--> -->
01.02.2014 | (rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) und Lokalmatador Sylvain Chavanel (IAM) sind die großen Zugnummern, wenn am Sonntag in Südfrankreich traditionell mit dem GP la Marseillaise (Kat. 1.1) die europäische Straßensaison eingeläutet wird.
Beide haben zumindest auf dem Papier auch gute Chancen, das 140 Kilometer lange Rennen rund um Marseille mit Ziel am Stade Velodrome, der Spielstätte von Olympique Marseille, für sich zu entscheiden. Allerdings wollen sowohl der 25 Jahre alte Frankfurter als auch der knapp zehn Jahre ältere Franzose erst im März und April in Topform sein.
So ist die Streckenführung mit mehreren Anstiegen recht selektiv, doch für einen Klassiker erprobten Sprinter wie Degenkolb alles andere als ein Ding der Unmöglichkeit. „Es geht ständig hoch und runter, aber ohne echte Berge. Es kann also viel passieren“, wollte sich Degenkolbs Sportlicher Leiter Christian Guiberteau zu keiner konkreten Zielsetzung hinreißen lassen.
Aber auch Finisseure wie Chavanel könnten mit einer Attacke am letzten Anstieg des Tages, dem Col de La Ginestre, zehn Kilometer vor dem Ziel für die Vorentscheidung sorgen. Der Französische Zeitfahrmeister tritt in seinem ersten Rennen für IAM jedenfalls äußerst motiviert an.
„Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder losgeht. Training ist gut und schön, aber ich muss zugeben, dass ich den Wettkampf dann doch lieber habe“, erklärte Chavanel, der als erstes großes Saisonziel Paris-Nizza im März anvisiert, aber am Sonntag nicht nur mitrollen will.
„Ich freue mich, dass ich meine Saison in Frankreich starten kann. Es ist lange her, als dies das letzte Mal der Fall war. Ich will bei diesem Rennen testen, wie meine Form nach dem Trainingslager wirklich aussieht“, kündigte der neue IAM-Kapitän an.
Für Chavanel spricht zumindest die Statistik, denn die letzten sechs Austragungen wurden allesamt von einheimischen Fahrern gewonnen. Dazu zählt auch Samuel Dumoulin (Ag2r), der seinen zweiten Sieg nach 2012 einfahren will, nachdem ihm 2013 sein Landsmann Justin Jules (La Pomme Marseille) auf Rang zwei verwies. Dumoulin würde nur zu gerne seinen Gesamtsieg beim Coupe de France von 2013 wiederholen. Ein Erfolg im ersten Wettbewerb der nationalen Rennserie wäre auch deshalb wichtig für den kleinen Franzosen.
Einen weiteren heimischen Fahrer, den man im Auge behalten sollte, ist Tony Gallopin. Der 25-Jährige bestreitet sein erstes Rennen für seinen neuen Arbeitgeber Lotto-Belisol und tritt nach Aussage des Sportlichen Leiters Marc Wauters mit einigen Ambitionen an. „Tony will sein neues Trikot in seiner Heimat präsentieren und ein gutes Rennen abliefern“, erklärte der belgische Ex-Profi. Den Kreis der französischen Hoffnungsträger komplettieren Romain Feillu (Bretagne Seche/ Dritter 2011) und Landesmeister Arthur Vichot (FDJ.fr/ Dritter 2012).
Den einheimischen Fahrern einen Strich durch die Rechnung machen könnte das Team Wanty Groupe, das nach vier Etappenerfolgen bei der Tropicale Amissa Bongo in Gabun mit entsprechendem Selbstbewusstsein am Start stehen wird.
Mit dem Belgier Björn Leukemans und dem Luxemburger Jempy Drucker stehen zwei aussichtsreiche Kandidaten im Kader. Während Leukemans, im Vorjahr Neunter, wie Chavanel sein Heil in der Offensive suchen wird, könnte Drucker im Falle einer Sprintentscheidung zu Degenkolbs großen Gegenspieler werden. „Wir wollen präsent sein und ich hoffe, meine Geschwindigkeit auszuspielen“, kündigte der 27-Jährige gegenüber dem Luxemburger Wort an.
Unter allzu großen Erfolgsdruck müssen sich die Starter allerdings nicht setzen, denn ein Sieg bei La Marseillaise ist noch lange kein Garant für eine erfolgreiche Saison – eher sogar ein schlechtes Omen, wenn man abergläubisch ist.
Von den letzten sechs Gewinnern nämlich konnte nur Remi Pauriol 2009 in der folgenden Saison noch einen weiteren Sieg verbuchen. Alle anderen blieben danach mindestens ein Jahr lang erfolglos.
Die Teams: Giant-Shimano, Ag2R, FDJ.fr, Europcar, Lotto Belisol, Cofidis, Bretagne- Séché Environnement, IAM, CCC Polsat, Caja Rural, Topsport Vlaanderen, Wanty - Groupe Gobert, Verandas Willems, Wallonnie-Bruxelles, La Pomme Marseille, Big Mat-Auber 93, Roubai-Lille Métropole, An Post-Chainreaction
(rsn) – Seines „Alf-Kostüms" – so nannte er seine Beinbehaarung, die er den Winter über sprießen ließ – entledigte sich John Degenkolb zwar rechtzeitig zum GP la Marseillaise. Das sollte a
(rsn) - Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen) hat überraschend den 35. GP la Marseillaise (Kat. 1.1) gewonnen. Der 23-jährige Belgier Belgier setzte sich am Sonntag zum französischen Saisonaufakt
(rsn) - Am heutigen Sonntag startet die europäische Straßensaison mit dem GP la Marseillaise (Kat. 1.1). Bei der 35. Austragung des Eintagesrennens durch Südfrankreich führen der Franzose Sylvain
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr