Radsport News stellt die Tour-Teams vor

BMC: Evans will´s nochmal wissen

Foto zu dem Text "BMC: Evans will´s nochmal wissen"
Cadel Evans (BMC) | Foto: ROTH

28.06.2013  |  (rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der junge Tejay van Garderen tritt mit der Empfehlung eines fünften Platzes aus dem Vorjahr an. Reif für das Podium sieht sich der 24-Jährige aber noch nicht, weshalb die offizielle Marschroute lautet: alle für Evans.

Die Fahrer im Überblick:

Brent Bookwalter (28 Jahre / USA / Allrounder): Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird der US-Vize-Meister auf der Straße vor allem auf den Flachetappen fürs Tempobolzen zuständig sein und klassische Helferaufgaben zu verrichten haben. Bookwalter, der zu Saisonbeginn eine Etappe der Katar-Rundfahrt gewann und im Schlussklassement Rang zwei belegte, wird zudem im Mannschaftszeitfahren von Nizza eine wichtige Rolle spielen.

Marcus Burghardt (29 Jahre / Deutschland / Etappenjäger): Der Wahlschweizer, der am Sonntag seinen 30. Geburtstag feiert, war wie fünf andere seiner Teamkollegen bereits vor zwei Jahren dabei, als Evans die Tour gewann. Damals entpuppte sich Burghardt als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, weil er auch im Gebirge lange an der Seite seines Kapitäns blieb. Auch vor seiner sechsten Tour scheint Burghardts (Berg-)Form zu stimmen, wie er mit dem Gewinn des Bergtrikots der Tour de Romandie und zuletzt mit einer soliden Vorstellung bei der Tour de Suisse zeigte. An die Chance auf einen Coup wie 2008, als er die 18. Etappe als Ausreißer für sich entscheid, wird Burghardt auch diesmal keinen Gedanken verschwenden. Das Gelbe Trikot ist wichtiger.

Cadel Evans (36 Jahre / Australiern / Rundfahrer): Nach der Enttäuschung aus dem vergangenen Jahr, als der Titelverteidiger nur auf Rang sieben des Gesamtklassements landete, will es Evans im reifen Radsport-Alter von 36 Jahren noch einmal wissen. Der Australier vertraut bei der 100. Tour auf ein eingespieltes Team mit sechs Helfern, die bereits bei seinem Triumph 2011 an seiner Seite standen. Evans nutzte dieses Jahr den brutal schweren Giro d’Italia zur Einstimmung auf die Frankreich-Rundfahrt und wusste als Gesamtdritter zu überzeugen. Bei seiner neunten Tour-Teilnahme wird er sich wieder auf sein Erfolgsrezept aus früheren Jahren verlassen: in den Zeitfahren gute Leistungen zeigen und sich im Hochgebirge an den Kletterspezialisten festbeißen.

Philippe Gilbert (30 Jahre / Belgien / Klassikerspezialist): Der Weltmeister war lange Zeit ein Wackelkandidat und schaffte erst auf den letzten Drücker den Sprung ins Tour-Aufgebot. So ganz klar scheint Gilberts Rolle bei seinem siebten Start denn auch nicht zu sein, denn der Belgier ist ein klassischer Etappenjäger, der gerne und erfolgreich auf eigene Rechnung fährt. Da bei BMC aber auch in diesem Jahr alles auf die Gesamtwertung ausgelegt ist und Gilbert zudem noch ohne Saisonsieg ist, scheint es fraglich, ob dem 30-Jährigen ein ähnlicher Coup wie 2011 gelingt, als er gleich die 1. Etappe gewann und einen Tag das Gelbe Trikot trug.

Amaël Moinard (31 Jahre / Frankreich / Kletterer): Der einzige Franzose im Team wird auch diesmal beim Heimspiel mit von der Partie sein. Moinard soll vor allem im Hochgebirge Evans und van Garderen unterstützen und dafür sorgen, dass seine Kapitäne so lange wie möglich Kräfte sparen können. Die Generalprobe verlief ordentlich: Die Tour de Suisse beendete der 31-Jährige auf Rang 22, aber auch beim sechsten Tour-Start seiner Karriere wird Moinard keine Sekunde auf das Klassement verschwenden.

Steve Morabito (29 Jahre / Schweiz / Kletterer): Der neben Michal Schär einzige Schweizer im Tour-Aufgebot musste beim Giro d’Italia einen Schreckmoment verdauen, als er auf der 16. Etappe stürzte und sich das linke Handgelenk brach. Doch rechtzeitig zur Jubiläums-Tour ist der Zweite der Österreicher-Rundfahrt 2012 wieder fit geworden und soll bei seiner dritten Teilnahme eine ähnliche Rolle wie Moinard einnehmen: den Kapitänen in den Bergen den Rücken freihalten

Manuel Quinziato (31 Jahre, Italien / Allrounder): Der Routinier aus Bozen wird bei seiner siebten Tour de France wie Bookwalter auch vor allem auf den flacheren und hügeligen Passagen in Aktion treten und sich bei der Jagd auf Ausreißer vor das Feld spannen.

Michael Schär (26 Jahre / Schweiz / Allrounder): Der Luzerner hat sich nach Jahren selbstloser Helferdienste am vergangenen Sonntag mit dem Gewinn des Meistertitels belohnt. Bei seiner dritten Tour de France wird Schär aber wieder klaglos ins zweite Glied zurücktreten und zuverlässig die an ihn gestellten Aufgaben erfüllen: Trinkflaschen holen, die Kapitäne aus dem Wind halten und Ausreißer einfangen.

Tejay van Garderen (24 Jahre / USA / Rundfahrer): Der Tour-Fünfte aus 2012 ist diesmal zweifelsohne mehr als ein Edelhelfer – auch wenn BMC offiziell auf Evans als alleinigen Anführer setzt. Im Mai gewann van Garderen erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen, als er souverän die Kalifornien-Rundfahrt für sich entscheid. Dieser Triumph wird dem Allrounder noch mehr Selbstvertrauen gegeben haben. Bei der Tour de Suisse zeigte er eine eher zurückhaltende Vorstellung und sparte sich offensichtlich Kräfte für die Tour, wo er diesmal sogar auf dem Podium landen kann.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):

Sprint: 0/5

Etappenjagd: 1/5

Zeitfahren: 4/5

Gesamtwertung: 5/5

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2013Cofidis: Bestätigt Navarro die Vorschusslorbeeren von der Dauphiné?

(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans

29.06.2013Ag2R: Oldie Peraud will es nochmal wissen

(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom

29.06.2013Saxo-Tinkoff: Kann es Contador mit Froome aufnehmen?

(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S

29.06.2013Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung

(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea

29.06.2013FDJ: Madiots Jungs wollen das Vorjahr toppen

(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie

28.06.2013Astana: Fuglsang soll die Top Ten knacken

(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour

28.06.2013Movistar: Valverde will endlich aufs Treppchen

(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte  Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg  würde sich Teamchef Eusebio Unz

28.06.2013Vacansoleil-DCM: Angespornt durch die ungewisse Zukunft?

(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden

27.06.2013Garmin-Sharp: Wieder für eine Überraschung gut

(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N

27.06.2013Europcar: Was plant Monsieur Tour-de-France?

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff

27.06.2013Sojasun: Ohne Kapitän in die Mission Etappensieg

(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf

27.06.2013Katusha: Rodriguez will auch bei der Tour aufs Podium

(rsn) - Das russische Katusha-Team will bei der 100. Tour de France seinen spanischen Kapitän Joaquim Rodriguez auf`s Podium bringen. „Dafür haben wir den stärkstmöglichen Kader nominiert", erkl

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine