--> -->
30.01.2014 | (rsn) - Guten Morgen Deutschland! Während ihr so langsam wach werdet, habe ich mit meinen Teamkollegen schon die 1. Etappe der Neuseeland-Rundfahrt hinter mir. 140 Kilometer mit einigen Hügeln galt es zu bewältigen. Unsere Vorgabe durch den sportlichen Leiter Jeremy Hunt war recht einfach. „Fahrt als Team, bleibt zusammen, und versucht zum Finale einen Sprintzug aufzubauen". Das klappte auch auf Anhieb recht gut.
Zunächst stand nach 28 Kilometern die einzige Sprintwertung des Tages und damit die Vergabe des Grünen Trikots an. Durch Zufall ergab es sich, dass ich kurz vor der Wertung meinen Bruder am Hinterrad hatte. Spontan entschlossen wir uns dann, den Sprint auszufahren. Ich hielt meinen Bruder also aus dem Wind und fuhr ihm ab 500 bis ca. 200 Meter vor der Linie den Sprint an. Und tatsächlich könnte Michael sich behaupten und somit das Grüne Trikot erobern.
Auf den danach folgenden Hügeln taten wir Sprinter uns etwas schwer, besonders da es ja das erste Rennen der Saison war. Doch konnten wir uns vorne im Feld halten und auf den letzten 20 schnellen und flachen Kilometern auf das Finale konzentrieren. 10 Kilometer vor dem Ziel fanden wir Deutschen (Schweizer, sein Bruder Michael und Daniel Klemme, d. Red) uns zusammen und arbeiteten uns langsam nach vorne.
Auf den letzten fünf Kilometern schlossen wir dann zu unserem Teamkollegen Pat auf. Da lagen wir bereits etwa auf Position 20. Von dort arbeitete Pat uns im Windschatten stetig vor bis zur Flamme Rouge und startete das Finale bis 600 Meter vor Ziel. Danach übernahm mein Bruder bis 400 und ich bis 200 Meter.
Daniel sprintete schließlich an mir vorbei und von meiner Position sah es aus, als hätte er es geschafft - doch leider nicht ganz, Wouter Wippert vom Drapac Cycling Team war wenige Millimeter vor ihm am weißen Strich.
Zusammengefasst bin ich richtig froh über den guten Einstand mit einem Trikot für meinen Bruder (damit ist die Rechnung der gestrigen Sekunde auch beglichen), dem sehr gut funktionierenden Sprintzug und dem zweiten Platz für Daniel.
Ach ja. Der ist nun unser neuer Bruder nachdem er von dem Rennsprecher als „Daniel Schweizer" aufs Podium gerufen wurde Morgen heißt es dann die gleiche Runde von heute zu fahren - nur andersrum. Mal sehen, wie sich das anfühlen wird...
Grüße aus Mittelerde
Chris
Christoph Schweizer (Synergy Baku) startet ab Mittwoch gemeinsam mit seinem Bruder Michael, Daniel Klemme und dem Australier Pat Lane bei der New Zealand Cycling Tour (Kat. 2.2) und wird dabei von seinen Erfahrungen auf und neben der Strecke berichten.
03.02.2014Die gefährlichen Startnummern erfolgreich neutralisiert(rsn) - Am letzten Tag der New Zealand Cycle Classics standen 160 Kilometer mit einem vier Kilometer langen Schlussanstieg auf der Marschtabelle. Da nach 40 Kilometsern der Zwischensprint wartete, der
01.02.2014Wieder ohne Sieg, aber mit getaner Arbeit zufrieden(rsn) - Die heutige Etappe kann man wohl mit dem Titel „Die Ruhe vor dem Sturm" überschreiben. Da der gestrige Tag sehr hart war und morgen auf der Schlussetappe eine Bergankunft wartet, schienen
31.01.2014500 Meter vor dem Ziel kam die Defekthexe(rsn) – Heute lief es nicht so wie geplant. Da die gestrige Etappe nur andersherum gefahren wurde, gingen wir von einem ähnlichen Finale aus, also Massensprint. Doch interessanterweise war die Ru
29.01.2014Das Bruderduell um eine Sekunde gewonnen(rsn) – Am ersten Tag der Rundfahrt stand ein fünf Kilometer langer Prolog auf dem Programm. Bei etwa 20 Grad und Sonne war es sehr windig. Die fünf Kilometer wurden desehalb richtig lang... Beso
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg