Pole triumphierte auf 15. Vuelta-Etappe

Niemiec feiert mit 34 Jahren seinen größten Sieg

Foto zu dem Text "Niemiec feiert mit 34 Jahren seinen größten Sieg "
Przemyslaw Niemiec (LampreMerida) nach seinem Sieg auf der 15. Vuelta-Etappe. | Foto: Cor Vos

08.09.2014  |  (rsn) - Mit erst 31 Jahren kam Przemyslaw Niemiec in die WorldTour. Ende 2010 unterschrieb der Pole einen Profivertrag bei der Mannschaft Lampre, davor fuhr er sieben Jahre lang für die kleine italienische Equipe Miche.

Der über 1,80 Meter große Niemiec, was auf Polnisch „der Deutsche“ heißt, hat sich schon sehr früh einen Namen als guter Bergspezialist gemacht. Er gewann Etappen bei der Route du Sud, dem Giro del Trentino oder der Settimana Coppi e Bartali, auch einige kleinere französische und italienische Rundfahrten konnte er für sich entscheiden - trotz der Erfolge meldete sich bei ihm aber lange Zeit kein ProTeam. Jahre vergingen und man dachte schon, dass der aus Oswiecim/Auschwitz stammende Rennfahrer die Miche-Mannschaft nicht mehr würde verlassen können.

Dann aber kam 2011 doch noch die Wende. In seiner ersten Saison im Trikot von Lampre überzeugte Niemiec vor allem bei den Herbst-Klassikern. Bei der Lombardei-Rundfahrt wurde er Fünfter, bei den Grand Tours unterstützte er seine Kapitäne. Die Sportliche Leitung war mit Niemiec‘ Leistung sehr zufrieden, 2012 gab man ihm die Chance, bei der Vuelta a Espana auf eigene Rechnung zu fahren. Niemiec ließ es sich nicht zweimal sagen und belegte in Spanien den starken fünfzehnten Platz in der Gesamtwertung. Noch besser lief für ihn das Radsportjahr 2013, als er beim Giro Rang sechs erzielte und sich auf den Bergetappen im Ziel fast immer mit den Favoriten messen konnte.

In diesem Jahr wollte Niemiec bei der Italien-Rundfahrt sein Ergebnis noch toppen, auf der Etappe nach Montecassino hatte er allerdings einen Unfall, musste später mit technischen Problemen kämpfen und verlor viel Zeit. Dass er im Mai sich in guter physischer Verfassung befand, konnte man schon bei der Trentino-Rundfahrt Ende April sehen, wo Niemiec Dritter wurde.

„Der Giro ist mir nicht gelungen, ich will meine Misserfolge in der zweiten Saisonhälfte wettmachen. Vor allem blicke ich auf die Polen-Rundfahrt und die Vuelta“, sagte Niemiec im Juni. Die Tour de Pologne beendete er als Gesamtfünfter und zur Vuelta reiste er als Edelhelfer für Titelverteidiger Chris Horner an.

Der amerikanische Routinier durfte allerdings wegen anormaler Kortisolwerte nicht starten, zum Ersatzkapitän wurde zwar der Kolumbianer Winner Anacona erkoren, aber Niemiec konnte auf Etappenjagd gehen. Schon auf der 14. Etappe war er in der Fluchtgruppe dabei, auf La Camperona durfte sich aber Ryder Hesjedal (Garmin Sharp) über den Tagessieg freuen.

Am Sonntag war Niemiec ebenfalls in der entscheidenden Ausreißergruppe unterwegs. Am letzten Anstieg zu den berühmten Covadonga-Seen griff aus der Spitze zuerst Cameron Meyer (Orica-GreenEdge), doch der Pole reagierte und ging mit. Fünf Kilometer vor dem Ziel beschleunigte dann Niemiec, doch sein Vorsprung auf die Verfolger um Alberto Contador (Tinkoff- Saxo) verringerte sich mit jedem absolvierten Meter. Niemiec aber ließ sich davon nicht einschüchtern und erkämpfte sich den wichtigsten Sieg in seiner Karriere, und das im Alter von 34 Jahren.

„Der heutige Tag war für mich überhaupt nicht einfach. Ursprünglich sollte ich mich erholen und Kräfte für den Dienstag sparen. Wir wollten allerdings einen Fahrer in der Spitze haben, weil die Chancen auf den Etappensieg ziemlich hoch waren. Ich habe mich gefühlt, deshalb war ich auch vorne mit dabei“, erklärte der Kletterspezialist.

Vor allem das Finale hatte es in sich. Nicht wegen der Strecke, sondern wegen der Verfolger. „Ich wusste, dass es hinten heiß zugeht. Die kamen immer näher heran. Ich kannte den Covadonga-Anstieg, was mir bestimmt zugute kam. Erst kurz vor Schluss war ich mir sicher, dass der Sieg mir nicht mehr zu nehmen sein würde. Fünf Jahre fahre ich schon für Lampre, erst heute errang ich meinen ersten Sieg. Es ist ein Wahnsinnsgefühl“, freute sich Niemiec.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)