--> -->
30.05.2014 | (rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilometern überraschte stattdessen Daryl Impey (Orica-GreenEdge) in der letzten Steigung des Tages den 42 Jahre alten Berliner und die Sprinterteams und rettete sechs Meter auf das heranjagende Feld ins Ziel.
Auch Platz zwei ging ebenfalls an einen Südafrikaner, nämlich Reinardt Janse van Rensburg (Giant-Shimano), gefolgt Russen Alexandr Porsev aus dem Katusha-Team und dem jungen Phil Bauhaus (Team Stölting), der als bester Deutscher auf Rang vier landete und dabei Klassesprinter wie den Australier Heinrich Haussler (IAM) oder dem Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der hinter dem Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp) Siebter wurde.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen: Der Schweizer Mathias Frank (IAM) führt weiterhin mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) sowie den Tschechen Leopold König vom deutschen Team NetApp-Endura, der acht Sekunden Rückstand auf den Gewinner der gestrigen Königsetappe hat.
Im Mittelpunkt auf dem Abschnitt zwischen Grassau und Neusäß aber stand der älteste Teilnehmer der 35. Bayern-Rundfahrt. Jens Voigt hatte nach 15 Kilometer im zunächst noch strömendem Regen einen seiner legendären Angriffe lanciert. Schnell hatte er einen Vorsprung von 45 Sekunden herausgefahren, ehe er durch Timo Thönel aus dem Team Stuttgart, Sebastian Deckert (LKT-Team Brandenburg) den Kolumbianer Heiner Parra (Caja Rural-Seguros) Unterstützung erhielt Das Quartett erarbeitete sich einen maximalen Vorsprung von 7:30 Minuten, bevor das Feld, wohl wissend um die Qualitäten des dreifachen Gesamtsiegers, bereits nach gut 50 Kilometern so langsam Ernst machte.
Im Finale konnten dann zuerst Parra und Deckert und einige Kilometer später schließlich auch Thömel Voigt nicht mehr folgen, der auf der anspruchsvollen Zielrunde, die zwei Mal bewältigt werden musste, vor den begeisterten Zuschauern dem Feld einen großen Kampf lieferte. Gegen die Übermacht der Sprintermannschaften wie Orica-GreenEdge, Sky, Katusha oder FDJ war die Strecke am Ende jedoch fünf Kilometer zu lang für den Routinier.
Voigt, der im Ziel für seinen Auftritt als kämpferischster Fahrer geehrt wurde, nahm‘s gelassen: „Realistisch war die Chance niemals groß, dass wir es schaffen. Aber sie war da. Und wer es nicht versucht, kann nie gewinnen. Natürlich hätte ich hier lieber den Etappensieg eingefahren, als eingeholt zu werden am Ende. Trotz allem war es ein guter Tag für mich. Ich konnte mich noch einmal vorne zeigen. Wenn ich hier die Nummer eins bekomme, dann kann ich auch wie die Nummer eins fahren“, erklärte er.
Zugleich habe ihn die Etappe aber auch in seinem Beschluss bestärkt, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden: „Mein Kopf und mein Körper sagen mir immer wieder, dass es jetzt reicht. Und darauf werde ich hören“, betonte er nochmals. Die 213 Kilometer lange Flucht konnte Voigt aber nochmals genießen: „Ich habe heute ganz oft meinen Namen gehört. Ich muss zugeben, das war ein schönes Gefühl. Ich bekomme so viel Sympathie von den Menschen, das ist einfach toll. Aber trotzdem ist nach dieser Saison endgültig Schluss mit dem aktiven Rennsport.“
Weniger als 1:30 Minuten Vorsprung nahm der letzte der vier Ausreißer 17 Kilometer vor dem Ziel mit auf die Schlussrunden in Neusäß – zu wenig gegen das geballte Feld. Aus diesem machte sich der 29 Jahre alte Impey gut sechs Kilometer vor dem Ziel nach Vorarbeit seiner Mannschaft davon und vollendete so, wie man es auch Voigt hätte zutrauen können.
„Die Bayern Rundfahrt ist mein erstes Rennen nach der Pause, die ich nach den Klassikern eingelegt habe. Und ich muss sagen, es läuft richtig gut. Am Sonntag werde ich nochmal versuchen, im Sprint vorne dabei zu sein. Aber in erster Linie geht es für unsere Mannschaft nun darum, das Bergtrikot von Christian Meier zu verteidigen", sagte Impey, der im Vorjahr bereits eine Etappe der Bayern Rundfahrt in Viechtach für sich hatte entscheiden können.
Der 29-jährige Kanadier Meier verteidigte seine Spitzenposition in der Bergwertung ebenso erfolgreich wie der erst 23-jährige Gießener Jan-Niklas Droste aus dem bayerischen Team Heizomat die Führung in der Sprintwertung. Bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin der 24-Jährige Pinot.
Morgen fällt in Wassertrüdingen mit dem 25,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren wohl die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Bayern Rundfahrt an. Die 25,5 Kilometer lange Strecke um den Hesselberg ist nicht sonderlich anspruchsvoll und kommt den Spezialisten entgegen.
(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc
(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was
(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ
(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein
(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z
(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa
(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten
(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F
(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D
(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg
(rsn) – Mathias Frank (IAM) hat die 2. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer setzte sich über 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl zur Bergankunft an d
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr