Sepulveda wird Vachons Nachfolger

Ruoms bleibt für Bretagne-Séché Environnement ein gutes Pflaster

Foto zu dem Text "Ruoms bleibt für Bretagne-Séché Environnement ein gutes Pflaster"
Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) | Foto: Cor Vos

28.02.2015  |  (rsn) - Dem französischen Zweitdivisionär Bretagne - Séché Environnement ist beim Eintagesrennen La Classic Sud Ardeche (1.1) die Titelverteidigung geglückt. Nachdem im Vorjahr der Franzose Florian Vachon erfolgreich gewesen war, zog am Samstag sein argentinischer Teamkollege Eduardo Sepulveda nach und entschied das 200 Kilometer lange Rennen rund um Ruoms für sich.

Sepulveda hatte sich 15 Kilometer vor dem Ziel auf die Verfolgung des kurz zuvor enteilten Julien Loubet (Marseille 13 KTM) gemacht, den Franzosen neun Kilometer später eingeholt und Loubet schließlich mit einer späten Attacke vor der letzten Kurve abgehängt.

„Auf dem letzten Kilometer merkte ich, dass Loubet nicht mehr ganz so frisch war. Ich wollte noch vor der letzten Kurve etwas probieren. Ich wollte verhindern, dass es zu einem richtigen Zweiersprint kommt“, erklärte der 23-jährige Südamerikane seinen frühen Antritt.

Der elf Fahrer starken Verfolgergruppe blieb zehn Sekunden hinter dem Spitzenduo nur noch der Sprint um Platz drei, den der Italiener Fabio Felline (Trek) vor dem Franzosen Kevin Reza (FDJ) und dem Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) für sich entschied.

„Ich wusste, dass ich der schnellste Mann der Gruppe war. Ich musste ruhig bleiben und auf den Zusammenschluss hoffen. Das ist nicht passiert, also ging es für mich nur um Platz drei", fasste Felline zusammen.

Nachdem sich kurz nach dem Start eine prominent besetzte Spitzengruppe um den Niederländer Bauke Mollema (Trek) nicht entscheidend vom Feld hatte lösen können und wenig später wieder eingeholt worden war, gingen Alo Jakin (Auber 93), Guillaume Bonnafond, Pierre-Roger Latour (beide Ag2r), Pierre Rolland (Team Europcar), Gianfranco Zilioli (Androni Giocattoli) und Clément Penven (Marseille 13 KTM) in die Offensive.

Das Sextett erarbeitete sich zwar einen Maximalvorsprung von fünf Minuten, wurde aber im Anstieg nach Rocher de Sampzon 40 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Doch konnten sich hier diejenigen 13 Fahrer lösen, die den Tagessieg unter sich ausmachen sollten.

Auf den letzten 20 Kilometer löste sich zunächst Loubet aus der Spitzengruppe und erhielt dann noch Gesellschaft von Sepulveda. „Als ich [...] in die Offensive ging, hatte ich Angst, dass ich es nicht bis zum Ziel schaffen würde, da die Verfolgergruppe noch recht stark war. Aber ich musste einfach etwas probieren, denn ich wusste, dass ich im Sprint sicher keine Chance haben würde", erklärte Sepulveda.

Das Duo nahm 30 Sekunden an Vorsprung auf die letzten fünf Kilometer, hatte aber Reza im Nacken. Nachdem der Franzose wieder von der größeren Verfolgergruppe geschluckt worden war, versuchte der Luxemburger Ben Gastauer (Ag2r) noch nach vorne zu springen.

Sein Unternehmen war allerdings zwei Kilometer vor dem Ziel wiede beendet und Gastaue ihm blieb nur Rang elf, wogegen Sepulveda und Loubet einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten konnten. Als bester deutscher Profi belegte Paul Martens (LottoNLJumbo) Rang 16.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2015Die Drome Classic bleibt fest in der Hand von Ag2R

(rsn) - Die Drome Classic (1.1) scheint sich zum Lieblingsrennen von Ag2R zu entwickeln. Nachdem die Premiere 2013 wegen extrem schlechten Wetters noch abgesagt werden musste, gewann im Vorjahr der Fr

01.03.2015Samuel Dumoulin kann nach später Attacke jubeln

(rsn) - Samuel Dumoulin (Ag2r) hat in seiner Heimat die 3. Auflage der Drome Classic (1.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Livron nach einer Attack

01.03.2015Titelverteidiger Bardet trifft auf starke Kolumbianer

(rsn) - Wie in Belgien mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auch in Frankreich an diesem Wochenende mit zwei Eintagesrennen an. Dabei ist die dritte Austragung der Drome Clas

28.02.2015Sepúlveda feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) - Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) hat in Frankreich die 15. Classic Sud Ardèche (1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Argentinier setzte sich nach 198 Kilometern rund um Ruoms

28.02.2015Martens, Zoidl, Albasini und Gastauer mit von der Partie

(rsn) - Bei der 15. Auflage der Classic Sud Ardeche (1.1) stehen heute 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Prominenteste Teilnehmer sind die Franzosen Thomas Voeckler (Europca

27.02.2015Hält die französische Serie?

(rsn) - Ein Blick auf die 15 Namen umfassende Siegerliste der Classic Sud Ardéche (1.1) zeigt, dass das französische Eintagesrennennicht unbedingt als sprinterfreundlich zu bezeichnen ist. Und wer d

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)