-->
22.03.2014 | (rsn) - Auch wenn die Sprinter in diesem Jahr noch einmal die Favoriten bei Mailand - San Remo sind, so ist bei der Classicissima nie davon auszugehen, dass sie in einem klassischen Massensprint endet. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt so einfach ist, dass da 100 oder 80 Mann auf die Zielgerade kommen“, vermutete auch John Degenkolb im Gespräch mit radsport-news.com.
Die Sprintzüge der schnellen Männer werden kaum komplett in San Remo ankommen. Cipressa und Poggio könnten also auch den 25-Jährigen um seinen etatmäßigen Anfahrer bringen. Koen de Kort pilotierte Degenkolbbei Paris-Nizza in Magny-Cours lehrbuchartig zum Etappensieg.
„Wenn Koen da ist, dann übernimmt er die Koordination der anderen im Zug, weil er sie vor sich hat - und ich bin eben derjenige, der hinten einfach noch dranhängt“, erklärte Degenkolb uns, wie vergleichsweise einfach sein Job im Sprint doch eigentlich sei - wenn, ja wenn vorher alles perfekt läuft. Doch die Distanz von knapp 300 Kilometern wird am Sonntag dafür sorgen, dass vielen Helfern der achtköpfigen Teams die Kräfte am Ende ausgehen. An eine perfekte Sprintvorbereitung ist da kaum zu denken.
„Es gibt natürlich Leute, die nur dafür da sind, uns in guter Position in die Cipressa hineinzubringen“, bestätigte der Kapitän von Giant-Shimano, der in internationaler Betrachtung zu den größten Favoriten auf den Sieg gehört.
„Wir müssen einen guten Plan machen und müssen clever sein, um nicht zu früh zu viel Kräfte zu verballern. Allerdings müssen wir auch etwas investieren, um den ganzen Tag über jemand vor mir zu haben, damit ich die Nase vor der Cipressa nie in den Wind stecke“, so der Wahl-Frankfurter weiter.
Doch auch, wenn einige seiner Teamkollegen an den Anstiegen möglicherweise die Segel werden streichen müssen, so geht der Degenekolb davon aus, dass „Simon Geschke, Tom Dumoulin und Dries Devenyns auf jeden Fall bis zum Schluss mit dabei sein werden - eventuell auch Albert Timmer“.
Und selbst wenn nur der derzeit in Top-Form fahrende und gut kletternde Geschke mit seinem Kapitän auf die Zielgerade kommen sollte, sieht man bei Giant-Shimano keine Probleme. Denn erstens würde das bedeuten, dass auch die Konkurrenz kaum noch Helfer dabei hat, zweitens ist Geschke selbst endschnell genug und drittens unterstrich Degenkolb:
„Simon und ich fahren jetzt schon im dritten Jahr zusammen im Team. Er weiß, wie ich ticke, wie ich mich im Finale verhalte und welche Position ich da haben muss. Gute Kommunikation ist wichtig - dass ich sage ‚etwas weiter vor‘ oder ‚hier ist jetzt gut‘ - und dann müssen wir auf den richtigen Moment warten.“
Mit de Kort wäre natürlich alles einfacher, aber auch, wenn der Niederländer nicht mehr dabei sein sollte, ist das Rennen für Degenkolb längst nicht verloren.
(rsn) – Beim 105. Mailand-San Remo bot sich den Sprintern mit der Herausnahme des Pompeiana-Anstiegs noch einmal die Chance auf den Sieg beim ersten Frühjahrsklassiker der Saison. Die nutzte Alexan
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat sich am Sonntag bei Mailand-San Remo gut aus der Affäre gezogen. Der dreimalige Deutsche Meister kam mit nur sieben Sekunden Rückstand auf die Spitzengrup
(rsn) – Wie viele andere Mannschaften auch musste das Schweizer IAM-Team bei Mailand-San Remo den harten Wetterbdingungen seinen Tribut zollen. Bei Dauerregen und Temperaturen von unter zehn Grad st
(rsn) – Einen Tag nach der Pleite von Mailand-San Remo schaute John Degenkolb (Giant-Shimano) wieder nach vorn. „Ich hoffe, ich habe nun mein Pech-Pensum für dieses Jahr ausgeschöpft. Es kommen
(rsn) – Dass Fabian Cancellara (Trek) bei Mailand-San Remo eine Bank ist, wusste man auch schon vor dem zweiten Platz des Schweizers. Und auch Sieger Alexander Kristoff (Katusha) hatte im Vorjahr ge
(rsn) – Nach 294 Kilometern durch Dauerregen und Kälte hatte Alexander Kristoff (Katusha) die meisten Reserven, um sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere zu sichern. Der 26 Jahre alte
(rsn) – Zum zweiten Sieg nach 2009 lange es für Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag nicht. Über seinen fünften Platz beim 105. Mailand-San Remo war der Brite zwar „enttäusch
(rsn) – 500 Meter vor dem Poggio war bei John Degenkolb (Giant-Shimano) die Luft raus. Ausgerechnet in der alles entscheidenden Phase beim 105. Mailand-San Remo wurde der Frankfurter, für den bis
(rsn) – Den zweiten Sieg nach 2008 verpasst, aber die imponierende (Podiums)-Serie fortgesetzt - so lautet die Bilanz von Fabian Cancellara (Trek) nach der 105. Austragung von Mailand-San Remo. Der
(rsn) – Mit leeren Händen kehrt das deutsche Team NetApp-Endura von seiner ersten Teilnahme bei Mailand-San Remo nach Hause zurück. Kapitän Bartosz Huzarski spielte im Finale des längsten Klass
(rsn) – Zwar hat es für die Italiener bei Mailand-San Remo wieder nicht mit dem ersten Sieg seit Filippo Pozzato im Jahr 2006 gereicht. Immerhin konnten sich mit Sonny Colbrelli (Bardiani CSF/6.) u
(rsn) – Nach den Plätzen vier und zwei in den vergangenen beiden Jahren hätte es niemanden gewundert, wenn Peter Sagan (Cannondale) bei der 105. Auflage von Mailand-San Remo auf der obersten Stufe
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER