5 Etappen, 784 Kilometer, 1 Bergankunft, 1 Zeitfahren

Bayern-Rundfahrt 2014 mit Königsetappe zur Winklmoosalm

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bayern-Rundfahrt 2014 mit Königsetappe zur Winklmoosalm"
Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) schlägt Arnaud Demare (FDJ) im Sprint bei der Bayern-Rundfahrt 2013. | Foto: ROTH

05.12.2013  |  (rsn) - Dass die Bayern-Rundfahrt 2014 in Nürnberg enden wird, ist nichts Neues mehr. Doch bei der Streckenpräsentation des größten deutschen Etappenrennens wurde nun auch der Rest des Parcours vorgestellt. Zum Höhepunkt der 35. Auflage soll gleich der zweite Abschnitt werden: eine 164,7 Kilometer lange Bergetappe mit Ziel an der Winklmoosalm.

Zunächst aber startet die Rundfahrt am 28. Mai in Vilshofen. Die 1. Etappe führt über 201,6 leicht wellige Kilometer nach Freilassing, wo das Etappenziel insgesamt drei Mal durchfahren wird. Der zwei Mal zu fahrende abschließende Rundkurs durch den Zielort ist rund acht Kilometer lang und völlig flach.

Am Tag darauf geht es von Freilassing in Richtung Alpen und durch Berchtesgaden zur Bergwertung der 1. Kategorie am Hochschwarzeck in der Ramsau. Es folgt eine Bergwertung der 2. Kategorie in Siegsdorf und schließlich von Marquartstein aus der zweigeteilte Schlussanstieg über Reit im Winkl und das Seegatterl zur Winklmoosalm. Dort haben es vor allem die letzten vier Kilometer in sich, die auf einer engen Mautstraße zum Etappenziel führen und Rampen mit bis zu 19 Steigungsprozenten beinhalten.

Insgesamt sind auf dieser „Königsetappe“ 3.300 Höhenmeter zu bewältigen. „Wir sind wirklich sehr gespannt, wie dieses Profil auf den gesamten Verlauf der Rundfahrt Einfluss nehmen wird“, sagte Streckenchef Walter Oestreich.

Die 3. Etappe führt von Grassau über 232,7 Kilometer nach Neusäß. Auch wenn dieses längste Teilstück der Rundfahrt insgesamt recht flach ist, so beinhaltet es einige recht interessante Prüfungen. Zum Beispiel rollen die Fahrer bei Kilometer 108 vom Kloster Schäftlarn nach Hohenschäftlarn hinauf - ein beliebter Trainingsanstieg vieler Rennradfahrer im Großraum München.

Von dort geht es durch den Forstenrieder Park über eine sonst gesperrte Forststraße weiter in Richtung Schwaben, wo in Neusäß dann wie in Freilassing erneut zwei Schlussrunden zu bewältigen sind, die noch eine weitere Bergwertung der 2. Kategorie beinhalten und den reinen Sprintern weh tun dürften.

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg dürfte schließlich am vierten Rundfahrt-Tag fallen. Da nämlich steht rund um Wassertrüdingen ein 25,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm, das nach zehn flachen Anfangskilometern zwar in der zweiten Hälfte welliger wird, insgesamt aber trotzdem ein Kurs für die Rouleure ist.

Am 1. Juni endet die 35. Bayern-Rundfahrt schließlich nach insgesamt 784 Kilometern in Nürnberg. Das letzte Teilstück ist 159,6 Kilometer lang und erreicht den Zielort bereits nach zwei Dritteln. Dort sind dann zehn Schlussrunden zu je 5,1 Kilometern auf dem Originalkurs des Traditionsrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ zu bewältigen, bevor die Rundfahrt voraussichtlich mit einem weiteren Massensprint endet.

Rundfahrt-Chef Ewald Strohmeier rechnet damit, dass das Starterfeld ähnlich interessant wird, wie 2013, als mit Sky, Ag2r, Euskaltel, Lampre-Merida, Argos-Shimano, Blanco, FDJ, Garmin-Sharp und Orica-GreenEdge trotz des gleichzeitig stattfindenden Giro d’Italia und der Belgien-Rundfahrt neun WorldTour-Teams meldeten.

„Wir haben schon viele Anfragen und werden sicher wieder ca. 20 Teams verpflichten“, so Strohmeier, dessen Rennen in den letzten Jahren international immer mehr Bedeutung gewonnen hat. Das zeigt neben Spekulationen über einen möglichen Aufstieg in die WorldTour ab 2015 auch die Tatsache, dass die Bayern-Rundfahrt seit Linus Gerdemann 2009 nicht mehr von einem deutschen Fahrer gewonnen wurde.

Wichtig ist Strohmeier aber auch, dass die deutschen ProContinental- und Continental-Teams zum Zug kommen: „Natürlich wollen wir deutschen Fahrern die Chance geben, sich vor heimischem Publikum zu zeigen. Das gilt für die Top-Fahrer aus den großen internationalen Teams genauso wie für die Fahrer aus den deutschen Continental-Teams.“

Schließlich stellte das Rennen für NetApp-Endura, Heizomat, Nutrixxion-Abus, Stölting, Rad Net-Rose und das Team Thüringer Energie 2013 einen Saisonhöhepunkt dar, der es auch 2014 wieder sein soll.

Alle Etappen:

1. Etappe, 28. Mai: Vilshofen - Freilassing, 201,6 km
2. Etappe, 29. Mai: Freilassing - Winklmoosalm, 164,7 km
3. Etappe, 30. Mai: Grassau - Neusäß, 232,7 km
4. Etappe, 31. Mai: Wassertrüdingen - Wassertrüdingen, 25,5 km (EZF)
5. Etappe, 1. Juni: Wassertrüdingen - Nürnberg, 159,6 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2014Bauhaus und Droste hübschen die schwache deutsche Bilanz auf

(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc

01.06.2014Thomas holt sich Selbstvertrauen für die Tour de France

(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was

01.06.2014Rund um Köln-Sieger Bennett auch in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ

01.06.2014Schönes Gespräch mit Voigt, ordentliche Leistung im Rennen

(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein

01.06.2014Droste überrascht auch im Zeitfahren von Wassertrüdingen

(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal

31.05.2014Thomas´ Strategie ging voll auf

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z

31.05.2014Mathias Frank muss Gelbes Trikot an Geraint Thomas abgeben

(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa

30.05.2014Impey gibt in Neusäß den Voigt

(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete

30.05.2014Bayern-Rundfahrt: Bauhaus gewinnt als Vierter an Selbstvertrauen

(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten

30.05.2014Impey siegt, Bauhaus Vierter, Voigt knapp am Coup vorbei

(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F

30.05.2014Herklotz: Zu große Übersetzung kostete ein besseres Ergebnis

(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D

29.05.2014Haussler versetzte Frank den nötigen Kick

(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)