--> -->
02.10.2014 | (rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich auch beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (1.1), der am morgigen 3. Oktober die deutsche Straßensaison beschließen wird. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der bisher acht Austragungen des Eintagesrennens durch das Münsterland, das ab 2015 in der Hors Categorie geführt wird, für sich entscheiden konnten.
Am Start stehen am Freitag in Billerbeck 22 Teams, mit Belkin und Lotto Belisol nur zwei aus der WorldTour – die schicken dafür starke Aufgebote ins Rennen. Belkin setzt auf Titelverteidiger Jos van Emden – der den Münsterland Giro bereits 207 ein erstes Mal gewinnen konnte – sowie die beiden jungen Sprinter Moreno Hofland und Barry Markus, hat aber mit dem Deutschen Paul Martens auch den Sieger von 2006 dabei. Lotto Belisol vertraut wieder auf die Sprintkünste des Deutschen Meister Andrè Greipel, der 2008 in Münster die Nase vorn hatte.
Auf eine Sprintankunft am Ende der 200 Kilometer durch die Landkreise Kreise Coesfeld und Borken zum Ziel vor dem Münsteraner Schloss hofft auch John Degenkolb. Der Frankfurter, vierfacher Vuelta-Etappensieger und Gewinner des Grünen Trikots der Spanien-Rundfahrt zählt am Freitag zu den Top-Favoriten. Da sein Giant-Shimano-Team diesmal nicht gemeldet hat, wird der Frankfurter in einem starken deutschen Nationalteam starten, zu dem neben dem gebürtige Münsteraner Fabian Wegmann auch Roger Kluge, Johannes Fröhlinger und Nikias Arndt gehören.
Zu den vier gemeldeten Zweitdivisionären zählt neben Androni-Giocattoli– mit dem Niederländer Kenny van Hummel - sowie Topsport Vlaanderen - mit Tom Van Asbroeck - und Wanty-Groupe Gobert - mit dem Luxemburger Jempy Drucker - auch das deutsche NetApp-Endura-Team, das auf die deutsch–österreichische Doppelspitze Ralf Matzka und Daniel Schorn setzt.
In Szene setzen wollen sich auch die acht deutschen Continental-Mannschaften. Gespannt sein darf man auf Phil Bauhaus vom Team Stölting. Der erst 20 Jahre alte Bocholter blickt auf eine herausragende Saison zurück, wurde bei den Deutschen Meisterschaften Zweiter im U23-Rennen und Dritter bei den Profis und konnte fünf Siege in UCI-Rennen verbuchen.
(rsn/dpa) - André Greipel (Lotto Belisol) hat beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) nach 2008 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich nach 205 Kilometern von Billerbeck nach Münst
(rsn) - Auch in diesem Jahr wird Enrico Muax live vom Sparkassen Münsterland-Giro berichten und die entscheidende Phase des letzten deutschen Straßenrennes der Saison als Audio Stream übertragen. D
(rsn) - Beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) stehen am Freitag 22 Mannschaften am Start, darunter zwei WorldTour-Teams und eine deutsche Nationalmannschaft. Die prominentesten Starter im Fe
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist nach seinem Teamkollegen Jos van Emden (Sieger 2007 und 2013) sowie dem Deutschen Meister André Greipel (2008) einer von drei ehemaligen Siegern des Sparkassen Mü
(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro wird zur 10. Auflage am 3. Oktober 2015 in die Hors Catégorie aufgewertet. Das beschloss das Management Committee des Radsport-Weltverbandes UCI heute auf se
(rsn) - Nur wenige Wochen nach dem Besuch von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe beim „Grand Départ“ der Tour de France im nordenglischen York absolviert Christian Prudhomme im Münsterland
(rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich in den vergangenen Jahren immer wieder beim Sparkassen Münsterland Giro. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der ach
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche