Radsport News stellt die Tour-Teams vor

Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung

Foto zu dem Text "Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung"
Christopher Froome (Sky) | Foto: ROTH

29.06.2013  |  (rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Teamkollegen an seiner Seite freuen darf. "Wir stehen bestmöglichst vorbereit und dementsprechend äußerst entspannt am Start", so Teamchef Dave Brailsford, dessen Mannschaft nach dem Vorjahressieg von Bradley Wiggins als Titelverteidiger antritt.

Die Fahrer im Überblick:

Chris Froome (28 Jahre / Großbritannien / Rundfahrer): Der 28-Jährige will den zweiten Tour-Sieg eines Briten in Folge holen. Im vergangenen Jahr hatte Froome noch seinem diesmal verletzt fehlenden Teamkollegen Bradley Wiggins den Vortritt lassen müssen - nicht wenige meinen, dass er damals schon der stärkste Fahrer im Peloton gewesen sei. Diesmal ist Froome alleiniger Kapitän und auch dank eines starken und ganz auf ihn eingeschworenen Teams der eindeutige Favorit auf das Gelbe Trikot. Nach seinen überragenden Auftritten in dieser Saison - mit Gesamtsiegen bei der Oman-Rundfahrt, der Tour de Romandie und dem Critérium du Dauphiné - käme es kaum überraschend, wenn Froome auch bei der Tour triumphieren würde.

Richie Porte (28 Jahre / Australien / Rundfahrer): Mit dem Australier steht Froome ein bärenstarker Edelhelfer zur Seite. Der 28-Jährige gewann in diesem Jahr Paris-Nizza und wurde zuletzt hinter Froome Zweiter beim Critérium du Dauphiné,. Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird sich Porte voll und ganz in den Dienst von Froome stellen. Im Hochgebirge wird der Giro-Siebte von 2010 voraussichtlich letzter Mann an der Seite von Froome sein und zudem im Mannschaftszeitfahren eine wichtige Rolle spielen. Und so ganz nebenbei könnte für Porte auch noch eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung herausspringen.

David Lopez (32 Jahre/ Spanien / Kletterer): Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird der Lopez im Hochgebirge wichtige Helferdienste für Froome leisten. Der Vuelta-Etappensieger von 2010 war in diesem Jahr bei allen großen Sky-Auftritten wie beim Criterium Dauphiné, der Tour de Romandie oder Paris-Nizza mit von der Partie und würde auch in Frankreich nur zu gerne seinen Beitrag zu einem Gesamtsieg durch Froome beitragen.

Kanstantsin Siutsou (30 Jahre / Weißrussland / Kletterer): Der Weißrusse wird bei seinem fünften Tour-Start das tun, womit er sich schon in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitetet: seinem Kapitän ein guter Helfer sein. Siutsou, immerhin schon Giro-Neunter 2011, soll Froome den Berg hochziehen, aber auch im Mannschaftszeitfahren wird der 30-Jährige, der in diesem Jahr eine Etappe beim Giro del Trentino gewann, ein wichtiger Faktor sein.

Vasil Kiryienka (32 Jahre / Weißrussland / Allrounder): Der zweifache Giro-Etappensieger gilt als Tempobolzer per Excellence. Kiryienka verfügt über Ausdauer wie fast kein Zweiter und wird sich so - egal ob im Flachen oder am Berg - des Öfteren vor das Feld spannen. Auch im Mannschaftszeitfahren wird der 32-Jährige bei seinem vierten Tour-Start seinen Beitrag leisten. In der ersten Woche soll Kiriyenka zudem ein Auge auf Froome werfen und ihn sturzfrei und ohne Zeitverlust ins Ziel bringen. Wie Lopez scheint auch Kiryienka ein Glücksbringer zu sein, war er doch bei allen Rundfahrt-Erfolgen des Teams am Start.

Peter Kennaugh (24 Jahre / Großbritannien / Rundfahrer): Der jüngste Fahrer im Sky-Aufgebot bestreitet seine erste Tour de France und wird seinen Beitrag im Mannschaftszeitfahren, aber auch als Tempobolzer auf den Flachetappen leisten. Beim Critérium du Dauphiné stellte Kennaugh zudem seine Kletterfähigkeiten unter Beweis und verdiente sich dadurch sein Tour-Ticket.

Ian Stannard (26 Jahre / Großbritannien / Klassikerspezialist): Stannard wird bei seiner ersten Tour-Teilnahme vor allem in der hektischen ersten Tour-Woche wichtige Arbeit verrichten müssen. Der Britische Meister von 2012 soll sich dabei vor allem um Kapitän Froome kümmern, und den Briten gemeinsam mit Kiryienka heil durch die Etappen bringen. Aber auch für das Mannschaftszeitfahren ist der Sechste von Mailand-San Remo als wichtiger Faktor vorgesehen.

Geraint Thomas (27 Jahre / Großbritannien / Allrounder): Der 27-Jährige fährt die bis dato beste Saison seiner Karriere und überzeugte vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Beim E3 Prijs zeigte Thomas seine Kopfstein-Pflaster-Fähigkeiten, mit dem zweiten Gesamtrang bei der Bayern-Rundfahrt überzeugte er als Rundfahrer und mit Platz 15 zuletzt beim Critérium Dauphiné war er am Berg wichtiger Helfer von Gesamtsieger Froome. So wird Geraints Aufgabe bei seiner vierten Tour sein, dort zu helfen, wo gerade Not am Mann ist - egal ob im Flachen oder am Berg. Eigene Ambitionen wird der Waliser weitgehend hinten anstellen müssen, dafür aber wird er im Mannschaftszeitfahren einen großen Beitrag zum Team-Erfolg leisten können.

Edvald Boasson Hagen (26 Jahre / Norwegen / Allrounder): Der zweifache Tour-Etappensieger wird bei seinem vierten Start als einziger Fahrer neben Froome Freiheiten erhalten, sei es bei Sprintankünften oder als Ausreißer in der letzten Tour-Woche. Das Hauptaugenmerk des Dauphiné-Etappensiegers wird aber dennoch auf Helferdiensten leisten, wie Boasson Hagen bereits im Vorjahr der Fall sein. Auf Flachetappen und mittelschweren Bergetappen wird man den Norwegischen Zeitfahrmeister häufig an der Spitze des Feldes sehen. Aber auch für das Mannschaftszeitfahren setzt man große Hoffnungen in den 26-Jährigen.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte)

Sprint: 2/5

Etappenjagd: 3/5

Zeitfahren: 5/5

Gesamtwertung: 5/5

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2013Cofidis: Bestätigt Navarro die Vorschusslorbeeren von der Dauphiné?

(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans

29.06.2013Ag2R: Oldie Peraud will es nochmal wissen

(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom

29.06.2013Saxo-Tinkoff: Kann es Contador mit Froome aufnehmen?

(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S

29.06.2013FDJ: Madiots Jungs wollen das Vorjahr toppen

(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie

28.06.2013Astana: Fuglsang soll die Top Ten knacken

(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour

28.06.2013BMC: Evans will´s nochmal wissen

(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju

28.06.2013Movistar: Valverde will endlich aufs Treppchen

(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte  Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg  würde sich Teamchef Eusebio Unz

28.06.2013Vacansoleil-DCM: Angespornt durch die ungewisse Zukunft?

(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden

27.06.2013Garmin-Sharp: Wieder für eine Überraschung gut

(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N

27.06.2013Europcar: Was plant Monsieur Tour-de-France?

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff

27.06.2013Sojasun: Ohne Kapitän in die Mission Etappensieg

(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf

27.06.2013Katusha: Rodriguez will auch bei der Tour aufs Podium

(rsn) - Das russische Katusha-Team will bei der 100. Tour de France seinen spanischen Kapitän Joaquim Rodriguez auf`s Podium bringen. „Dafür haben wir den stärkstmöglichen Kader nominiert", erkl

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)