--> -->
23.06.2014 | (rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck beendete die Rundfahrt mit mehr als 15 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Rui Costa (Lampre-Merida) auf Platz 29.
Damit war der 29-Jährige zwar bester Fahrer seines Teams, das allerdings nur drei Mann ins Ziel brachte – neben Schleck noch dessen Landsmann Laurent Didier sowie den Schweizer Grégory Rast. Auch deshalb konnte Teamchef Luca Guercilena mit der Bilanz nicht zufrieden sein.
„Wir wollten mehr bei der Tour de Suisse, aber wir haben schon früh mehrere Fahrer nach Stürzen und wegen gesundheitlicher Probleme verloren“, meinte der Italiener und dürfte dabei in erster Linie an Fränk Schleck gedacht haben, der wegen einer Gehirnerschütterung in Folge eines Sturzes nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte.
„Zumindest waren wir in ein paar Fluchtgruppen vertreten, aber wir sind derzeit nicht in der Verfassung, den besten Fahrern folgen zu können“, fügte Guercilena an. Zwei Wochen vor dem Start der Tour de France ist das eine alarmierende Aussage, die sich ganz besonderes auch auf Andy Schleck bezogen haben dürfte.
Der Tour-Sieger von 2010, der auch in dieser Saison einfach nicht in Form kommt, wurde am Samstag im Schlussanstieg nach Verbier abgehängt und versuchte es am Sonntag auf der abschließenden 9. Etappe als Ausreißer. Schleck musste aber wieder einmal passen, als die besten das Tempo verschärften.
In diesem Fall waren das Costa, Mathias Frank (IAM) und Bauke Mollema (Belkin), die im vorletzten Anstieg des Tages zur Spitzengruppe vorstießen. „Als die drei Jungs kamen, hatte ich nichts mehr zuzusetzen. Ich war 120 Kilometer mit 180 Prozent gefahren und das war zu viel. Dafür habe ich am Ende bezahlt“, schilderte Schleck die Situation, als das Trio die Gruppe auseinander fuhr. „Die letzten 15 Kilometer war ich erledigt, und ich bin meinen eigenen Rhythmus gefahren, nur um ins Ziel zu kommen.“
Ob solche Vorstellungen reichen, um sich das Tour-Ticket zu sichern, wird sich am Dienstag herausstellen, wenn die Trek-Teamleitung zusammen kommt und das Aufgebot für die frankreich-Rundfahrt benennen. „Wir werden dann unsere Ziele für die Tour diskutieren und die Fahrer bestimmen, die dafür in Frage kommen“, so Guercilena.
Andy Schleck selber war mit seinem Auftritt in der Schweiz nicht unzufrieden. „Es war für mich eine gute Trainingswoche, um in Form zu kommen“, meinte er.
(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) ist bei der Tour de Suisse vor dem Einzelzeitfahren ausgestiegen. Dies teilte sein Team am Freitagmorgen mit. Der Frankfurter, der auf der 4. Etappe in der Neut
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr