--> -->
12.11.2013 | (rsn) – Renndirektor Javier Guillén würde einer Verkürzung der Vuelta a España auf zwei Wochen zustimmen, wenn das Rennen davon profitieren würde. „Diese Debatte wird es sicher geben. Eine Reduzierung einer dreiwöchigen Rundfahrt muss aus den richtigen Gründen geschehen und wäre akzeptabel, wenn ein neuer Rennkalender durchgesetzt und andere Rennen in die Vereinbarung miteinbezogen würden”, sagte Guillén bei einer von der spanischen Sportzeitung AS organisierten Diskussionsveranstaltung. „Wenn es (eine Verkürzung, d. Red.) bedeuten würde, dass wir immer auf Fahrer wie Froome, Contador oder Purito (Rodríguez) zählen könnten, würden wir das willkommen heißen.“
Guillén, der nochmals bestätigte, dass es bei der diesjährigen Vuelta-Auflage alle Dopinkontrollen negativ ausgefallen sind, stand auch der Idee eines dritten Ruhetags aufgeschlossen gegenüber, wie er im kommenden Jahr bereits der Giro d’Italia wegen eines langen Transfers von Irland nach Italien eingeführt werden wird.
Der Vuelta-Direktor kündigte zudem an, dass „der Streckenverlauf auch künftig innovativ” die Etappen kurz und die Finals „explosiv“ sein würden. Im Verlauf des Rennens solle auch der landschaftliche und kulturelle Reichtum Spaniens präsentiert und touristische Aspekte miteinbezogen werden. „Wir müssen die Geographie des Landes und Gastronomie als Teil unseres Angebots vorstellen. Wir müssen ein großes Fernsehspektakel sein, das auf öffentlichen Straßen stattfindet das Rennen in ein riesiges Festival verwandelt mit Fokus auf Start und Ziel“, so Guillén.
Dabei soll auch das spanische Fernsehen eingebunden werden, mit dem der Organisator Unipublic derzeit verhandelt, um eine Steigerung der TV-Zeiten zu erreichen. Als Vorbild diene dabei die Tour de France, wie Guillén erklärte. „So funktioniert die Tour, und sie erreicht glänzende Ergebnisse. Bei den TV- Bildern, die man da sieht, würde jeder sagen, dass es nichts Hässliches in Frankreich zu sehen gibt."
Mit den möglichen Reformen hofft Guillén auch, den schrittweisen Niedergang des spanischen Profiradsports stoppen zu können, der 2014 mit nur noch zwei Profiteams im Peloton vertreten sein wird. Längere Übertragungszeiten und 2015 die Gründung eines neuen spanischen Teams, das vom zweimaligen Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso aus der Taufe gehoben werden soll, seinen Faktoren, die zuversichtlich stimmten. „Je stärker die Vuelta ist, umso stärker wird der spanische Radsport sein“, meinte Guillén.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft.
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De