Graues Trikot, Teil 1 (nach der 3. Etappe)

13 Tour-Oldies fahren um die Senioren-Krone

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "13 Tour-Oldies fahren um die Senioren-Krone"
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

01.07.2013  |  (rsn) - Bei der 100. Tour de France sind 13 Anwärter auf das inoffizielle Graue Trikot für den bestplatzierten Profi über 35 Jahren im Rennen. Prominentester Vertreter der Ü35-Fraktion ist zweifelsohne Mitfavorit Cadel Evans (BMC), der aber bereits im vergangenen Jahr am Gewinn des Grauen Trikots scheiterte. In 2012 war Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) bester Tour-Senior auf Rang sechs der ordentlichen Gesamtwertung. Evans kam bekanntlich als Siebter in Paris an.

Neu sind in diesem Jahr Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) und Tom Danielson (Garmin-Sharp), die binnen der zurückliegenden zwölf Monate ihr 35. Lebensjahr vollendet haben. Noch immer knapp unter dieser Marke sind Pierrick Fedrigo (FDJ) und Jose Ivan Gutierrez (Movistar) geblieben, die beide im November dieses Jahres mit ihren 35. Geburtstagen ins Senioren-Lager „wechseln“.

Träger des Grauen Trikots ist nach der 3. Etappe von Ajaccio nach Calvi ist der Schotte David Millar (Garmin-Sharp). Allerdings liegen Evans, Jean-Christophe Peraud (Ag2r), Christian Vande Velde (Garmin-Sharp), Zubeldia, Flecha, Danielson und Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) noch allesamt in derselben Sekunde. Nur fünf Ü35-Fahrer haben bis dato Zeit eingebüßt.

Die Teams mit der deutlichsten Grau-Färbung sind RadioShack-Leopard, das Klöden, Zubeldia und Jens Voigt (mit 41 Jahren betagtester Starter), ins Rennen geschickt hat, und Garmin, für das Millar, Danielson und Vande Velde unterwegs sind. Orica–Greenedge stellt zwei Senioren: Stuart O’Grady und Svein Tuft. Für Lotto Belisol ist Greg Henderson dabei, Matteo Tosatto ist Saxo-Tinkoffs Ü35-Mann, Flecha trägt das Trikot von Vacansoleil, Evans ist bei BMC angestellt, und Peraud startet für Ag2r.

Die aktuelle graue Gesamtwertung:
1. David Millar (Garmin-Sharp)
2. Cadel Evans (BMC) s.t.
3. Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
4. Christian Vande Velde (Garmin-Sharp)
5. Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard)
6. Juan Antonio Flecha (Vacansoleil)
7. Tom Danielson (Garmin-Sharp)
8. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard)
9. Matteo Tosatto (Saxo-Tinkoff) +8:27
10. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) +14:05
11. Stuart O’Grady (Orica-Greenedge) +26:01
12. Svein Tuft (Orica-Greenedge) +26:01
13. Gregory Henderson (Lotto-Belisol) +26:50

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)