Cross-Weltcup startet am Sonntag in Valkenburg

Titelverteidiger van der Haar und Compton zum Auftakt favorisiert

Foto zu dem Text "Titelverteidiger van der Haar und Compton zum Auftakt favorisiert"
Lars Van der Haar (Rabobank Development) siegt beim Cross-Weltcup in Zolder. | Foto: ROTH

18.10.2014  |  (rsn) – Am berühmten Cauberg im niederländischen Valkenburg beginnt an diesem Wochenende der Cross-Weltcup 2014/15. Nach sechs Rennen endet die Serie am 25. Januar in Hoogerheide ebenfalls in den Niederlanden. Als neuer Austragungsort steht Milton Keynes in Großbritannien Ende November auf dem Programm.

Veränderungen gibt es auch im Reglement. So dürfen die besten 50 Fahrer der UCI-Weltrangliste für ihre jeweiligen Nationalteams starten, wovon vor allem die Belgier profitieren werden, die nicht weniger als 13 Fahrer ins Rennen schicken können.

Als Titelverteidiger treten am Sonntag bei den Männern der Niederländer Lars van der Haar (Giant-Shimano) und bei den Frauen die US-Amerikanerin Katherine Compton (Trek) an. Lokalmatador van der Haar ist auch der Top-Favorit im Männerrennen, zumal er bereits vergangenes Wochenende den Cross in s-Hertogenbosch gewonnen hat.

Schärfster Konkurrent des 23-Jährigen dürfte der Belgische Meister Sven Nys (Crelan-AA Drink) sein. Der 38-Jährige entschied ebenfalls vor Wochenfrist im heimischen Ronse den dortigen Cross souverän für sich. Auch der Französische Meister Francis Mourey (FDJ.fr) konnte bereits einen Sieg verbuchen, und zwar ebenfalls in seiner Heimat. Fehlen wird dagegen Weltmeister Zdeněk Štybar (Omega Pharma-Quick Step), der nach einem Sturz beim Kermiscross in Ardooie an der Schulter operiert werden musste und lange ausfällt.

Die Hoffnungen der Deutschen ruhen wieder auf Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus). Der 26-jährige Kleinmachnower, 2014 hinter van der Haar Weltcup-Zweiter, belegte am Donnerstag beim Kermiscross den dritten Platz.

Ähnlich wie van der Haar bei den Männern, so gilt Compton bei den Frauen als erste Wahl, wenn es um den Sieg geht den Sieg, auch deshalb, weil Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank Liv) vor heimischem Publikum nicht am Start stehen wird.

Die Niederländer hoffen in Abwesenheit ihres Superstars vor allem auf Sophie de Boer (Kalas-NNOF) und Sanne van Paassen (Boels-Dolmans), Weltcup-Gewinnerin 2010-2011. Chancen auf das Podium rechnen sich auch die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP), Helen Wyman (Kona), Titelträgerin aus Großbritannien, sowie ihre Landsfrau Nikki Harris (Young Telenet-Fidea) aus.

Haushoher Favorit in der U23-Kategorie ist Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus). Der erst 19-jährige Niederländer tritt nicht nur als Weltcup-Gesamtsieger von 2013-14 an, sondern kommt auch mit der Empfehlung eines Sieges vom Auftakt der Superprestige-Serie, als er alle Profis hinter sich lassen konnte. Als Van der Poels größte Rivalen gelten die Belgier Wout Van Aert, Michael Vanthourenhout sowie die Zwillinge Laurens und Diether Sweeck.

Die Termine der Weltcup-Serie 2014-15:
19. Oktober: Valkenburg, Niederlande
22. November: Koksijde, Belgien
29. November: Milton Keynes, Großbritannien
21. Dezember: Namur, Belgien
26. Dezember: Heusden-Zolder, Belgien
25. Januar: Hoogerheide, Niederlande

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2015Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten

(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC

25.01.2015Lechner gewinnt in Hoogerheide, Cant holt Gesamtsieg

(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden

26.12.2014Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg

(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke

26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege

21.12.2014Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur

(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang

21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs

21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag

13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich

(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol

04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-Kurs

London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei

29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S

29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder

(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika

22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine