--> -->
07.09.2014 | >(rsn) – Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) hat sich bei der 69. Vuelta a España von seinem gestrigen schwächeren Tag gut erholt gezeigt und auf der 15. Etappe über 152,2 Kilometer von Oviedo zu den Lagos de Covadonga seinem Landsmann Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) im Kampf um den Gesamtsieg wertvolle Sekunden abgenommen.
Der 34-jährige Spanier erreichte als Zweiter fünf Sekunden hinter dem Etappengewinner Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) aus Polen das Ziel in 1.110 Metern Höhe. Zeitgleicher Dritter wurde mit Joaquim Rodriguez (Katusha) ein weiterer Fahrer aus der starken heimischen Riege.
Contador, der im 12,2 Kilometer langen Schlussanstieg mehrfach attackierte, verteidigte zwar sein Rotes Trikot, konnte auf den letzten Metern allerdings Valverde und Rodriguez nicht mehr folgen und kam mit zehn Sekunden Rückstand als Vierter ins Ziel.
Der Brite Chris Froome (Sky) wurde zeitgleich hinter dem Italiener Fabio Aru (Astana/+0:17) Sechster und behauptete knapp seinen dritten Gesamtrang gegenüber Rodriguez. Hinter dem Tour-Sieger belegten der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp/+0:28), der Franzose Warren Barguil (Giant-Shimano/+0:44), der Kolumbianer Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step/+1:00) und der Italiener Giampaolo Caruso (Katusha/+1:02) die Plätze sieben bis zehn.
Im Gesamtklassement verkürzte Valverde den Rückstand auf Contador um elf auf nunmehr nur noch 31 Sekunden. Froome liegt ebenso wie der vierplatzierte Rodriguez nun wieder 1:20 Minuten hinter dem Spitzenreiter. Aru (+2:22) tauschte mit Uran (+2:57) die Plätze, Martin (+4:55) rückte vom zehnten auf den siebten Rang vor, gefolgt vom Spanier Samuel Sánchez (BMC/+5:02), dem Niederländer Robert Gesink (Belkin/+5:11) und dem erst 22-jährigen Barguil (+6:36), der wie Martin drei Positionen gut machte und nun Zehnter ist.
Dagegen fiel der Kolumbianer Winner Anacona (Lampre-Merida) aus den Top Ten heraus und wird bei 7:41 Minuten Rückstand nur noch auf Platz 13 geführt. Der Gewinner der 9. Etappe konnte sich aber über den Sieg seines Teamkollegen Niemiec freuen, der seinen ersten Saisonerfolg feierte.
Bester deutscher Fahrer bleibt Dominik Nerz (BMC). Der 25 Jahre alte Wangener büßte im Gesamtklassement allerdings drei Plätze ein und hat auf Rang 27 bereits mehr als 27 Minuten Rückstand auf Contador. Fünf Positionen vor Nerz liegt der Schweizer Oliver Zaugg (Tinkoff-Saxo/+19:02), der gestern nur knapp einen Etappensieg verpasste.
Der Frankfurter John Degenkolb (Giant-Shimano) gewann aus der Gruppe des Tages heraus beide Zwischensprints und behauptete seine Führung in der Punktewertung, in der Valverde seinen Rückstand allerdings auf nur noch 24 Punkte verkürzte. Der Vuelta-Gewinner von 2009 fuhr zudem seinen Landsmann Luis Leon Sánchez (Caja Rural) aus dem Bergtrikot, das der erst auf der gestrigen Etappe erobert hatte. Eine Änderung gab es auch an der Spitze der Teamwertung, wo Rodriguez‘ Katusha-Team die bisher führende Movistar-Mannschaft auf Rang zwei verdrängte.
Später mehr
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl