L.L. Sanchez siegt vor neuem Gesamtführenden Slagter

Belkin auch bei Tour de l`Ain nicht zu stoppen

Foto zu dem Text "Belkin auch bei Tour de l`Ain nicht zu stoppen"
Luis Leon Sanchez (Belkin) | Foto: ROTH

12.08.2013  |  rsn) - Das Team Belkin war am Montag nicht nur bei der Eneco-Tour erfolgreich. Bei der Tour de l`Ain feierte der niederländische Rennstall durch den Spanier Luis Leon Sanchez und den Niederländer Tom Jelte Slagter auf der 3. Etappe nach 136 Kilometern von Izernore nach Lélex Monts-Jura einen Doppelsieg. Slagter, der eine Sekunde hinter Sanchez ins Ziel kam, übernahm durch Rang zwei zudem die Führung in der Gesamtwertung.

„Ich habe davon profitiert, dass ich nicht die Tour gefahren bin. Ich habe seit der Polen-Rundfahrt sehr gute Beine. Mein Ziel für die Rundfahrt war ein Etappensieg, weniger die Gesamtwertung, jetzt haben wir mit Tom und mir aber gleich zwei Optionen, davon sollten wir morgen profitieren", meinte der 29-jährige Sanchez. „Im Finale lief alles nach Plan. Es gibt nichts, worüber man sich heute beschweren kann", fügte der Gesamtführende Slagter an.

Hinter den beiden Franzosen Romain Bardet und John Gadret (beide Ag2r) belegte der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM) den fünften Platz.

In der Gesamtwertung führt Slagter mit vier Sekunden vor Sanchez. Der Franzose Stephane Rossetto (Big Mat) belegt mit 20 Sekunden Rückstand Rang drei. Reichenbach verbesserte sich auf Rang sieben (+0:28).

Die Jura-Etappe wurde nach einem unruhigen Beginn mit vielen Attacken schließlich von Martijn Keizer (Vacansoleil-DCM), Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), Steven Kruijswijk (Belkin) und Antoine Lavieu (La Pomme Marseille) bestimmt. Das Quartett hatte sich nach knapp 60 Kilometern vom Feld abgesetzt und sich einen Vorsprung von einer Minuten herausfahren können.

Am Fuß der Côte de Giron (Kat. 1) 64 Kilometer vor dem Ziel hatten Wegmann & Co. einen Vorsprung von 70 Sekunden auf das Feld, doch im schwersten Anstieg des Tages fiel die Spitze nach einer Attacke Kruijswijks auseinander, so dass der Niederländer die letzten 55 Kilometer als Solist in Angriff nahm.

Kruijswijk konnte seinen Vorsprung auf das Feld zunächst sogar auf 1:45 Minuten ausbauen, doch im Finale machte das Peloton ernst und stellte den Belkin-Fahrer 29 Kilometer vor dem Ziel.

Im anschließenden Col de Menthieres (Kat. 1) lösten sich Thibaut Pinot, Kenny Elissonde (beide FDJ), John Gadret, Romain Bardet (Ag2R-La Mondiale) und Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) aus dem kleiner werdenden Feld, aus dem der Gesamtführende Fabio Felline (Androni) zurückgefallen war. Kurze Zeit später konnten der Schweizer Johann Tschopp (IAM), der Franzose Stephane Rossetto (Big Mat), der Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-Quick-Step) sowie die beiden Belkin-Profis Luis Leon Sanchez und Tom Jelte Slagter zur Spitze aufschließen.

Auf der Abfahrt vom Col de Menthieres stürzte Tschopp und zog sich dabei eine Verletzung am Schlüsselbein zu. Derweil setzte sich Bardet aus der Spitzengruppe ab führte das Rennen 15 Kilometer vor dem Ziel als Solist mit 15 Sekunden Vorsprung auf seine ehemaligen Begleiter an.

Vier Kilometer vor dem Ziel war es dann aber auch um Bardet wieder geschehen. Er wurde zunächst von der Verfolgergruppe gestellt, in der allerdings Devenyns fehlte. Doch Zeit zum Durchatmen auf der konstant bergan führenden Finalpassage gab es nicht.

Gadret setzte eine Attacke, die genau so erfolglos blieb wie die van Elissonde knapp 1500 Meter vor dem Ziel. Auf dem letzten Kilometer war es dann Sanchez, der die Initiative ergriff und mit seinem Antritt auch den Tagessieg davon trug. Eine Sekunde dahinter führte Slagter die Verfolgergruppe ins Ziel.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2013Reichenbach: Leise Enttäuschung trotz starker Leistung

(rsn) – Die zweite Saisonhälfte hätte für  Sebastien Reichenbach (IAM) nicht besser beginnen können. Ende Juli feierte der Schweizer bei der Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) in Italien seinen ersten

13.08.2013Bardet verdrängt Slagter und L. L. Sanchez noch von der Spitze

(rsn) - Die gute Ausgangsposition vor dem Finale der Tour de l`Ain hat dem Team Belkin nichts genutzt. Weder der als Gesamtführender in die schwere letzte Etappe gegangene Niederländer Tom Jelte Sla

11.08.2013Tour de l`Ain: Bole holt ersten Saisonsieg, Wegmann Dritter

(rsn) - Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine erste Podiumsplatzierung der Saison eingefahren. Der 33-Jährige belegte auf dem 149 Kilometer langen Tei

11.08.2013Tour de l`Ain für Tagessieger Duque ein gutes Pflaster

(rsn) - Für Leonardo Duque (Colombia) schloss sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg bei der Tour de l`Ain ein Kreis. Vor acht Jahren konnte der Kolumbianer genau bei jener Rundfahrt seinen ers

10.08.2013Duque feiert bei Tour de l`Ain ersten Sieg seit über drei Jahren

(rsn) - Der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) hat die 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 157 Kilometern von Lagnieu nach Bourg-en-Bresse im Sprint vo

10.08.2013Brändle: „Ich bin hier gestartet, um zu gewinnen"

(rsn) - Mit großen Ambitionen ist Matthias Brändle (IAM) in die Tour de l`Ain gestartet und konnte sich im 4,5 Kilometer langen Prolog mit dem achten Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den be

09.08.2013Tour de l`Ain: Meersman nach der Rennpause gleich in Topform

(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat zum Auftakt der 25. Tour de l´Ain (2.1) einen Doppelsieg verbuchen können. Der Belgier Gianni Meersman gewann am Abend den Prolog über 4,5 K

09.08.2013Für jeden etwas dabei

(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden 25. Tour de l`Ain (09. – 13. Aug. / Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben WorldTour-Formationen. Angesichts eines Prologs sowi

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)