--> -->
26.12.2013 | (rsn) - Katherine Compton (Trek Cyclocross Collective) ist derzeit einfach nicht zu schlagen. Nach ihrem Erfolg in Namur am Sonntag siegte die US-Amerikanerin auch im belgischen Heusden-Zolder und fuhr so ihren 20. Weltcup-Erfolg im Cross ein. Compton siegte auf der Zielgerade, auf der vor elf Jahren Mario Cipollini zum Straßen-Weltmeister geworden war, mit 20 Sekunden Vorsprung auf Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank), die sich erneut mit Rang zwei Bbegnügen musste. Dritte wurde die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) mit 56 Sekunden Rückstand.
Hanka Kupfernagel (RusVelo) kam als beste Deutsche mit 3:17 Minuten Rückstand auf dem 16. Platz ins Ziel, die Luxemburgerin Christine Majerus wurde acht Sekunden dahinter 18..
Für Compton hatte das Rennen alles andere als gut begonnen. Die Weltcup-Gesamtführende kam auf der langen Asphalt-Start-Ziel-Geraden nicht gut weg und musste sich in den engen ersten Kurven weit hinten einsortieren. Dadurch wurde sie aufgehalten und verlor viel Zeit.
„Es war sehr hart heute. Ich habe dann am Anfang versucht, durch die Boxen an einigen vorbei zu kommen, war aber trotzdem weit hinten“, erklärte sie nach dem Rennen. „Also musste ich wieder auf den Jagdmodus umschalten. Aber das kann ich ja ganz gut.“ Compton hatte auch in Namur zunächst zurückgelegen und das Feld dann von hinten aufgerollt.
Im weiteren Verlauf der ersten der fünf Runden kämpfte sie sich nun auch in Zolder durch das Feld auf den vierten Platz nach vorne und ging 19 Sekunden hinter den Spitzenreiterinnen Vos und Cant in Runde zwei. Die Niederländerin hatte vom Start weg das Rennen angeführt und ließ Cant erst am Ende der zweiten Runde die Führungsarbeit übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt war Compton bereits auf sechs Sekunden an das Duo herangekommen.
In der dritten Runde schließlich schloss die 35-Jährige auf, und nach ein paar Minuten des Verschnaufens startete sie ihrerseits einen Angriff in die Waldpassage hinein. Cant und Vos kämpften minutenlang mit einigen Metern Rückstand um den Anschluss, bis die Belgierin schließlich „platzte" und zurückfiel. Vos hingegen konnte noch einmal aufschließen, wurde eine Runde später von Compton dann aber ebenfalls abgehängt und verlor von da an kontinuierlich an Boden.
In der aktuellen Form scheint Compton auch die klare Favoritin für die WM Anfang Februar zu sein. Doch die US-Amerikanerin weiß, dass der Weg bis dahin noch lang ist und Vos durchaus noch besser werden könnte. „Sie wird noch schneller werden. Also muss ich das auch“, so die Siegerin von Zolder.
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober