--> -->
28.01.2015 | (rsn) – Ohne Hanka Kupfernagel wird das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Wochenende bei der Cross-WM im tschechischen Tabor antreten. Die viermalige Weltmeisterin leidet noch immer an den Folgen eines Trainingssturzes, bei dem sie sich drei Rippen gebrochen hatte.
In Abwesenheit von Kupfernagel ruhen die deutschen Hoffnungen im Frauenrennen, das am Samstag um 14 Uhr gestartet wird, auf der Deutschen Meisterin Jessica Lambracht aus Hildesheim und der DM-Zweiten Lisa Heckmann aus Darmstadt. Medaillenchancen haben die beiden aber ebenso wenig wie die deutschen Teilnehmer in der U23- und in der Juniorenklasse. „Im Nachwuchs und in der Frauenklasse sind wir von der Weltelite leider ein ganzes Stück weg“, sagte BDR-Sportdirektor Patrick Moster zu den Chancen der Deutschen.
Das Podium im Visier hat dagegen Philipp Walsleben. Der fünfmalige Deutsche Meister, 2009 in Hoogerheide (Niederlande) bereits einmal U23-Weltmeister, stellte in diesem Winter erneut mit einigen Top-Platzierungen in den hochrangigen Cross-Wettbewerben seine internationale Klasse unter Beweis und wurde unter anderem Weltcup-Gesamtvierter. Nun soll in Tabor eine Medaille her.
„Dafür muss ich auf jeden Fall Glück haben, denn ich habe erst einmal bei einem Weltcup auf dem Podium gestanden. Aber das ist mein Ziel“, hatte der 27 Jahre alte Walsleben nach den Deutschen Meisterschaften in Borna zu radsport-news.com gesagt. In Sachsen hatte er sich überraschend sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen als auch Sascha Weber geschlagen geben müssen.
Sowohl Meisen als auch Weber wussten in der bisherigen Saison zu überzeugen und haben sich im Männerrennen, das am Sonntag um 14 Uhr beginnt, die Top 15 zum Ziel gesetzt. Bundestrainer Wolfgang Ruser äußerte sich noch etwas optimistischer zu den Aussichten des Aacheners und des Saarländers aus St. Wendel. „Jeder Platz in den Top-Ten wäre ein Erfolg“, meinte Ruser.
Das WM-Aufgebot des BDR:
Männer Elite: Philipp Walsleben (BKCP Powerplus), Marcel Meisen (Corendon-Kwadro), Sascha Weber (CCT p/b Champion System), Ole Quast (Stevens Racing Team Cross)
Frauen Elite: Jessica Lambracht, Lisa Heckmann (beide Stevens Racing Frauen Team)
Männer U23: Felix Drumm (Focus CX Elite Team), Paul Lindenau (Stevens Racing Team Cross)
Junioren: Ludwig Cords, Raphael Schröder (beide Stevens Racing Junioren Team), Tarik Haupt (Svg. Zehlendorfer Eichhörnchen), Poul Rudolph (Radteam Cöpenick), Maximilian Möbis (BSV AdW Berlin)
01.02.2015Licht und Schatten für die deutsche Elite in Tabor(rsn) – Mit ihren Plätzen acht und neun haben Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) und Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) für ein gutes Mannschaftsresultat der deutschen Crosser bei der WM in Tabor ges
01.02.2015Van der Poel wird zum jüngsten Cross-Weltmeister aller Zeiten(rsn) - 19 Jahre nach seinem Vater Adrie hat sich Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) zum Cross-Weltmeister gekrönt – und zwar zum jüngsten aller Zeiten. Der vor nicht einmal zwei Wochen 20 Jahr
01.02.2015Vanthourenhout holt sich mit perfektem Rennen Gold(rsn) – Nicht Top-Favorit Laurens Sweeck (Corendon-Kwadro), sondern dessen Herausforderer Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) hat Belgien die erste Gold-Medaille bei den Cross-Weltmeister
01.02.2015Walsleben hofft nach Krankheit auf eine Medaille(rsn) – Das Eliterennen der Männer ist bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor jenes, bei dem sich der Bund Deutscher Radfahrer BDR die meisten Chancen auf eine Top-Platzierung aus
01.02.2015Vollzieht sich bereits in Tabor der Generationswechsel?(rsn) – Ohne Titelverteidiger Zdenek Stybar (Etixx – Quick-Step) kämpft die Cross-Elite am heutigen Sonntag um die Krone. Ausgerechnet seine Heim-WM in Tabor, wo er vor fünf Jahren seinen ersten
31.01.2015Ferrand-Prevot bezwingt Cant knapp und ist Doppel-Weltmeisterin(rsn) - 126 Tage nach dem Regenbogentrikot der Straßen-Weltmeisterin hat auch das der Cross-Weltmeisterin innerhalb des Rabobank-Liv-Teams die Schultern gewechselt: Pauline Ferrand-Prevot ist nach ih
31.01.2015Andreassen kommt, sieht und schnappt Iserbyt den WM-Titel weg(rsn) – Simon Andreassen ist im tschechischen Tabor zum ersten dänischen Junioren-Weltmeister im Radcross geworden. Der 17-Jährige setzte sich auf gefrorenem Boden früh von der Konkurrenz ab und
31.01.2015Wer nimmt Vos das Regenbogentrikot ab? (rsn) – Jahr für Jahr ist es dasselbe Szenario: Die Cross-Weltmeisterschaften der Frauen stehen an, und die Top-Favoritin heißt Marianne Vos. Kein Wunder, denn die Niederländerin hat den Titel zu
31.01.2015Lambracht und Heckmann: Internes Duell bei der Cross-WM(rsn) – Eine Spitzenplatzierung dürfte für die deutschen Frauen bei den Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor am Samstag nicht drin sein. Und trotzdem gehen die neue Deutsche Meisterin
(rsn) – Ein vierköpfiges Aufgebot schickt der Österreichische Radsportverband ÖRV am Wochenende nach Tabor in Tschchien, wo am 31. Januar und 1. Februar die Cross-Weltmeisterschaften ausgetragen
27.01.2015Trotz Dopingverdacht - Meeusen und Sweeck dürfen zur Cross-WM(rsn) – Der Belgische Verband hat nun doch Tom Meeusen und Laurens Sweeck in das Aufgebot für die Cross-WM im tschechischen Tabor berufen. Damit folgte der Verband einem Urteil des belgischen Sport
19.01.2015Dopingverdacht: Cross-WM ohne Meeusen, Wellens und Sweeck(rsn) – Drei der aktuell besten belgischen Cross-Fahrer stehen unter Dopingverdacht und werden deshalb nicht bei den Cross-Weltmeisterschaften starten können, die am letzten Januar-Wochenende in Ta
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc