--> -->

15.02.2014 | (rsn) - John Degenkolb (Giant Shimano) ist bei der 41. Mittelmeer-Rundfahrt nicht zu stoppen. Der 25-Jährige gewann am Samstagvormittag die 3. Etappe über 63 Kilometer von Lambesc nach Saint-Rémy-de-Provenceseine im Sprint vor dem Norweger Thor Hushovd (BMC) und dem Italiener Sonny Colbrelli (Bardiani CSF).
„So in die Saison zu starten ist großartig. So kann es gerne weitergehen", sagte Degenkolb nach seinem neuerlichen Coup. „Ich habe mich heute auch im Finale noch gut gefühlt und das Team hat einen tollen Job gemacht und wie gestern das Rennen kontrolliert. Ich bin nur der Bursche, der es zu Ende bringt, aber die meiste Arbeit leisten die Jungs."
Platz vier ging an den Franzosen Jerome Pineau (IAM) vor dem Italiener Fabio Felline (Trek) und dessen Landsmann Armindo Fonseca (Bretagne Séché). Platz sieben belegte Benjamin Giraud (La Pomme Marseille), ein weiterer Franzose, Achter wurde der Belgier Baptiste Planckaert (Roubaix Lille Metropole), gefolgt vom Franzosen Yannick Martinez (Europcar), am Freitag Zweiter hinter Degenkolb. Die Top Ten komplettierte der Russe Alexander Porsev (Katusha).
Mit seinem seinen dritten Etappensieg in Serie geht Degenkolb als Gesamtführender am Nachmittag in das 18,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren. Auch in der Punktewertung liegt der Giant-Kapitän in Führung. In der Nachwuchs- und der Bergwertung gab es ebenfalls keine Veränderung. Hier liegen Colbrelli und der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Colombia) an der Spitze.
Dass Degenkolb auch Zeitfahren kann stellte er unlängst beim Etoile de Besseges unter Beweis, als er dort Rang fünf belegte. Allerdings war der Kampf gegen die Uhr nur in etwa halb so lang. Auch deshalb gibt sich Degenkolb defensiv, was seine Chancen auf eine erneute Verteidigung des Gelben Trikots belangen. "Ich werde schauen, wie ich in das Zeitfahren reinkomme. Aber eigentlich ist das eher etwas für meinen Teamkollegen Tobias Ludvigsson." Der Schwede, zuletzt Gewinner des Besseges-Zeitfahrens und damit auch Gesamtsieger rangiert wie 53 weitere Fahrer zeitgleich hinter Degenkolb im Gesamtklassement.
Auf der 63 Kilomer kurzen Etappe lagen die Hauptschwierigkeiten direkt am Anfang und am Ende des Abschnitts, als jeweils ein Anstieg der 2. Kategorie anstand. Vom Kilometer Null weg attackierten der Träger des Bergtrikots, die Franzosen Dimitri Le Boulch (Big Mat Auber), Arnoud Courteille (FDJ.fr) und Mikael Cherell (Ag2r) sowie der Belgier Christophe Premont (Wallonie Bruxelles).
Durch die Tempoverschärfung und bei starkem Wind fiel das Peloton in mehrere Gruppen auseinander. Am Bergpreis, den Pantano gewann, folgte das erste Feld mit 50 Sekunden Rückstand, zwei weitere größe Gruppen lagen 1:20 beziehungsweise 1:40 Minuten zurück.
Durch die Tempoarbeit im Feld wurden die Ausreißer aber 18 Kilometer vor dem Ziel gestellt, kurz vor Beginn der letzten Steigung des Tages. Im Anstieg probierte Carlos Alberto Betancur (Ag2r) sein Glück mit einer Attacke, doch Giant-Shimano und Caja Rural holten den Kolumbianer mit vereinten Kräften zehn Kilometer vor dem Ziel wieder ein, so dass es erneut zur Sprintentscheidung kam, die Degenkolb wie an den letzten beiden Tagen überlegen für sich entschied.
17.02.2014Cummings: Diesmal ging nichts schief(rsn) – Stephen Cummings war in den vergangenen Jahren immer wieder vom Pech verfolgt. Auch so lässt es sich erklären, dass der Brite jetzt erst im Alter von 32 Jahren seinen ersten Gesamtsieg bei
16.02.2014Für Peraud wiederholt sich bei Mittelmeer-Rundfahrt Geschichte(rsn) – Zwar hat Jean-Christophe Peraud (Ag2r) am Mont Faron mit seinem zweiten Sieg in Folge gezeigt, dass dies einer seiner Lieblingsberge ist, doch wie im Vorjahr hat es bei der Mittelmeer-Rundfa
16.02.2014Peraud wiederholt am Mont Faron seinen Vorjahressieg (rsn) – Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat zum zweiten Mal in Folge bei der Mittelmeer-Rundfahrt die Bergankunft am Mont Faron (Kat. HC) gewonnen. Doch mit seinem ersten Saisonsieg konnte sich der 36
16.02.2014Gelingt Sepúlveda am Mont Faron die große Überraschung?(rsn) - Die ersten Vier in der Gesamtwertung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) haben allesamt schon große Siege eingefahren. Der Brite Steven Cummings (BMC/1.) gewann eine Etappe der Spanien-Rundfa
15.02.2014Zoidl winkt am Sonntag am Mont Faron der Gesamtsieg(rsn) – Nach dem Zeitfahren der Mittelmeer-Rundfahrt winkt dem Österreicher Riccardo Zoidl der Gesamtsieg. Der 25-jährige Neuzugang beim Team Trek musste sich am Samstagnachmittag auf den hügelig
15.02.2014Cummings siegt mit Streckenkenntnis, Ludvigsson im Pech(rsn) – Auch dank seiner Streckenkenntnis und dem Pech eines seiner Hauptkontrahenten hat sich Steven Cummings (BMC) am Samstagnachmittag den Sieg im 18,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Mit
14.02.2014Pantano glänzt an Pantanis Todestag (rsn) – Marco Pantani und Jarlinson Pantano (Colombia). Auf den ersten Blick gibt es, abgesehen vom fast gleich klingenden Nachnamen, keine Gemeinsamkeiten zwischen dem 2004 verstorbenen Italiener u
14.02.2014Degenkolb siegt in aller Deutlichkeit(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat auf der 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt wieder einmal eindrucksvoll seine Stärke auf welligem Terrain gezeigt und trotz eines Anstiegs der Ehrenkategor
14.02.2014Degenkolb gelingt der zweite Sieg in Folge(rsn) - Nach seinem Sieg zum Auftakt hat John Degenkolb (Giant Shimano) auch die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 170 Kilometern vo
13.02.2014Degenkolb gleich in doppelter Hinsicht wie Greipel(rsn) – Der Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) entwickelte sich auch diesmal zu einer Angelegenheit für die Deutschen. Nachdem André Greipel (Lotto-Belisol) im Vorjahr die 1. Etappe gewon
13.02.2014Degenkolb feiert seinen ersten Saisonsieg(rsn) – John Degenkolb (Giant Shimano) hat zum Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Frankfurter setzte sich nach 223 Kilometern von Argelès-sur-Mer
13.02.2014Entscheidung im Kletterparadies am Mont Faron (rsn) – Auch wenn sie um einen Tag verkürz wurde, hat die am heutigen Donnerstag beginnende 41. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1/ 13. - 16. Februar) noch immer einiges zu bieten - vor allem natürlic
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser