--> -->
26.05.2014 | (rsn) – Zum Etappensieg hat es für Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) bei der Norwegen-Rundfahrt (2.HC) zwar nicht gereicht. Immerhin aber kehrte der Pulheimer mit einem dritten Etappenplatz und dem fünften Gesamtrang aus Skandinavien zurück.
Auf der abschließenden 5. Etappe am Sonntag sprintete Ciolek gemeinsam mit sechs anderen Fahrern um den Tagessieg, den sich schließlich der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) vor dem Luxemburger Jempy Druck (Wanty-Groupe Gobert) sicherte. Dem Mailand-San Remo-Gewinner von 2013 blieb Rang drei, und auch, wenn er sich gut fühlte und auf dem vier Mal zu bewältigenden Finalkurs in Hønefoss allen Attacken folgen konnte, sei nicht mehr drin gewesen, wie Ciolek erklärte.
„Ich war für den Sprint nicht in der besten Position und deshalb gab es keine Möglichkeit, gegen einen super starken Kristoff und Drucker zu gewinnen“, meinte der 27-Jährige, der sich nun auf die am Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt (28. Mai – 1. Juni / 2.HC) freut.
„Auch wenn ich in der vergangenen Woche vielleicht mehr hätte machen können, so bin ich doch mit meiner derzeitigen Verfassung sehr zufrieden“, sagte Ciolek, der in Bayern im vergangenen Jahr eine Etappe hatte gewinnen können und der auch diesmal in den Sprints zu den Favoriten zählt.
Beim einzigen deutschen Mehretappenrennen mit UCI-Status setzt MTN-Qhubeka auch auf Cioleks Landsleute Linus Gerdemann – den Gesamtsieger von 2009 – und Andreas Stauff, der am Wochenende bei der World Ports Classic im Einsatz war und die zweitägige Kurz-Rundfahrt als bester Deutscher auf Rang fünf beendete.
„Das ist mein bestes Gesamtergebnis in diesem Jahr und genau genommen mein erstes bei den Profis und deshalb bin ich natürlich zufrieden“, sagte der Kölner, der sich bereits zum Auftakt beim ersten Zwischensprint die dafür ausschlaggebenden Bonussekunden sicherte. „Es ist ein gutes Gefühl, das Rennen so zu beenden und jetzt können wir zuversichtlich nach Bayern reisen“, meinte Cioleks Anfahrer.
Im Freistaat wird das deutsche Trio von den Südafrikanern Louis Meintjes, Jay Thomson und Jaco Venter sowie dem Litauer Ignatas Konovalovas unterstützt.
(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc
(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was
(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ
(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein
(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z
(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa
(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete
(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten
(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F
(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D
(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel