--> -->
18.03.2014 | (rsn) - Nur sechs Tage vor dem ersten Monument der Saison 2014 haben sich Mark Cavendish und sein Omega Pharma - Quick-Step-Zug in blendender Verfassung präsentiert. Zwar profitierte der Brite in Porto Sant’Elpidio am Ende der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in erster Linie vom Pech der Konkurrenten - weder André Greipel (Lotto-Belisol) noch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) oder Marcel Kittel (Giant-Shimano) konnten in den Schlussspurt eingreifen.
Doch dass das Zusammenspiel zwischen Mark Renshaw, Alessandro Petacchi und Cavendish perfekt funktionierte, war auch so zu erkennen. Das Tempo, das Omega Pharma auf der langen Geraden zum Ziel nach der Entgleisung des Lotto-Zuges vorlegte, war beeindruckend - vor allem wenn man bedenkt, dass die belgische Mannschaft in der abgelaufenen Woche auf allen möglichen Hochzeiten zu tanzen versuchte.
„Wir haben das Mannschaftszeitfahren gewonnen und das Blaue Trikot verteidigt - und trotzdem ist uns heute der Sprintsieg gelungen“, unterstrich Cavendish im Ziel. „Es ist immer schwer, das zu tun was Sky tut, nämlich das Rennen zu kontrollieren, und gleichzeitig auch das zu tun, was Giant für die Sprints tut.“
Nun scheint der Mann von der Isle of Man auch bereit für die Classicissima am kommenden Sonntag, die er ursprünglich wegen des Pompeiana-Anstiegs aus seinem Rennprogramm gestrichen hatte. „Als ich dann aber von dem Gerücht hörte, (dass die Pompeiana gestrichen würde, d. Red.) habe ich mich sofort auf San Remo konzentriert. Ich habe mein Training etwas umgestellt und etwas Gewicht abgebaut. Ich bin sehr glücklich, noch einmal die Chance zu bekommen, dort um den Sieg zu fahren", fügte der 28-Jährige an.
Dass seine Vorbereitung auf die Primavera durch das Hin und Her kürzer ausgefallen ist als etwa im Jahr 2009, als er in San Remo siegte, sieht Cavendish nicht als Problem. „Ich habe meine Saison ruhiger angehen lassen in diesem Jahr, aber ich glaube nicht, dass ich schlechter in Form bin - vielleicht wegen der wenigen Rennen sogar frischer“, so der Brite.
„Ich habe dort schon gewonnen und bin ein Fahrer, der bei großen Rennen immer noch eins drauflegen kann. Auch letztes Jahr war ich in den Top Ten. Wenn ich nicht gestartet wäre, hätte ich das in spätestens zwei Monaten bereut", erklärte Cavendish.
Für die Sprinter könnte es in diesem Jahr die letzte Möglichkeit sein, in San Remo zu triumphieren, denn ab 2015 soll der Pompeiana-Anstieg, der in diesem Jahr wegen Erdrutschgefahr nicht befahrbar ist, dann tatsächlich auf dem Programm stehen.
Neben Cavendish hat sich auch Greipel für einen Start in Mailand entschieden und natürlich wird Ciolek versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Giant-Shimano schickt John Degenkolb als Kapitän ins Rennen, Kittel bleibt zuhause.
(rsn) – Beim 105. Mailand-San Remo bot sich den Sprintern mit der Herausnahme des Pompeiana-Anstiegs noch einmal die Chance auf den Sieg beim ersten Frühjahrsklassiker der Saison. Die nutzte Alexan
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat sich am Sonntag bei Mailand-San Remo gut aus der Affäre gezogen. Der dreimalige Deutsche Meister kam mit nur sieben Sekunden Rückstand auf die Spitzengrup
(rsn) – Wie viele andere Mannschaften auch musste das Schweizer IAM-Team bei Mailand-San Remo den harten Wetterbdingungen seinen Tribut zollen. Bei Dauerregen und Temperaturen von unter zehn Grad st
(rsn) – Einen Tag nach der Pleite von Mailand-San Remo schaute John Degenkolb (Giant-Shimano) wieder nach vorn. „Ich hoffe, ich habe nun mein Pech-Pensum für dieses Jahr ausgeschöpft. Es kommen
(rsn) – Dass Fabian Cancellara (Trek) bei Mailand-San Remo eine Bank ist, wusste man auch schon vor dem zweiten Platz des Schweizers. Und auch Sieger Alexander Kristoff (Katusha) hatte im Vorjahr ge
(rsn) – Nach 294 Kilometern durch Dauerregen und Kälte hatte Alexander Kristoff (Katusha) die meisten Reserven, um sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere zu sichern. Der 26 Jahre alte
(rsn) – Zum zweiten Sieg nach 2009 lange es für Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag nicht. Über seinen fünften Platz beim 105. Mailand-San Remo war der Brite zwar „enttäusch
(rsn) – 500 Meter vor dem Poggio war bei John Degenkolb (Giant-Shimano) die Luft raus. Ausgerechnet in der alles entscheidenden Phase beim 105. Mailand-San Remo wurde der Frankfurter, für den bis
(rsn) – Den zweiten Sieg nach 2008 verpasst, aber die imponierende (Podiums)-Serie fortgesetzt - so lautet die Bilanz von Fabian Cancellara (Trek) nach der 105. Austragung von Mailand-San Remo. Der
(rsn) – Mit leeren Händen kehrt das deutsche Team NetApp-Endura von seiner ersten Teilnahme bei Mailand-San Remo nach Hause zurück. Kapitän Bartosz Huzarski spielte im Finale des längsten Klass
(rsn) – Zwar hat es für die Italiener bei Mailand-San Remo wieder nicht mit dem ersten Sieg seit Filippo Pozzato im Jahr 2006 gereicht. Immerhin konnten sich mit Sonny Colbrelli (Bardiani CSF/6.) u
(rsn) – Nach den Plätzen vier und zwei in den vergangenen beiden Jahren hätte es niemanden gewundert, wenn Peter Sagan (Cannondale) bei der 105. Auflage von Mailand-San Remo auf der obersten Stufe
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden