--> -->
12.11.2013 | (rsn) – Renndirektor Javier Guillén würde einer Verkürzung der Vuelta a España auf zwei Wochen zustimmen, wenn das Rennen davon profitieren würde. „Diese Debatte wird es sicher geben. Eine Reduzierung einer dreiwöchigen Rundfahrt muss aus den richtigen Gründen geschehen und wäre akzeptabel, wenn ein neuer Rennkalender durchgesetzt und andere Rennen in die Vereinbarung miteinbezogen würden”, sagte Guillén bei einer von der spanischen Sportzeitung AS organisierten Diskussionsveranstaltung. „Wenn es (eine Verkürzung, d. Red.) bedeuten würde, dass wir immer auf Fahrer wie Froome, Contador oder Purito (Rodríguez) zählen könnten, würden wir das willkommen heißen.“
Guillén, der nochmals bestätigte, dass es bei der diesjährigen Vuelta-Auflage alle Dopinkontrollen negativ ausgefallen sind, stand auch der Idee eines dritten Ruhetags aufgeschlossen gegenüber, wie er im kommenden Jahr bereits der Giro d’Italia wegen eines langen Transfers von Irland nach Italien eingeführt werden wird.
Der Vuelta-Direktor kündigte zudem an, dass „der Streckenverlauf auch künftig innovativ” die Etappen kurz und die Finals „explosiv“ sein würden. Im Verlauf des Rennens solle auch der landschaftliche und kulturelle Reichtum Spaniens präsentiert und touristische Aspekte miteinbezogen werden. „Wir müssen die Geographie des Landes und Gastronomie als Teil unseres Angebots vorstellen. Wir müssen ein großes Fernsehspektakel sein, das auf öffentlichen Straßen stattfindet das Rennen in ein riesiges Festival verwandelt mit Fokus auf Start und Ziel“, so Guillén.
Dabei soll auch das spanische Fernsehen eingebunden werden, mit dem der Organisator Unipublic derzeit verhandelt, um eine Steigerung der TV-Zeiten zu erreichen. Als Vorbild diene dabei die Tour de France, wie Guillén erklärte. „So funktioniert die Tour, und sie erreicht glänzende Ergebnisse. Bei den TV- Bildern, die man da sieht, würde jeder sagen, dass es nichts Hässliches in Frankreich zu sehen gibt."
Mit den möglichen Reformen hofft Guillén auch, den schrittweisen Niedergang des spanischen Profiradsports stoppen zu können, der 2014 mit nur noch zwei Profiteams im Peloton vertreten sein wird. Längere Übertragungszeiten und 2015 die Gründung eines neuen spanischen Teams, das vom zweimaligen Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso aus der Taufe gehoben werden soll, seinen Faktoren, die zuversichtlich stimmten. „Je stärker die Vuelta ist, umso stärker wird der spanische Radsport sein“, meinte Guillén.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft.
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul