Vorschau 15. Classic Sud Ardéche

Hält die französische Serie?

Foto zu dem Text "Hält die französische Serie?"
Florian Vachon (Bretagne-Séché) gewann 2014 die Classic Sud Ardéche. | Foto: Cor Vos

27.02.2015  |  (rsn) - Ein Blick auf die 15 Namen umfassende Siegerliste der Classic Sud Ardéche (1.1) zeigt, dass das französische Eintagesrennennicht unbedingt als sprinterfreundlich zu bezeichnen ist. Und wer das nicht glaubt, der wird beim Betrachten des Streckenprofils eines besseren belehrt.

Denn auf den 198 Kilometern rund um Ruoms, das inmitten des Weinbaugebiets Côtes du Vivarais in der Ardéche liegt, stehen zehn klassifizierte Anstiege auf dem Programm, der letzte erst fünf Kilometer vor dem Ziel.

Sollte sich nicht frühzeitig eine größere Gruppe vom Feld abgesetzt haben und den Sieg unter sich ausmachen, so wird sich an der Côte de la Vignasse die letzte Gelegenheit zur Attacke bieten.

Im Vorjahr entschied Florian Vachon (Bretagne-Séché) das Rennen aus einer 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus für sich und sorgte damit für den sechsten französischen Sieg in Folge. Die Serie ausbauen können diesmal Romain Bardet, der 2006 siegreiche Jean-Christophe Peraud (beide Ag2r), Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché) und Arthur Vichot (FDJ/Sieger von 2011), Thomas Voeckler (Europcar) oder auch Maxime Bouet (Etixx-Quick-Step).

Doch die internationale Konkurrenz hat es in sich. So stehen die Kolumbianer Rigeborto Uran (beide Etixx-Quick Step) und Julian Arredondo, der Niederländer Bauke Mollema (beide Trek), der australische Stundenweltrekordler Rohan Dennis (BMC) und der Deutsche Paul Martens (LottoNL-Jumbo) bereit

Ein auf diesen Kurs zugeschnittenes Aufgebot schickt Orica-GreenEdge an den Start. A lle acht Fahrer, darunter der Schweizer Michael Albasini, der Südafrikaner Daryl Impey, der Däne Magnus Cort Nielsen sowie die Zwillinge Adam und Simon Yates, kommen für ein Spitzenergebnis in Frage. „Wenn das Rennen wieder aus einer kleinen Gruppe heraus entschieden werden sollte, dann müssten wir vorne ordentlich vertreten sein"; sagte David McPartland, Sportlicher Leiter beim australischen Rennstall, mit Blick auf das Aufgebot.

Falls es überraschenderweise doch zum Sprint einer größeren Gruppe kommen sollte, so zählen die Italiener Giacomo Nizzolo und Fabio Felline (beide Trek), der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), die Belgier Gianni Meersman (Etixx-Quick Step) und Michael van Staeyen (Cofidis), der Niederländer Barry Markus (LottoNL-Jumbo) sowie die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Julian Alaphilippe (Etixx-QuickStep) zum Favoritenkreis.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2015Die Drome Classic bleibt fest in der Hand von Ag2R

(rsn) - Die Drome Classic (1.1) scheint sich zum Lieblingsrennen von Ag2R zu entwickeln. Nachdem die Premiere 2013 wegen extrem schlechten Wetters noch abgesagt werden musste, gewann im Vorjahr der Fr

01.03.2015Samuel Dumoulin kann nach später Attacke jubeln

(rsn) - Samuel Dumoulin (Ag2r) hat in seiner Heimat die 3. Auflage der Drome Classic (1.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Livron nach einer Attack

01.03.2015Titelverteidiger Bardet trifft auf starke Kolumbianer

(rsn) - Wie in Belgien mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne steht auch in Frankreich an diesem Wochenende mit zwei Eintagesrennen an. Dabei ist die dritte Austragung der Drome Clas

28.02.2015Ruoms bleibt für Bretagne-Séché Environnement ein gutes Pflaster

(rsn) - Dem französischen Zweitdivisionär Bretagne - Séché Environnement ist beim Eintagesrennen La Classic Sud Ardeche (1.1) die Titelverteidigung geglückt. Nachdem im Vorjahr der Franzose Flori

28.02.2015Sepúlveda feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) - Eduardo Sepúlveda (Bretagne - Séché Environnement) hat in Frankreich die 15. Classic Sud Ardèche (1.1) gewonnen. Der 23 Jahre alte Argentinier setzte sich nach 198 Kilometern rund um Ruoms

28.02.2015Martens, Zoidl, Albasini und Gastauer mit von der Partie

(rsn) - Bei der 15. Auflage der Classic Sud Ardeche (1.1) stehen heute 20 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Prominenteste Teilnehmer sind die Franzosen Thomas Voeckler (Europca

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine