--> -->
01.06.2014 | (rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Wassertrüdingen nach Nürnberg sein Gelbes Trikot, das er mit seinem Erfolg im gestrigen Zeitfahren erobert hatte, mit Hilfe seines Sky-Teams souverän und feierte im Freistaat den zweiten Gesamtsieg.
Zweiter wurde mit 19 Sekunden Rückstand der Schweizer Mathias Frank (IAM), Gewinner der Bergankunft auf der Winklmoos-Alm, Platz drei (+0:35) ging an den Weißrussen Vasil Kiryienka aus Thomas‘ Sky-Team. Nichts zu bestellen hatten in der Gesamtwertung die Deutschen - bester der heimischen Profis war Christian Knees (Sky) auf dem 14. Platz.
„Das war eine wirklich gute Woche hier für mich. Das Team hat hart gearbeitet und es ist sehr schön, den Sieg geholt zu haben. Das gibt mir Selbstvertrauen mit Blick auf die Tour de France“, sagte Thomas, der unter anderem mit dem Bayerischen Löwen als Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ausgezeichnet wurde. Das Team Sky konnte sogar seinen dritten Gesamterfolg in den vergangenen vier Jahren feiern. Michael Rogers, der mittlerweile für Tinkoff-Saxo fährt, holte sich 2012 das Gelbe Trikot, Thomas war im Jahr zuvor der Beste gewesen, 2013 musste er sich nur dem Italiener Adriano Malori geschlagen geben.
Von einer solchen Bilanz können die Gastgeber nur träumen. Immerhin konnte ein deutsches Team zum Finale jubeln. Auf dem Rundkurs des Traditionsrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ verwies im Massensprint der Ire Sam Bennett vom Zweitdivisionär NetApp-Endura den Weißrussen Yauheni Hutarovich (Ag2r) und den Niederländer Raymond Kreder (Michel Kreder) auf die Plätze. Bester Deutscher war erneut der junge Phil Bauhaus vom Team Stölting, der schon in Neusäß mit Platz vier überzeugt hatte.
Gegen den überlegenen Bennett war vor rund 30.00 Zuschauern in Nürnberg aber auch der hoch veranlagte 19-Jährige machtlos. „Dieser Etappensieg war extrem wichtig für unser Team. Wir sind hier angetreten, um unser Bestes zu geben – und jetzt natürlich glücklich, dass es auf den letzten Drücker noch mit dem Etappensieg geklappt hat“, strahlte der 23-Jährige, im April Sieger bei Rund um Köln, der mit seinem dritten Saisonsieg auch die Sprintwertung der Bayern-Rundfahrt für sich entschied.
„Unsere komplette Taktik war heute auf Sam ausgerichtet. Das Team hat das sehr gut umgesetzt und vor allem auf den Zielrunden alle Attacken neutralisiert. Sam hat die Vorarbeit dann mit einem perfekten Sprint vollendet. Glückwunsch an ihn und ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft für eine sehr erfolgreiche Rundfahrt. Ein Etappensieg, Podiumsplätze bei den Schlüsseletappen, Spitzenplätze im Klassement und dazu noch der Gewinn des Sprinttrikots – das ist ein ziemlich gutes Ergebnis in unserer Heimatrundfahrt“, freute sich NetApp-Endura-Sportdirektor Enrico Poitschke, dessen Kapitän Leopold König als Gesamtvierter knapp das Podium verpasste.
In seinem voraussichtlich letzten Auftritt Rennen in Deutschland ließ auch Jens Voigt (Trek) nichts unversucht, um sich doch noch die Chance auf einen Tageserfolg offenzuhalten. Gleich nach dem Start trat der Berliner in Aktion, doch nach der nach der ersten von zwei Überquerungen des Spielbergs (2. Kat.) bildete sich nach bei Kilometer 20 die Gruppe des Tages ohne den Ausreißerkönig. Zuvor hatte sich der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) als Zweiter am Spielberg das Gelb gepunktete Bergtrikot endgültig gesichert.
Hayden Roulston (Trek), Ben Gastauer (Ag2R), Pavel Brutt (Katusha), Emanuel Buchmann (rad net Rose), Jaco Venter (MTN-Qhubeka), Daniel Schorn (NetApp-Endura, Sebastian Langeveld (Garmin-Sharp), Benoit Jarrier (Bretagne-Séche), Marcos Garcia (Caja Rural) bildeten die recht große und stark besetzt Ausreißergruppe des Tages, die das Gelbe Trikot und dessen Team unter Druck setzte und einen Vorsprung von drei Minuten herausfuhr.
Auf der fünften Runde in Nürnberg löste sich Garcia aus der Gruppe, die kurz darauf vom Feld gestellt wurde. Verstärkung erhielt der Spanier dann durch den Deutschen Alexander Grad (Heizomat) und den Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne-Séche), die allerdings ein nur kurzlebiges Spitzentrio bildeten, bevor Voigt es drei Runden vor Schluss ein letztes Mal mit einer Attacke probierte. Dem Routinier folgte der 20 Jahre jüngere Sepulveda. Doch gegen die Übermacht der Sprinterteams waren beide chancenlos.
(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc
(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ
(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein
(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z
(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa
(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete
(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten
(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F
(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D
(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg
(rsn) – Mathias Frank (IAM) hat die 2. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer setzte sich über 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl zur Bergankunft an d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober