Bayern-Rundfahrt: Australier überrascht die Sprinter

Impey gibt in Neusäß den Voigt

Foto zu dem Text "Impey gibt in Neusäß den Voigt"
Daryl Impey (Orica-GreenEdge) gewinnt die 3. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt | Foto: Bayern Rundfahrt / Mario Stiehl

30.05.2014  |  (rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilometern überraschte stattdessen Daryl Impey (Orica-GreenEdge) in der letzten Steigung des Tages den 42 Jahre alten Berliner und die Sprinterteams und rettete sechs Meter auf das heranjagende Feld ins Ziel.

Auch Platz zwei ging ebenfalls an einen Südafrikaner, nämlich Reinardt Janse van Rensburg (Giant-Shimano), gefolgt Russen Alexandr Porsev aus dem Katusha-Team und dem jungen Phil Bauhaus (Team Stölting), der als bester Deutscher auf Rang vier landete und dabei Klassesprinter wie den Australier Heinrich Haussler (IAM) oder dem Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der hinter dem Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp) Siebter wurde.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen: Der Schweizer Mathias Frank (IAM) führt weiterhin mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) sowie den Tschechen Leopold König vom deutschen Team NetApp-Endura, der acht Sekunden Rückstand auf den Gewinner der gestrigen Königsetappe hat.

Im Mittelpunkt auf dem Abschnitt zwischen Grassau und Neusäß aber stand der älteste Teilnehmer der 35. Bayern-Rundfahrt. Jens Voigt hatte nach 15 Kilometer im zunächst noch strömendem Regen einen seiner legendären Angriffe lanciert. Schnell hatte er einen Vorsprung von 45 Sekunden herausgefahren, ehe er durch Timo Thönel aus dem Team Stuttgart, Sebastian Deckert (LKT-Team Brandenburg) den Kolumbianer Heiner Parra (Caja Rural-Seguros) Unterstützung erhielt Das Quartett erarbeitete sich einen maximalen Vorsprung von 7:30 Minuten, bevor das Feld, wohl wissend um die Qualitäten des dreifachen Gesamtsiegers, bereits nach gut 50 Kilometern so langsam Ernst machte.

Im Finale konnten dann zuerst Parra und Deckert und einige Kilometer später schließlich auch Thömel Voigt nicht mehr folgen, der auf der anspruchsvollen Zielrunde, die zwei Mal bewältigt werden musste, vor den begeisterten Zuschauern dem Feld einen großen Kampf lieferte. Gegen die Übermacht der Sprintermannschaften wie Orica-GreenEdge, Sky, Katusha oder FDJ war die Strecke am Ende jedoch fünf Kilometer zu lang für den Routinier.

Voigt, der im Ziel für seinen Auftritt als kämpferischster Fahrer geehrt wurde, nahm‘s gelassen: „Realistisch war die Chance niemals groß, dass wir es schaffen. Aber sie war da. Und wer es nicht versucht, kann nie gewinnen. Natürlich hätte ich hier lieber den Etappensieg eingefahren, als eingeholt zu werden am Ende. Trotz allem war es ein guter Tag für mich. Ich konnte mich noch einmal vorne zeigen. Wenn ich hier die Nummer eins bekomme, dann kann ich auch wie die Nummer eins fahren“, erklärte er.

Zugleich habe ihn die Etappe aber auch in seinem Beschluss bestärkt, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden: „Mein Kopf und mein Körper sagen mir immer wieder, dass es jetzt reicht. Und darauf werde ich hören“, betonte er nochmals. Die 213 Kilometer lange Flucht konnte Voigt aber nochmals genießen: „Ich habe heute ganz oft meinen Namen gehört. Ich muss zugeben, das war ein schönes Gefühl. Ich bekomme so viel Sympathie von den Menschen, das ist einfach toll. Aber trotzdem ist nach dieser Saison endgültig Schluss mit dem aktiven Rennsport.“

Weniger als 1:30 Minuten Vorsprung nahm der letzte der vier Ausreißer 17 Kilometer vor dem Ziel mit auf die Schlussrunden in Neusäß – zu wenig gegen das geballte Feld. Aus diesem machte sich der 29 Jahre alte Impey gut sechs Kilometer vor dem Ziel nach Vorarbeit seiner Mannschaft davon und vollendete so, wie man es auch Voigt hätte zutrauen können.

„Die Bayern Rundfahrt ist mein erstes Rennen nach der Pause, die ich nach den Klassikern eingelegt habe. Und ich muss sagen, es läuft richtig gut. Am Sonntag werde ich nochmal versuchen, im Sprint vorne dabei zu sein. Aber in erster Linie geht es für unsere Mannschaft nun darum, das Bergtrikot von Christian Meier zu verteidigen", sagte Impey, der im Vorjahr bereits eine Etappe der Bayern Rundfahrt in Viechtach für sich hatte entscheiden können.

Der 29-jährige Kanadier Meier verteidigte seine Spitzenposition in der Bergwertung ebenso erfolgreich wie der erst 23-jährige Gießener Jan-Niklas Droste aus dem bayerischen Team Heizomat die Führung in der Sprintwertung. Bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin der 24-Jährige Pinot.

Morgen fällt in Wassertrüdingen mit dem 25,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren wohl die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Bayern Rundfahrt an. Die 25,5 Kilometer lange Strecke um den Hesselberg ist nicht sonderlich anspruchsvoll und kommt den Spezialisten entgegen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2014Bauhaus und Droste hübschen die schwache deutsche Bilanz auf

(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc

01.06.2014Thomas holt sich Selbstvertrauen für die Tour de France

(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was

01.06.2014Rund um Köln-Sieger Bennett auch in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ

01.06.2014Schönes Gespräch mit Voigt, ordentliche Leistung im Rennen

(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein

01.06.2014Droste überrascht auch im Zeitfahren von Wassertrüdingen

(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal

31.05.2014Thomas´ Strategie ging voll auf

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z

31.05.2014Mathias Frank muss Gelbes Trikot an Geraint Thomas abgeben

(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa

30.05.2014Bayern-Rundfahrt: Bauhaus gewinnt als Vierter an Selbstvertrauen

(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten

30.05.2014Impey siegt, Bauhaus Vierter, Voigt knapp am Coup vorbei

(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F

30.05.2014Herklotz: Zu große Übersetzung kostete ein besseres Ergebnis

(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D

29.05.2014Haussler versetzte Frank den nötigen Kick

(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg

29.05.2014Mathias Frank fährt an der Winklmoos-Alm ins Gelbe Trikot

(rsn) – Mathias Frank (IAM) hat die 2. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer setzte sich über 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl zur Bergankunft an d

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)