--> -->

03.06.2025 | (rsn) – Mit der Tour of Slovenia (2.Pro) beginnt am Mittwoch die erste der verschiedenen 'Vorbereitungs-Rundfahrten' für die Tour de France. Das fünftägige Event, das bislang Mitte Juni ausgetragen wurde, ist im UCI-Kalender im Vergleich zu den vergangenen Jahren allerdings um eine bis zwei Wochen vorgerückt, hat an seinem Charakter aber nichts geändert:
Drei Flachetappen, teilweise mit leichteren Hügeln, eine Bergankunft und eine überwiegend flache Schlussetappe in Novo Mesto, die aber kurz vor Schluss noch einen Kicker für Angriffe von Puncheuren beinhaltet, stehen auf dem Programm. Mit dabei sind vier WorldTeams, zehn ProTeams und fünf Kontinental-Mannschaften, darunter das deutsche Team Benotti – Berthold.
Nachdem bis 2022 noch Tadej Pogacar seine Heimatrundfahrt selbst als Generalprobe zur Tour de France nutzte, wird der Weltmeister in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge fehlen. Trotzdem ist seine Mannschaft UAE – Emirates – XRG diejenige, die es in Slowenien zu schlagen gilt – auch wenn man sich in den vergangenen beiden Jahren Filippo Zana (Jayco – AlUla / 2023) und Giovani Aleotti (Bora – hansgrohe / 2024) geschlagen geben musste.
UAE reist mit den Oliveira-Brüdern Ivo und Rui sowie dem Italiener Alessandro Covi, dem Belgier Rune Herregodts, dem Portugiesn Antonio Morgado und dem kolumbianischen Spriinter Juan Sebastian Molano an, bester Kletterer im Aufgebot sollte aber Felix Großschartner sein. Der Österreicher wird sich bei der Bergankunft in Golte auf Etappe 4 beweisen wollen, um sich vielleicht sogar doch noch in den Tour-de-France-Kader von UAE zu fahren.
Zu seinen größten Gegnern dort sollten Juan Pedro Lopez und Tao Geoghegan Hart gehören, die beide für Lidl – Trek auf der Startliste stehen. Interessante Namen für die Bergankunft sind aber auch Großschartners Landsmann Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious), der Norweger Johannes Kulset (Uno-X Mobility) und Harm Vanhoucke (Q36.5) aus Belgien sowie dessen Schweizer Teamkollege Fabio Christen – und eine ganze Reihe an Fahrern der spanischen ProTeams Equipe Kern Pharma und Burgos – Burpellet – BH: Ivan Ramiro Soasa, José Felix Parra, Urko Berrade (alle Kern Pharma) sowie José Manuel Diaz (Burgos – Burpellet – BH). Außerdem wollen sich Giovanni Carboni und Adrien Maire von den Unibet Tietema Rockets beweisen.
An den flacheren Tagen stehen Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) und der in seinen Leadout eingebaute Max Walscheid sowie die beiden deutschen Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), aber auch UAE-Sprinter Molano am meisten im Fokus. Bauhaus und Groenewegen sind die Slowenien-Rundfahrt beide schon vier Mal gefahren und waren dort beide auch schon mehrmals im Sprint erfolgreich: Bauhaus gewann 2021 zwei Etappen und 2024 eine, Groenewegen holte 2018, 2022 und 2024 je einen Etappensieg und 2023 zwei.
Beginnen wird die fünftägige Rundfahrt mit einer neuen Etappe von Piran nach Skofljica. Vom Küstenort Piran geht es zunächst hinauf ins Hinterland und dort überwiegend flach in die Hauptstadt Ljubljana, vor deren Toren der Zielort liegt, in dem bislang noch keine Etappe des Rennens endete. Tagsdrauf wartet in Rogaska Slatina eine der am häufigsten angesteuerten Ankünfte der Slowenien-Rundfahrt. Das Finale dort ist zwar leicht hügelig, doch das verhinderte einen Massensprint bislang selten: Bauhaus gewann dort 2021 und 2024, Groenewegen 2018, 2022 und 2023. 2019 ging der Sieg in Rogaska Slatina an Pascal Ackermann.
Die Ankunft der 3. Etappe in Ormoz ist auch gut bekannt: 2023 und 2024 gewann hier Groenewegen im Sprint. Allerdings wurde eine flache Schlussschleife dort entfernt und es geht direkter aus den Hügeln ins Ziel. Etappe 4 dann dürfte die Gesamtwertung sortieren: Es wartet eine Bergankunft in Golte, wo 2011 Diego Ulissi und 2016 Rein Taaramae siegreich waren. Seither wurde diese Zielankunft nicht mehr angesteuert. Der Schlussanstieg ist 13,8 Kilometer lang und im Schnitt 7,4 Prozent steil. Er endet 1.424 Meter über dem Meer – eine wirklich schwere Kletterpartie also!
Den Schlussakt stellt, wie fast immer bei den bisher 30 Auflagen der Rundfahrt, eine Ankunft in Novo Mesto dar, die Spannung garantiert: Denn während 2021 Bauhaus dort siegte, war 2022 Pogacar auf der letzten Etappe erfolgreich. Zwischen Massensprint und Solo-Sieg eines Gesamtwertungsfahrers ist also alles möglich. Scharfrichter ist auf dem insgesamt nicht allzu schweren Teilstück eine 1,7 Kilometer lange und 10 Prozent steile Rampe in Trska Gora, deren Kuppe erst neun Kilometer vor dem Rundfahrtziel überquert wird.
1. Etappe, 4.6.: Piran – Skofljica (168,7 km)
2. Etappe, 5.6.: Velenje – Rogaska Slatina (157,8 km)
3. Etappe, 6.6.: Majsperk – Ormoz (173,4 km)
4. Etappe, 7.6.: Maribor – Golte (175,2 km)
5. Etappe, 8.6.: Litija – Novo Mesto (123,9 km)
08.06.2025Ivo Oliveira nimmt am Schlusstag Revanche für seinen Bruder Rui(rsn) - Nachdem Rui Oliveira am zweiten Tag zwar als Erster den Zielstrich überquert hatte, ihm der Sieg wegen einer gegen Fabio Christen (Q36.5) gefahrenen Welle dann aberkannt worden war, hat sich
07.06.2025Ukrainer Tsarenko jubelt bei Slowenien-Bergankunft als Ausreißer(rsn) – Der Ukrainer Kyrylo Tsarenko vom italienischen ProTeam Solution Tech - Vini Fantini hat knapp zwei Monate nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of Hainan (2.Pro) in China auch seinen ersten Pr
06.06.2025Groenewegen schafft in Ormoz das Triple, Bauhaus erneut Dritter(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) den Uralt-Rekord von Bostjan Mervar eingestellt und nunmehr wie der Slowene siebe
05.06.2025Rui Oliveira relegiert, Fabio Christen großer Gewinner des Tages(rsn) - Nachdem in den vergangenen Jahren bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter in Rogaska Slatina den Sieg unter sich ausgemacht hatten, triumphierte diesmal ein Ausreißer. Über 162,7 Ki
05.06.2025Bauhaus‘ junge Helferriege war zu früh dran (rsn) - Zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) hat das Aufgebot von Bahrain Victorious seiner Unerfahrenheit – vier der sechs Fahrer sind jünger als 23 Jahre – Tribut zollen müssen. Na
04.06.2025Bauhaus kommt nicht mehr an Groenewegen vorbei(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Kölner musste sich auf der 1. Etappe über 168,
03.06.2025Kudus gibt in Slowenien Comeback nach vier Monaten(rsn) - Merhawi Kudus wird am Mittwoch bei der Tour of Slovenia (2.Pro) ins Peloton zurückkehren. Der Eritreer, der am 2. Februar beim Grand Prix La Marseillaise in einer Abfahrt schwer gestürzt war
03.06.2025Bauhaus in Slowenien Road Captain und Sprinter zugleich(rsn) – 18 Tage nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden bei der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) kehrt Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) am Mittwoch ins Renngeschehen zurück und will bei der fünftägi
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt