„Bedingungen haben genau in unseren Plan gepasst“

Der Ventoux zeigt sich gnädig und hilft Froome

Von Tour-Korrespondent Felix Mattis aus Bedoin

Foto zu dem Text "Der Ventoux zeigt sich gnädig und hilft Froome"
Chris Froome (Sky) | Foto: ROTH

14.07.2013  |  (rsn) - Schon als er gemeinsam mit dem britischen Journalisten David Walsh und mir zwei Stunden vor der Zielankunft von Chris Froome (Sky) zum Tom-Simpson-Denkmal rund 1,5 Kilometer unterhalb des Mont Ventoux-Gipfels pilgerte, hatte Sky-Teamchef David Brailsford gute Laune. „Kein Wind“, bemerkte der Waliser, „perfekt!“

Dass die Bedingungen am ‚Berg des Windes‘, wo es bis kurz vor Ankunft der Fahrer auch noch bewölkt und deshalb nicht so heiß wie befürchtet war, den Hoffnungen der Fahrer entsprachen, war offensichtlich. Brailsford aber freute sich nicht nur, weil die Qual für seine Schützlinge weniger groß sein würde als befürchtet. In seinem Hinterkopf hatte er schon zu diesem Zeitpunkt vor allem, dass gerade Froome von der relativen „Windstille“ Profit schlagen könnte.

„Das hat genau in unseren Plan gepasst. Wenn es, wie sonst oft am Ventoux, starken Gegenwind gegeben hätte, hätten wir unsere Taktik ändern müssen“, erklärte Brailsford. „Bei Bedingungen wie heute kann man aber früher angreifen und schauen, wie es um die Kontrahenten steht.“

Gerade angesichts seines stark geschwächten Sky-Teams war die Möglichkeit zum frühen Solo für Froome wichtig. Denn nachdem Nairo Alexander Quintana (Movistar) schon im unteren Teil des Ventoux angegriffen hatte, musste Peter Kennaugh entsprechend früh ein hohes Tempo in der Favoritengruppe anschlagen und bereits 9,3 Kilometer vor dem Ziel entkräftet aus der Führung ausscheren.

„Kennaugh war brillant“, lobte Brailsford die Leistung seines Jüngsten, doch der Weg zum Ziel war für nur noch einen verbleibenden Tempomacher weit. Mit dem Wissen über die guten Verhältnisse auf den ungeschützten letzten sechs Kilometern und der schier unglaublichen Power von Chris Froome sowie dessen Edelhelfer Richie Porte in der Hinterhand war das allerdings kein großes Problem. „Richie hat die Gruppe dann richtig ausgequetscht“, freute sich Brailsford.

Den Rest erledigte Froome selbst. „Am Ende war nur noch Alberto Contador übrig, und als Richie seine Arbeit getan hatte, wollte ich keine Spielchen spielen. Ich dachte nur: Jetzt ist es Zeit, selbst zu gehen“, sagte der Mann im Gelben Trikot zu seinem Antritt bereits einen Kilometer vor dem Chalet Reynard am Ausgang des Waldes, der ursprünglich nicht dem Etappensieg gegolten haben soll.

„Wir wollten weitere Zeit herausholen“, erklärte Brailsford. Und Froome sagte, er sei sich selbst erst sehr spät sicher gewesen, dass er die Etappe für sich entscheiden könnte. „Ganz ehrlich: Ich dachte, Quintana würde gewinnen. Ich habe ja schon zwei Mal versucht ihn abzuhängen und er blieb relativ leicht dran“, schilderte er seine Empfindungen im Etappenfinale. „Aber rund zwei Kilometer vor dem Ziel bekam er etwas Probleme und ich hatte das Gefühl, bis zum Ziel voll durchziehen zu können.“

Das tat Froome und nahm Quintana vom Tom-Simpson-Denkmal bis zum Zielstrich fast eine halbe Minute ab, um anschließend völlig ausgepumpt ans Sauerstoffgerät zu müssen. „Ich habe noch nie zuvor im Ziel Sauerstoff gebraucht. Aber wenn man bis zuletzt Vollgas fährt, dann ist das wahrscheinlich relativ normal. Nach fünf bis zehn Minuten am Sauerstoffgerät ging es besser“, erzählte er.

Immerhin: So wenig man Froome die Anstrengung zuvor ansehen konnte, hinter dem Zielstrich wurde sie dann doch deutlich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

29.05.2024Gall fährt nun doch wieder Tour de Suisse statt Dauphiné

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) wird ab Sonntag nicht wie geplant beim Critérium du Dauphiné seine Generalprobe für die Tour de France bestreiten, sondern wie im Vorjahr eine Woche späte

29.05.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine