--> -->
31.01.2015 | (rsn) – Jahr für Jahr ist es dasselbe Szenario: Die Cross-Weltmeisterschaften der Frauen stehen an, und die Top-Favoritin heißt Marianne Vos. Kein Wunder, denn die Niederländerin hat den Titel zuletzt sechs Mal in Folge errungen. So waren sich auch die beiden deutschen Starterinnen Jessica Lambracht und Lisa Heckmann im Gespräch mit radsport-news.com einig, dass die Niederländerin das Regenbogentrikot nach dem Rennen am Samstag im tschechischen Tabor (14 Uhr, live auf dem YouTube-Kanal der UCI) einmal mehr mit nach Hause nehmen wird.
Doch wenn man genauer hinschaut, so scheint das Kräfteverhältnis bei weitem nicht mehr so eindeutig zu sein wie in früheren Jahren. Vos hat zwar vor drei Wochen die niederländischen Landesmeisterschaften gewonnen und zwischen den Jahren auch den fünften Weltcup-Lauf in Zolder sowie das Superprestige-Rennen in Diegem, doch die beste Radsportlerin aller Zeiten leidet unter den Folgen einer Sehnenverletzung im Bein.
Am vergangenen Wochenende kam sie im heimischen Hoogerheide beim letzten Weltcuprennen der Saison nicht über Rang zwölf hinaus. „Sie ist gut trainiert, hatte aber etwas Probleme. Wir hoffen, dass sich das durch unsere Behandlungen und durch Schonung verbessert“, erklärte Vos‘ Trainer Johan Lammerts der niederländischen Zeitung De Telegraph in Tabor.
Und auch ohne die Verletzung schien die Konkurrenz Vos in dieser Saison dichter auf den Fersen zu sein. Die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) dominierte die erste Hälfte der Weltcup-Saison, scheint zwischen den Jahren aber etwas müde geworden zu sein. Gerade dort drehte die vom Mountainbike-Sport zurückgekommene Tschechin Katerina Nash (Luna) auf, und auch die französische Straßenweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot machte zuletzt einen starken Eindruck. Möglich, dass sie ihrer Rabobank-Teamkollegin Vos innerhalb von vier Monaten zwei Regenbogentrikots entreißt.
Dem engeren Favoritenkreis gehören außerdem die Belgierin Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) sowie die US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) an, wobei letztere beim Weltcup in Hoogerheide am vergangenen Sonntag mit Atemproblemen zu kämpfen hatte. Und auch Hoogerheide-Siegerin Eva Lechner (Colnago-Südtirol) aus Italien darf man nicht unterschätzen. Sie ist immerhin Vize-Weltmeisterin.
Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende in Hoogerheide sollte man aber nicht überbewerten – da sind sich die meisten Sportler dieser Tage einig. Gut möglich nämlich, dass einige dort nicht Vollgas gefahren sind.
01.02.2015Licht und Schatten für die deutsche Elite in Tabor(rsn) – Mit ihren Plätzen acht und neun haben Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) und Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) für ein gutes Mannschaftsresultat der deutschen Crosser bei der WM in Tabor ges
01.02.2015Van der Poel wird zum jüngsten Cross-Weltmeister aller Zeiten(rsn) - 19 Jahre nach seinem Vater Adrie hat sich Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) zum Cross-Weltmeister gekrönt – und zwar zum jüngsten aller Zeiten. Der vor nicht einmal zwei Wochen 20 Jahr
01.02.2015Vanthourenhout holt sich mit perfektem Rennen Gold(rsn) – Nicht Top-Favorit Laurens Sweeck (Corendon-Kwadro), sondern dessen Herausforderer Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) hat Belgien die erste Gold-Medaille bei den Cross-Weltmeister
01.02.2015Walsleben hofft nach Krankheit auf eine Medaille(rsn) – Das Eliterennen der Männer ist bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor jenes, bei dem sich der Bund Deutscher Radfahrer BDR die meisten Chancen auf eine Top-Platzierung aus
01.02.2015Vollzieht sich bereits in Tabor der Generationswechsel?(rsn) – Ohne Titelverteidiger Zdenek Stybar (Etixx – Quick-Step) kämpft die Cross-Elite am heutigen Sonntag um die Krone. Ausgerechnet seine Heim-WM in Tabor, wo er vor fünf Jahren seinen ersten
31.01.2015Ferrand-Prevot bezwingt Cant knapp und ist Doppel-Weltmeisterin(rsn) - 126 Tage nach dem Regenbogentrikot der Straßen-Weltmeisterin hat auch das der Cross-Weltmeisterin innerhalb des Rabobank-Liv-Teams die Schultern gewechselt: Pauline Ferrand-Prevot ist nach ih
31.01.2015Andreassen kommt, sieht und schnappt Iserbyt den WM-Titel weg(rsn) – Simon Andreassen ist im tschechischen Tabor zum ersten dänischen Junioren-Weltmeister im Radcross geworden. Der 17-Jährige setzte sich auf gefrorenem Boden früh von der Konkurrenz ab und
31.01.2015Lambracht und Heckmann: Internes Duell bei der Cross-WM(rsn) – Eine Spitzenplatzierung dürfte für die deutschen Frauen bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor am Samstag nicht drin sein. Und trotzdem gehen die neue Deutsche Meisterin
28.01.2015Kupfernagel kann nicht starten, Walsleben will eine Medaille(rsn) – Ohne Hanka Kupfernagel wird das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Wochenende bei der Cross-WM im tschechischen Tabor antreten. Die viermalige Weltmeisterin leidet noch immer
(rsn) – Ein vierköpfiges Aufgebot schickt der Österreichische Radsportverband ÖRV am Wochenende nach Tabor in Tschchien, wo am 31. Januar und 1. Februar die Cross-Weltmeisterschaften ausgetragen
27.01.2015Trotz Dopingverdacht - Meeusen und Sweeck dürfen zur Cross-WM(rsn) – Der Belgische Verband hat nun doch Tom Meeusen und Laurens Sweeck in das Aufgebot für die Cross-WM im tschechischen Tabor berufen. Damit folgte der Verband einem Urteil des belgischen Sport
19.01.2015Dopingverdacht: Cross-WM ohne Meeusen, Wellens und Sweeck(rsn) – Drei der aktuell besten belgischen Cross-Fahrer stehen unter Dopingverdacht und werden deshalb nicht bei den Cross-Weltmeisterschaften starten können, die am letzten Januar-Wochenende in Ta
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser