--> -->
29.05.2024 | (rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d'Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportweltverband UCI am Mittwoch mit.
Das Tribunal sah es als erwiesen an, dass der Kolumbianer bei der damaligen Italien-Rundfahrt das verbotene Hormon Menotropin in seinem Besitz und eingesetzt hatte. Dabei handelt es sich um einen Arzneistoff, der zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen eingesetzt wird. Nun wurde Lopez wegen Verstoßes gegen die Dopingregeln rückwirkend vom 25. Juli 2023 bis zum 24. Juli 2027 suspendiert.
Der 30-Jährige stand unter Dopingverdacht, seitdem die spanische Guardia Civil und die spanische Anti-Doping-Agentur der UCI Ermittlungsergebnisse vorgelegt hatten. Lopez soll demnach mit dem umstrittenen Arzt Marcos Maynar zusammengearbeitet haben, der wiederum mit Dopingsubstanzen gehandelt habe. In Folge der Vorwürfe wurde Lopez von seinem damaligen Team Astana, zu dem er nach nur einer Saison bei Movistar erst Anfang 2022 zurückgekehrt war, Ende des Jahres schließlich entlassen.
Trotz der starken Verdachtsmomente wurde Lopez zur Saison vom kolumbianischen Team Medellin – EPM verpflichtet. Im Trikot des Drittdivisionärs gewann Lopez unter anderem in Argentinien die Vuelta a San Juan und wurde Kolumbianischer Zeitfahrmeister, zudem gelangen ihm bei unterschiedlichen Rennen auf dem amerikanischen Kontinent zahlreiche Siege, ehe ihn die UCI im Juli 2023 suspendierte.
In einer Reaktion auf die Entscheidung kündigte Lopez an, gegen das Urteil Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS einzulegen. “Ich möchte erklären, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel einsetzen werde, um meinen Namen reinzuwaschen, und ich fordere die UCI auf, meine Sperre unverzüglich aufzuheben. Die Sperre ist völlig unverhältnismäßig“, schrieb er.
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d