--> -->
03.06.2025 | (rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist seit knapp zwei Wochen wieder auf dem Rad unterwegs und trainiert – zuletzt auch auf Teneriffa. Doch ob der 28-jährigen Niederländer, der Ende März bekanntgab, wegen einer Verengung der Beckenarterie operiert werden und daher bis auf unbestimmte Zeit pausieren zu müssen, das große Saisonziel Tour de France noch erreicht, scheint mehr als fraglich.
"Ich werde das regelmäßig gefragt und sage immer, dass es sehr eng wird", erklärte Jakobsen nun im niederländischen Radsport-Podcast Speed On Wheels von Ex-Profi Niki Terpstra. "Die Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht mitfahre ist größer als die, dass ich mitfahre. Andere Fahrer, die in Topform sind und wochenlang hart trainieren konnten, verdienen auch die Chance. Man weiß nie, aber ich gehe davon aus, dass ich mir keine große Hoffnung mache."
Schon im vergangenen Jahr gab es im Juni Diskussionen, welchen Sprinter das Team Picnic – PostNL, das damals noch dsm-firmenich – PostNL hieß, mit zur wichtigsten Rundfahrt des Jahres nehmen sollte. 2024 bekam Kapitän Jakobsen den Zuschlag, obwohl die Vorleistungen aus den Monaten zuvor bei Nachwuchs-Ass Casper van Uden vielversprechender zu sein schienen. Nun stellt sich dieselbe Situation, nur dass Jakobsen diesmal auch noch aus einer fast zweimonatigen Verletzungspause kommt.
Während Jakobsen vor seiner Operation an der Beckenarterie in dieser Saison bei AlUla Tour, UAE Tour und Paris-Nizza insgesamt nur drei Top-10-Etappenergebnisse einfuhr – ein sechster und ein fünfter Platz bei der UAE Tour und ein neunter Platz bei Paris-Nizza – gewann van Uden zuletzt beim Giro d'Italia die 4. Etappe in Lecce und wurde weiter auf der 12. Etappe in Viadana. Er fuhr den Giro zu Ende, kam in Rom am Schlusstag aber nicht mehr über Platz 15 hinaus.
Ursprünglich stand das Tour-de-France-Debüt nicht im Rennprogramm van Udens, der sich voll und ganz auf die Italien-Rundfahrt konzentrieren sollte. Durch die Situation um Jakobsen und die eigenen guten Ergebnisse beim Giro könnte sich das nun aber etwas geändert haben – zumal Picnic – PostNL bei der Tour auch auf John Degenkolb weiterhin wird verzichten müssen, der im vergangenen Jahr bei der Tour wenigstens noch einen siebten Rang auf Etappe 10 ersprintete, als Jakobsen nach einem fünften und einem siebten Platz in der ersten Woche ermüdet kurz vor dem Ausstieg stand.
Neben van Uden hat Picnic auch noch den 22-jährigen Tobias Lund Andresen, der sprintstark ist und für die Tour de France eingeplant war. Er kommt auch etwas besser über die Hügel als van Uden und Jakobsen, ist dafür im puren Sprintvergleich unter Laborbedingungen auf völlig flachem Terrain aber wohl nicht ganz so schnell, wie die beiden Niederländer.
Neben ihm noch einen zweiten Sprinter dabei zu haben, sollte für Picnic auf jeden Fall eine gute Idee sein. Schließlich braucht das abstiegsgefährdete Team von Manager Iwan Spekenbrink in diesem Jahr jeden Weltranglistenpunkt, um auch ab 2026 weiter eine WorldTour-Lizenz zu erhalten. Aktuell rangiert die Mannschaft im für die nächste Lizenzvergabe ausschlaggebenden Dreijahresranking der UCI auf Rang 18 und hat mit 22.746 Punkten nur noch deren 242 Vorsprung auf den 19. Rang, der einen Abstieg bedeuten würde und auf dem momentan Cofidis liegt.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Phil Bauhaus wird am 5. Juli in Lille seine dritte Tour de France in Angriff nehmen. Der 30-jährige Kölner wurde von seinem Team Bahrain Victorious in das achtköpfige Aufgebot berufen, da
(rsn) - Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird nicht an der Tour de France teilnehmen. Der Giro-Dritte habe letzte Woche in seiner Heimat Bauchschmerzen und hohes Fieber bekommen; Untersuchu
(rsn) – Mit nur drei ausgewiesenen Kletterern startet Red Bull – Bora – hansgrohe am 5. Juli in die 112. Tour de France. Auch dabei sind mit Jordi Meeus ein Sprinter und mit Danny van Poppel und
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) wird am 5. Juli wie erwartet bei der 112. Tour de France am Start stehen. Zum neunten Mal wird der 31-Jährige bei einer Grand Tour ins Rennen gehen, a
(rsn) – Angeführt von Routinier Primoz Roglic wird Red Bull – Bora – hansgrohe die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France in Angriff nehmen. Zu den acht Startern gehört wie erwarte
(rsn) – Pascal Ackermann darf sich auf seine zweite Tour de France freuen. Der Sprinter wurde von seinem Team Israel – Premier Tech in das achtköpfige Aufgebot berufen, das am 5. Juli in Lille di
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (