Temperatursturz dünnt das Vuelta-Feld aus

Valverde: „Das war eine unmenschliche Etappe"

Foto zu dem Text "Valverde: „Das war eine unmenschliche Etappe
Die Fahrer hatten bei der Vuelta mit Regen und niedrigen Temperaturen zu kämpfen | Foto: ROTH

07.09.2013  |  (rsn) - Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Dauerregen hatte das Vuelta-Peloton auf der 14. Etappe durch die Pyrenäen eine qualvolle Fahrt hinter sich zu bringen. „Ich konnte auf der Abfahrt vor lauter Zittern kaum meinen Lenker halten. Ich dachte ich würde vor Kälte sterben", berichtete etwa der Tagesdritte Chris Horner (RadioShack-Leopard). Diese widrigen Bedingungen zwangen insgesamt 14 Fahrer zur Aufgabe - 13 davon mussten krankheitsbedingt oder mit Unterkühlung aufgeben. „Ich kann diese Jungs verstehen", so Horner.

Für die vielen Aufgaben hatte Merijn Zeeman, Sportlicher Leiter bei Belkin, eine plausible Erklärung parat. „Es war hier tagelang sehr heiß und jetzt hatte es auf einmal nur noch vier Grad. Manche Fahrer haben diesen Umschwung einfach nicht verkraftet", meinte der Niederländer.

Unter den „Wetteropfern" befanden sich mit dem Gesamtsiebten Ivan Basso (Cannondale), den beiden Spaniern Luis Leon Sanchez (Belkin) und Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) sowie dem Tschechen Roman Kreuziger (Saox-Tinkoff) auch klangvolle Namen, die vor der Kälte kapitulierten.

„Trotz allem Willen in der Welt, es war einfach nicht möglich weiterzufahren", sagte etwa der Franzose Steve Chainel (Ag2R), der ebenso vom Rad steigen musste wie Michel Kreder (Vacansoleil-DCM). „So kalt wie heute war es mir noch nie. Ich habe vor der Abfahrt meine Klamotten gewechselt, aber dennoch habe ich so sehr gefroren, dass es nicht weiterging", sagte der Niederländer.

Alejandro Valverde (Movistar) behauptete zwar seinen dritten Platz im Gesamtklassement, litt aber genauso wie alle anderen. „Das war einer der schlimmsten Tage auf dem Rad in meiner Karriere. Es war so unglaublich kalt, es war eine unmenschliche Etappe", sagte der Spanier, der schon früh in Probleme geriet, aber mit der Hilfe seiner Mannschaft den Schaden minimieren konnte. Dagegen büßte Nicholas Roche (Saxo Tinkoff) seinen zweiten Gesamtrang ein und fiel auf Platz sechs zurück. „Es ging von 40 Grad auf knapp über Null runter. Das war ein Schock für mich", sagte der Ire.

Zu einer besonderen Maßnahmen griff Juan Manuel Garate (Belkin). Der Spanier setzte sich für kurze Zeit ins Teamfahrzeug von Erik Dekker und erwärmte sich bei der angeschalteten Sitzheizung während er sich frische Rennkleidung überstreifte und dann weiterfuhr. „Die Jungs haben alles getan, was ging", so Zeeman.

Unter den Fahrern, die nicht das Ziel erreichten, befand sich auch Cyril Bessy (Cofidis). Der Franzose gab aber nicht wegen der Kälte auf, sondern wurde von der Jury disqualifiziert, weil er sich zu lange am Teamfahrzeug festhielt. Offenbar verloren auch die Rennkommissäre bei der bitteren Kälte dabei jegliches Fingerspitzengefühl. „Danke Jury. Danke, dass ihr mich aus dem Rennen genommen habt, weil die Überreichtng meiner Trinkflasche aus dem Auto heraus 100 Meter gedauert hat", kommentierte Bessy auf Twitter die Entscheidung..

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet

(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre

18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren

(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war

17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei Horner

Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor

16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank

16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na

16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knapp

Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w

16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim

16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N

16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista

16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch

(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc

16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung

(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war  mehrmals in aussich

16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet

(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)