--> -->
02.01.2014 | (rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal den nach ihm benannten GP Sven Nys als Solist mit 51 Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step). Auf den Plätzen drei bis fünf folgten mit Niels Albert (BKCP-Powerplus / +0:57), Rob Peeters (Vastgoedservice - Golden Palace / +1:10) und Tom Meeusen (Telenet-Fidea / +1:39) drei weitere Belgier.
Der Deutsche Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus / +2:22) belegte hinter dem Niederländer Thijs van Amerongen (AA Drink / +1:55) Rang sieben, zeitgleich mit dem Belgier Bart Aernouts (AA Drink). Rang neun ging an den Niederländer Corne Van Kessel (Telenet-Fidea / +2:274), Marcel Meisen (Kwadro-Stannah / +3:10) wurde als zweitbester Deutscher Zehnter.
Bei trockenen Wetterbedingungen ließ der 37 Jahre alte Nys, der erstmals in den Farben seines neuen Teams und auf seinem neuen Trek-Rad unterwegs war, von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Tag der stärkste Fahrer war.
„Es ist mein zwölfter Sieg hier, aber es war sicher nicht der einfachste“, erklärte er im Ziel. „Ich war sehr nervös, weil ich mein Debüt auf meinem neuen Rad vor all den Menschenmassen gab, die hergekommen waren, um mich zu sehen. Auch als ich mit 50 Sekunden Vorsprung führte, machte ich vor lauter Nervosität noch Fehler“, gestand der Routinier ein.
In der nach Zeitabständen berechneten Gesamtwertung der Bpost Bank- Cross-Serie baute Nys seinen Vorsprung gegenüber Albert auf nunmehr 2:57 Minuten aus. Walsleben, der erneut eine solide Vorstellung ablieferte, hat als Siebter Philipp Walsleben 7:51 Minuten Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter.
Im Frauenrennen setzte sich die US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) nach einem lange Zeit packenden Duell mit 20 Sekunden Vorsprung auf Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank Liv Giant) durch. Dritte wurde die Britin Nikki Harris (Young Telenet-Fidea / +0:40).
Bei den U23 feierte der Belgier Wout Van Aert (Telenet Fidea) einen überzeugenden Heimsieg. Mit 37 Sekunden Rückstand kam der Niederländer Mathieu Van Der Poel (BKCP – Powerplus / +0:37) auf den zweiten Platz, gefolgt von Van Aerts Landsmann Michael Vanthourenhout (Sunweb – Napoleon / +0:51).
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) - Die Belgier haben beim Superprestige-Cross-Rennen in Diegem einen Dreifachsieg gefeiert. Weltmeister Sven Nys (Crelan) setzte sich am Abend unter Flutlicht vor seinen Landsleuten Tom Meeusen u
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis