--> -->
21.03.2014 | (rsn) – Seit 2009 träumt Heinrich Haussler (IAM) vom Mailand-San Remo-Sieg. Damals unterlag der Australier in einem denkwürdigen Finale um Haaresbreite Mark Cavendish. So sehr ihn die Niederlage damals mitnahm – der mittlerweile 30-Jährige hat bis heute die Hoffnung nicht aufgegeben, doch noch einmal ins einer Karriere in San Remo ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Am Sonntag startet Haussler den nächsten Versuch, nachdem es im vergangenen Jahr immerhin zu Rang 13 reichte, seinem besten Ergebnis seit jenem zweiten Platz. „Auch wenn es paradox erscheint, ist La Primavera für mich der einfachste und zugleich der schwierigste Klassiker, um zu gewinnen. Denn der Sprint hier ist sehr lang und beginnt meistens bereits vor der Cipressa und endet dann rund 30 Kilometer später am Strand von San Remo“, erklärte der IAM-Kapitän, der bei der Generalprobe, dem Tirreno-Adriatico, nicht weiter auffiel und der deshalb nicht unbedingt zum Favoritenkreis zählt.
Trotzdem schaut Haussler mit einiger Zuversicht auf seine erste große Herausforderung in dieser Saison. „Beim Tirreno hatte ich noch einmal speziell auf dieses Finale hingearbeitet, dass sowieso turbulent sein wird. Ich fühle mich wie gesagt gut und mit Sylvain Chavanel haben wir eine weitere Trumpfkarte und werden alles dafür tun, um für das Team einen solchen prestigeträchtigen Erfolg zu holen“, kündigte er an.
Als Knackpunkt des längsten der großen Klassiker nannte Haussler – wie die meisten anderen auch - den Poggio, wo die möglicherweise entscheidenden Attacken geritten werden. „Dort liegt es an der ganzen Mannschaft, mithilfe von seriöser Arbeit, den Leader entsprechend zu platzieren. An dieser Stelle müssen wir bereit und in der Lage sein, unsere Ellbogen entsprechend auszufahren, um Position und Überblick nicht zu verlieren“, meinte der Klassikerspezialist und fügte an: „Ich persönlich habe ein gutes Gefühl und bereit dafür.“
25.03.2014Greipel: „Purer Überlebenskampf in Regen und Kälte“ (rsn) – Beim 105. Mailand-San Remo bot sich den Sprintern mit der Herausnahme des Pompeiana-Anstiegs noch einmal die Chance auf den Sieg beim ersten Frühjahrsklassiker der Saison. Die nutzte Alexan
25.03.2014Wegmann: Beim „Höllenritt“ gut aus der Affäre gezogen(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat sich am Sonntag bei Mailand-San Remo gut aus der Affäre gezogen. Der dreimalige Deutsche Meister kam mit nur sieben Sekunden Rückstand auf die Spitzengrup
25.03.2014Haussler abgeschlagen, Chavanel hielt die IAM-Fahne hoch(rsn) – Wie viele andere Mannschaften auch musste das Schweizer IAM-Team bei Mailand-San Remo den harten Wetterbdingungen seinen Tribut zollen. Bei Dauerregen und Temperaturen von unter zehn Grad st
25.03.2014Degenkolb: „Noch nie so enttäuscht auf dem Rad gesessen"(rsn) – Einen Tag nach der Pleite von Mailand-San Remo schaute John Degenkolb (Giant-Shimano) wieder nach vorn. „Ich hoffe, ich habe nun mein Pech-Pensum für dieses Jahr ausgeschöpft. Es kommen
24.03.2014Swift nutzt bei Mailand-San Remo seine Chance(rsn) – Dass Fabian Cancellara (Trek) bei Mailand-San Remo eine Bank ist, wusste man auch schon vor dem zweiten Platz des Schweizers. Und auch Sieger Alexander Kristoff (Katusha) hatte im Vorjahr ge
24.03.2014Kristoff nach 300 Kilometern mit den meisten Reserven(rsn) – Nach 294 Kilometern durch Dauerregen und Kälte hatte Alexander Kristoff (Katusha) die meisten Reserven, um sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere zu sichern. Der 26 Jahre alte
24.03.2014Cavendish: Im Sprint fehlte die Kraft(rsn) – Zum zweiten Sieg nach 2009 lange es für Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag nicht. Über seinen fünften Platz beim 105. Mailand-San Remo war der Brite zwar „enttäusch
24.03.2014Degenkolb erlebt am Poggio ein Desaster(rsn) – 500 Meter vor dem Poggio war bei John Degenkolb (Giant-Shimano) die Luft raus. Ausgerechnet in der alles entscheidenden Phase beim 105. Mailand-San Remo wurde der Frankfurter, für den bis
24.03.2014Mailand-San Remo: Cancellara ließ es auf den Sprint ankommen(rsn) – Den zweiten Sieg nach 2008 verpasst, aber die imponierende (Podiums)-Serie fortgesetzt - so lautet die Bilanz von Fabian Cancellara (Trek) nach der 105. Austragung von Mailand-San Remo. Der
23.03.2014NetApp-Endura ein Opfer der Kälte(rsn) – Mit leeren Händen kehrt das deutsche Team NetApp-Endura von seiner ersten Teilnahme bei Mailand-San Remo nach Hause zurück. Kapitän Bartosz Huzarski spielte im Finale des längsten Klass
23.03.2014Nibali fehlte die Unterstützung, Colbrelli die Ruhe(rsn) – Zwar hat es für die Italiener bei Mailand-San Remo wieder nicht mit dem ersten Sieg seit Filippo Pozzato im Jahr 2006 gereicht. Immerhin konnten sich mit Sonny Colbrelli (Bardiani CSF/6.) u
23.03.2014Sagan im Sprint nicht gut genug(rsn) – Nach den Plätzen vier und zwei in den vergangenen beiden Jahren hätte es niemanden gewundert, wenn Peter Sagan (Cannondale) bei der 105. Auflage von Mailand-San Remo auf der obersten Stufe
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und