Ciolek hat im März 2013 für den ersten Sieg des MTN-Qhubeka-Teams nach dessen Aufstieg in die zweite Liga des internationalen Radsports gefeiert. Damals gewann der Pulheimer die let
(rsn) - Aus 24 Teams besteht das Feld der am Freitag beginnenden Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1): Zu den acht Teams aus der WorldTour kommen elf Zweitdivisionäre - darunter Bora-Argon
(rsn) – Nach dem Klassikerauftakt mit drei Eintagesrennen in den vergangenen fünf Tagen steht in Belgien nun die erste Rundfahrt der Saison an. Die Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1) ko
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) noch das Führungstrikot weggesc
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER