--> -->
15.07.2013 | Vaucluse (rsn) - Der Mont Ventoux hat auch den Kampf um das Graue Trikot des besten Tour-Seniors vorentschieden. Wie der Mann in Gelb, Chris Froome (Sky), setzte sich der Mann in Grau, Christophe Péraud (Ag2r) ebenfalls entscheidend von der verbliebenen Konkurrenz ab.
Eigentlich hatte diese Konkurrenz ja auch nur noch Cadel Evans (BMC) bestanden. Péraud war starker Tageszehnter am Ventoux, kam mit nur 2:08 Minuten Rückstand zum Tour-Überflieger ins Ziel. Evans dagegen büßte auf Péraud 6:36 Minuten ein, so dass der Australier nunmehr um 7:53 Minuten hinter dem Grauen Trikot liegt.
Die übrigen Widersacher in der inoffiziellen Wertung der Fahrer über 35 Jahren haben bereits Respektsabstand. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) hat als Dritter 37:08 Minuten Rückstand zu Péraud, sein Teamkollege Haimar Zubeldia folgt mit 39:55 Minuten knapp dahinter auf Platz vier. Ab Position fünf des ein Dutzend Profis umfassenden Klassements beträgt der Rückstand mehr als eine Stunde.
Das Klassement der Senioren beschließt Svein Tuft (Orica-Greenedge/+2:39:05). Der Kanadier ist übrigens auch Letzter des Gesamtklassements und trägt derzeit die „Rote Laterne“, die er sicher gern bis nach Paris verteidigen würde. Denn wer will schon Vorletzter werden, wenn er auch Allerletzter sein kann?
Den 36-jährigen Péraud und den gleichaltrigen Tuft trennen in der Gesamtwertung der 100. Tour de France 172 Plätze. Der Mann im Grauen Trikot schlägt sich sehr achtbar als Gesamtneunter gerade einmal 7:47 Minuten hinter Froome zurück, der ja der gesamten Konkurrenz um die Ohren fährt. Auf den zweimaligen Tour-Sieger Alberto Contador weist Péraud derzeit nur 3:22 Minuten Rückstand auf.
Auch sonst zeigen die Tour-Senioren ansehnliche Leistungen. Der unkaputtbare Jens Voigt (RadioShack-Leopard), der Schotte David Millar (Garmin-Sharp) und der Spanier Juan-Antonio Flecha (Vacansoleil) setzten sich bereits als Ausreißer in Szene. Im Zeitfahren zum Mont-Saint-Michel glänzte Tuft als Etappensechster. Und abgesehen von Christian Vande Veldes (Garmin-Sharp) Ausfall sind noch alle gestarteten Ü35-Fahrer dabei. Auf geht’s in die Alpen!
Die aktuelle graue Ü35-Gesamtwertung:
1. Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
2. Cadel Evans (BMC) +7:53
3. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) +37:08
4. Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) +39:55
5. Tom Danielson (Garmin-Sharp) +1:11:29
6. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) +1:16:31
7. Matteo Tosatto (Saxo-Tinkoff) +1:22:53
8. Juan Antonio Flecha (Vacansoleil) +1:32:51
9. David Millar (Garmin-Sharp) +1:34:26
10. Gregory Henderson (Lotto-Belisol) +2:21:34
11. Stuart O’Grady (Orica-Greenedge) +2:23:25
12. Svein Tuft (Orica-Greenedge) +2:39:05
(rsn) - Paris. Er hat es geschafft: Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) errang bei der Tour de France endlich auch einen Einzelsieg. Nachdem der Wahlschweizer bisher „nur“ in der Teamwertung ganz
Le Grand Bornand (rsn) - Der Ausfall Jean-Christophe Pérauds (Ag2r) hat die Wertung der Ü35-Fahrer noch einmal völlig offen gestaltet, doch nicht etwa Cadel Evans (BMC) übernahm das Graue Trikot v
(rsn / Bagnères-de-Bigorre) - Das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren gehört nach den beiden Pyrenäen-Etappen dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der sich in der Gesamtwer
(rsn) - Bei der 100. Tour de France sind 13 Anwärter auf das inoffizielle Graue Trikot für den bestplatzierten Profi über 35 Jahren im Rennen. Prominentester Vertreter der Ü35-Fraktion ist zweifel
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei