--> -->
16.09.2014 | (rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich in den vergangenen Jahren immer wieder beim Sparkassen Münsterland Giro. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der acht bisherigen Austragungen des auch diesmal wieder am 3. Oktober stattfindenden Eintagesrennens durch das Münsterland für sich entscheiden konnten.
Im vergangenen Jahr war übrigens Jos van Emden (Belkin) zum Abschluss der deutschen Straßensaison erfolgreich - als Ausreißer. Der Titelverteidiger aus den Niederlanden, der bereits zum zweiten Mal nach 2007 in Münster siegte, geht diesmal mit der Nummer 1 in das 200 Kilometer lange Rennen, das diesmal durch die Landkreise Kreise Coesfeld und Borken führen wird.
Doch bei der 9. Auflage des Münsterland Giro haben die Deutschen gute Chancen auf den fünften Heimsieg. So peilt André Greipel (Lotto Belisol) seinen zweiten Coup nach 2008 an und auch John Degenkolb, zuletzt vierfacher Vuelta-Etappensieger und Gewinner des Grünen Trikots der Spanien-Rundfahrt zählt zu den Top-Favoriten. Da sein Giant-Shimano-Team diesmal nicht gemeldet hat, wird der Frankfurter mit einem deutschen Nationalteam starten, zu dem auch die beiden Lokalmatadoren Fabian Wegmann und Linus Gerdemann zählen werden.
Das niederländische Belkin-Team, neben Lotto Belisol als einzige WorldTour-Mannschaft am Start, ist aber auch für einen Massensprint gewappnet und hat dafür gleich drei Kandidaten dabei: Robert Wagner, Deutscher Meister von 2011, sowie die beiden jungen Niederländer Moreno Hofland, in diesem Jahr Etappensieger bei Paris-Nizza, und bereits Vierter und Achter in Münster, und Barry Markus, den Zweiten von Rund um Köln.
Zu den vier gemeldeten Zweitdivisionären zählt neben Androni-Giocattoli aus Italien sowie Topsport Vlaanderen und Wanty-Groupe Gobert aus Belgien auch das deutsche NetApp-Endura-Team, das mit dem Iren Sam Bennett ebenfalls einen heißen Sieg-Kandidaten in seinen Reihen hat. An seine bisherigen Einsätze in Deutschland hat der 24-Jährige gute Erinnerungen, denn Bennett gewann in dieser Saison Rund um Köln und feierte einen Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt.
In Szene setzen wollen sich auch die acht deutschen Continental-Mannschaften. Gespannt sein darf man auf den alten Phil Bauhaus vom Team Stölting. Der erst 20 Jahre alte Bocholter blickt auf eine herausragende Saison zurück, wurde bei den Deutschen Meisterschaften Zweiter im U23-Rennen und Dritter bei den Profis und konnte fünf Siege in UCI-Rennen verbuchen.
(rsn/dpa) - André Greipel (Lotto Belisol) hat beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) nach 2008 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich nach 205 Kilometern von Billerbeck nach Münst
(rsn) - Auch in diesem Jahr wird Enrico Muax live vom Sparkassen Münsterland-Giro berichten und die entscheidende Phase des letzten deutschen Straßenrennes der Saison als Audio Stream übertragen. D
(rsn) - Beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) stehen am Freitag 22 Mannschaften am Start, darunter zwei WorldTour-Teams und eine deutsche Nationalmannschaft. Die prominentesten Starter im Fe
(rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich auch beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (1.1), der am morgigen 3. Oktober die deutsche Straßensaison beschließen wird. Dabei spricht die
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist nach seinem Teamkollegen Jos van Emden (Sieger 2007 und 2013) sowie dem Deutschen Meister André Greipel (2008) einer von drei ehemaligen Siegern des Sparkassen Mü
(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro wird zur 10. Auflage am 3. Oktober 2015 in die Hors Catégorie aufgewertet. Das beschloss das Management Committee des Radsport-Weltverbandes UCI heute auf se
(rsn) - Nur wenige Wochen nach dem Besuch von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe beim „Grand Départ“ der Tour de France im nordenglischen York absolviert Christian Prudhomme im Münsterland
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic