Tony Martin über Platz vier enttäuscht

Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse

Foto zu dem Text "Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse"
Das Podium der 78. Tour de Suisse, v.l.: Mathias Frank (IAM), Rui Costa (Lampre-Merida), Bauke Mollema (Belkin) | Foto: Cor Vos

22.06.2014  |  (rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravourös verteidigt hatte, noch abtreten müssen. Auf dem neunten Abschnitt über 157 Kilometer von Martigny hinauf ins 1800 Meter hoch gelegene Saas Fee konnte Martin die Attacken seiner Gegner nicht mehr parieren und rutschte in der Endabrechnung noch vom ersten auf den vierten Platz zurück.

„Die Enttäuschung ist groß, dass ich die Tour de Suisse am letzten Tag noch verloren habe. Wenn man die ganze Woche in Gelb fährt, ist es bitter, wenn man es dann nicht mit nach Hause nehmen kann. Ich brauche jetzt wahrscheinlich ein bis zwei Tage, ehe ich mich freuen und stolz auf meine Leistung sein kann“, kommentierte Martin am Abend auf seiner Website das Ergebnis.

Allen Grund zum Jubeln hatte dagegen der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida), der als erster Fahrer überhaupt die Schweiz-Rundfahrt zum dritten Mal in Folge für sich entschied. „Danke an meine Mannschaft, die für mich gearbeitet hat. Es ist der erste Sieg im Regenbogentrikot und daher etwas ganz Besonderes", freute sich Costa über seine ersten beiden Saisonsiege.

Gemeinsam mit Mathias Frank (IAM) und Bauke Mollema (Belkin) hatte der 27-Jährige Martin 50 Kilometer vor dem Ziel im Aufstieg zum Eischoll (1. Kat.) das Gelbe Trikot angegriffen und abgehängt. Das Trio schloss zu einer Ausreißergruppe auf, der auch Franks Teamkollegen Marcel Wyss und Johann Tschopp angehörten. Mit Steve Morabito (BMC) und Oliver Zaugg (Tinkoff-Saxo) befanden sich zwei weitere Schweizer in der ursprünglich 17 Fahrer starken Gruppe, zu der auch der Deutsche Christian Knees (Sky), der Österreicher Georg Preidler (Giant-Shimano) und der Luxemburger Andy Schleck (Trek) gehörten.

In der entscheidenden Situation war Martin ohne Helfer an seiner Seite, nachdem Omega Pharma-Quick Step zuvor den Rückstand gegenüber der Spitzengruppe auf unter zwei Minuten begrenzen konnte. Zwischenzeitlich konnte der 29-Jährige nochmals hoffen, nachdem Giant-Shimano, das den zweiten Platz von Tom Dumoulin verteidigen wollte, sich vor die Verfolgergruppe spannte.

Am Fuß des 20 Kilometer langen Schlussanstiegs bildeten nur noch Costa, Frank, Mollema, Wyss, Tschopp, Morabito, Zaugg, der Portugiese André Cardoso (Garmin-Sharp), der Franzose Jérémy Roy (FDJ.fr), der Belgier Sander Armee (Lotto Belisol) und der Weißrusse Aliaksandr Kuchynski (Katusha) die Spitze des Rennens. Der Vorsprung auf die Martin-Gruppe betrug um die zwei Minuten, wobei sich Frank auf die aufopferungsvolle Tempoarbeit seines Teamkollegen Wyss verlassen konnte.

Trotzdem konnten Martin und Dumoulin ihren Rückstand auf bis zu 1:40 Minuten verkürzen. Da die beiden Kapitäne keine Hilfe von anderen Fahrern aus ihrer Gruppe erhielten, kam diese nicht näher an die Spitze heran. Als der Abstand acht Kilomter vor dem Ziel wieder zwei Minuten betrug, attackierten zunächst Eros Cappechi (Movistar) und Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) sowie kurz darauf Sergio Pardilla (MTN-Qhubeka) und Laurens ten Dam (Belkin), doch vor allem Martin demonstrierte große Kämpferqualitäten und holte die Ausreißer wieder zurück.

Zu mehr sollte es aber nicht langen, denn Wyss lancierte den Angriff seines Kapitäns perfekt – und als Frank 3,5 Kilometer vor dem Ziel antrat, konnten nur Rui Costa und Mollema dem 27-Jährigen folgen, der nichts unversucht ließ, um als erster Schweizer seit Fabian Cancellara 2009 den Gesamtsieg einzufahren. Doch Frank konnte seine Konkurrenten nicht abschütteln und war seinerseits machtlos, als Rui Costa kurz darauf die alles entscheidende Gegenattacke tritt und als Solist das Ziel erreichte.

Zwar kam Mollema 14 Sekunden hinter dem Titelverteidiger auf den zweiten Platz, doch Frank, mit 24 Sekunden Rückstand dritter, sicherte sich 33 Sekunden hinter Rui Costa Rang zwei in der Gesamtwertung und damit seine bisher beste Platzierung bei einer Schweiz-Rundfahrt. Martin wurde Fünfzehnter der Tageswertung und fiel im Gesamtklassement mit 1:13 Minuten Rückstand noch auf Position vier zurück.

„Wenn mir vor der Tour de Suisse jemand gesagt hätte, dass ich Vierter werde, hätte ich das nicht geglaubt. Die zwei Etappensiege waren im Bereich des Möglichen. Der Gesamtsieg unter diesen Umständen nicht“, lautete Martins abschließendes Fazit von der Tour-Generalprobe.

Das Punktetrikot gewann Peter Sagan (Cannondale), das Bergtrikot holte sich Björn Thurau (Europcar), der einzige Deutsche, der auf dem Schlusspodium der 78. Tour de Suisse stand, bei der die Gastgeber ohne Sieg blieben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison

(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k

23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder

(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene

23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher

(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been

22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt

(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg

22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglich

Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima

22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich

(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta

21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an  der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede

21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin

(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis

20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"

(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S

20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das

20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?

(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre

20.06.2014Degenkolb: Wie vom Traktor überrollt

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) ist bei der Tour de Suisse vor dem Einzelzeitfahren ausgestiegen. Dies teilte sein Team am Freitagmorgen mit. Der Frankfurter, der auf der 4. Etappe in der Neut

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Merlier: “Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan entgeht Sturz und sprintet im Regen von Valence zum Sieg

(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)