GP La Marseillaise: Titelverteidiger Vanbilsen Zweiter

Ligthart strahlt - Ag2r, Europcar und FDJ gehen leer aus

Foto zu dem Text "Ligthart strahlt - Ag2r, Europcar und FDJ gehen leer aus"
Pim Ligthart (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

01.02.2015  |  (rsn) – Mit dem Niederländer Pim Ligthart (Lotto Soudal) als strahlendem Sieger und den beidenheimischen Ag2r und FDJ.fr als große Verlierer ging am Sonntag zur Eröffnung der französischen Radsportsaison der GP la Marseillaise (1.1)  zu Ende.

Der 26-jährige Ligthart setzte sich im Sprint vor dem Vorjahressieger Kenneth Vanbilsen (Cofidis) aus Belgien und dessen Landsleuten Antoine Demoitie (Wallonie Bruxelles) sowie  Baptiste Planckaert (Roubaix Lille Metropole) durch und beendete damit gleich zwei Negativserien.

Zum einen sorgte der ehemalige Niederländische Meister für den ersten niederländischen Erfolg seit 27 Jahren - zum anderen beendet er seine Sieglosserie, die immerhin 18 Monaten anhielt. „Das fühlt sich unglaublich gut an. Danke an jeden einzelnen im Team“, twitterte Ligthart, der auch ein Lob von seinem Vorgänger erhielt.

„Pim ist ein würdiger Sieger. Ich hatte ein starkes Team an meiner Seite. Echt schade, dass ich meinen Titel nicht verteidigen konnte“, erklärte Vanbilsen nach seinem ersten Rennen für Cofidis.

Dagegen verlief der Saisoneinstieg der französischen Topteams enttäuschend. Kevin Réza fuhr als bester FDJ-Fahrer auf Platz 24, bei Ag2r war Romain Bardet auf Position 37 bestplatzierter. „Das Rennen verlief enttäuschend. Hier braucht es einen Sprinter in guter Form, aber den hatten wir nicht in unseren Reihen“, so Ag2R-Sportdirektor Stephane Goubert, dessen schnelle Leute Llyod Mondory (erstes Rennen nach Oberschenkelhalsbruch) und Maxime Daniel (zweiwöchige Trainingspause wegen Krankheit) sich noch im Aufbaubefinden. „Der Rest des Teams um Bardet hat alles probiert, ist offensiv gefahren, aber der Kurs war ihnen einfach nicht auf den Leib geschneidert.“

Noch schlechter lief es für die nationale Konkurrenz von Europcar. Bester Mann der Bernaudeau-Truppe, die im letzten Jahr noch eine WorldTour-Lizenz hatte und jetzt wieder in der zweiten Liga beheimatet ist, war Pierre Rolland auf Platz 52.

Bei Sonnenschein, zunehmendem Wind und Temperaturen von zehn Grad bestimmten zunächst die früh enteilten Ausreißer Conor Dunne (An Post-Chainreaction), Julien Duval (Armée de Terre), Frederik Veuchelen (Wanty-Groupe Gobert), Steven Tronet (Auber 93) und Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoi) das Geschehen.

Das Quintett hatte nach 50 Kilometern einen Vorsprung von über zehn Minuten herausgefahren. Bei der Überquerung des Petit Galibier (1. Kat.) büßten die Spitzenreiter aber einiges an Zeit ein und am Col de Espigoulier (1. Kat) rund 50 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch eine Minute zwischen den Ausreißern und dem Feld.

Danach machte das Feld ernst und kassierte auf den letzten 15 Kilometern mit Tronet und Veuchelen auch die letzten beiden Fahrer der Spitzengruppe. Daraufhin blies der Kolumbianer Carlos Quintero (Colombia) zur Attacke und zog den Belgier Sean De Bie (Lotto-Soudal), den Franzosen Clément Saint-Martin (Marseille 13-KTM) und den Italiener Rebellin (CCC Sprandi) mit sich. Nach dem letzten Anstieg des Tages, dem Col de la Gineste, nahm das das Quartett 25 Sekunden an Vorsprung mit auf die finalen elf, bergab führenden Kilometer in Richtung Marseille.

Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Spitzengruppe, die kurzzeitig durch den Spanier Amets Txurruka (Caja Rural), den Belgier Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) und den Franzosen Cyril Gautier (Europcar) Zuwachs bekommen hatte, allerdings wieder gestellt, so dass es vor dem Stade Vélodrome zum Sprint einer 80 Fahrer starken Gruppe kam, in dem Ligthart der Schnellste war. „Ich habe immer wieder nach rechts und links geschaut, aber als keiner kam, fing ich an, an den Sieg zu glauben. So fängt man die neue Saison natürlich gerne an", so Ligthart über seinen ersten Sieg im Dress von Lotto-Soudal.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)