--> -->
04.06.2013 | (rsn) - Edvald Boasson Hagen (Sky) hat in Tarare die 3. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Norwegische Meister setzte sich im Sprint nach idealer Vorarbeit seines Teams vor Michael Matthews (Orica-GreenEdge) und Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) durch. Das Gelbe Trikot verteidigte auf dem 167 Kilometer langen Teilstück erneut der Franzose David Veilleux (Europcar), der auf Platz 78 zeitgleich mit Boasson Hagen ins Ziel kam.
„Ich bin glücklich, es war schön, hier zu gewinnen“, sagte Boasson Hagen nach der Etappe. „Das Team hat am letzten Berg klasse gearbeitet und auch dann auf den letzten Kiilometern die Lücke zu den beiden Ausreißern wieder geschlossen. Das ganze Team ist stark und ich habe mich im Sprint gut gefühlt.“
Für den Norweger, dessen Mannschaft das Feld auf die kurze Zielgerade geführt und den Sprint angezogen hatte, war es nach seinem Erfolg in Lillehammer bei der Norwegen-Rundfahrt und dem damit verbundenen Gesamtsieg in seiner Heimat der zweite Tagessieg in dieser Saison. Im vergangenen Jahr hatte er in La Clayette ebenfalls die 3. Etappe des Dauphiné gewonnen - auch damals nach einem Etappensieg in Lillehammer und dem Gesamterfolg bei der Norwegen-Rundfahrt.
In Tarare kam vor allem Matthews, der den Sprint aus einer hinteren Position als Erster eröffnet hatte, dem Sky-Sprinter am Ende sehr nah, doch der 26-Jährige behauptete sich an der Spitze. Meersman, der an Boasson Hagens Hinterrad auf die Zielgerade einbog, konnte auf der kurzen Zielgerade ebenfalls nicht genug Geschwindigkeit aufbauen, um noch vorbeizuspurten. „Ich will versuchen, das Grüne Trikot zu verteidigen und die 6. Etappe ist mein nächstes Ziel. Hier will ich versuchen, einen Sieg einzufahren“, kündigte Meersman an.
Der Belgier kommt langsam in Erklärungsnot, denn nach zwei zweiten Plätzen an den ersten beiden Tagen war Rang drei auf dem dritten Teilstück erneut nicht das, was sich seine Omega Pharma - Quick-Step-Mannschaft durch ihre viele Arbeit im Verlauf des Tages erhofft hatte.
Bereits 60 Kilometer vor dem Ziel hatte das Team von Meersman die Verantwortung für die Verfolgung der vier Ausreißer des Tages übernommen und sich meist mit FDJ geteil, dem Team des Französischen Meisters Nacer Bouhanni (FDJ), der im Sprint sogar nur Siebter wurde. Hinter Bouhanni kam Paul Voß (NetApp-Endura) als bester Deutscher auf Platz acht.
Sofort nach dem Start hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe um den Spanier Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) aus dem Hauptfeld gelöst. Das Quartett, zu dem auch Sander Cordeel (Lotto-Belisol), Jacob Rathe (Garmin-Sharp) und Fumiyuki Beppu (Orica-GreenEdge) gehörten, erarbeitete sich schnell einen Vorsprung von knapp sieben Minuten. Doch Veilleux' Europcar-Team führte die Ausreißer anschließend an der sprichwörtlichen langen Leine, und als Omega Pharma sowie FDJ das Tempo im Hauptfeld verschärfte, ging es bergab mit dem Vorsprung von Flecha & Co.
Rund 15 Kilometer vor dem Ziel fielen erst Beppu, dann Flecha und Rathe ins Feld zurück, 2000 Meter später war es auch um Cordeel geschehen. Im Anstieg zur letzten Bergwertung des Tages versuchten dann zunächst Laurent Didier (RadioShack-Leopard) und schließlich Bart De Clercq (Lotto-Belisol) sich vom Feld zu lösen. De Clercq kam weg und sicherte sich den Bergpreis, wurde aber in der Abfahrt von Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) wieder eingeholt.
Während der Franzose am Vortag noch auf seine Teamkollegen wartete, versuchte er seine Abfahrts-Qualitäten diesmal voll auszuspielen und mit De Clercq dem Etappensieg entgegenzufahren. Doch weil sich die beiden nicht hundertprozentig einig waren, führte Sky das Hauptfeld knapp zwei Kilometer vor dem Ziel heran und ermöglichte so den Massensprint.
Am Mittwoch steht zwischen Villars-les-Dombes und Parc des Oiseaux das 32,5 Kilometer lange und völlig flache Einzelzeitfahren auf dem Programm. Dort wird sich Omega Pharma - Quick-Step mit Weltmeister Tony Martin erneut Hoffnungen auf den Tagessieg machen. Doch es ist angesichts der Magen-Darm-Probleme des Deutschen gut möglich, dass dann erneut Sky mit Chris Froome einen Strich durch die Rechnung des belgischen Traditionsteams macht.
(rsn) – Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible - MPCC) hat bis auf weiteres die französische Europcar-Equipe suspendiert. Zudem gehören Europcar-Team
(rsn) - Tour-Etappensieger Pierre Rolland und seinem Team Europcar droht mächtig Ärger. Der Franzose soll mit einer verdächtigen Probe aufgefallen sein. Dabei handelte es sich zwar nicht um einen D
(rsn) - Zur letzten Etappe des Critérium du Dauphiné trat Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep) nicht mehr an. Der 28-Jährige hatte mit dem Gewinn des Zeitfahrens und einigen Bergtests seine Zi
Risoul (rsn/dpa) - Christopher Froome (Sky) wandelt auf den Spuren seines derzeit verletzten Teamkollegen Bradley Wiggins und geht als Top-Favorit in die am 29. Juni auf Korsika beginnende Tour de Fra
(rsn) – Christopher Froome und sein Sky-Team sind bereit für die Tour de France. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Sonntag ganz überlegen das 65. Critérium du Dauphiné vor seinem australischen T
(rsn) - Samuel Sanchez (Euskaltel) hat in Superdévoluy die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und somit zwei Tage nach seiner Tour-Absage die schmerzhaften Niederlagen vom Giro d´Itali
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Tinkoff) hat sich bei der 65. Austragung des Criterium du Dauphiné wahrlich nicht in Bestform präsentiert. Dies hinderte den Spanier allerdings nicht, sich auf der s
(rsn) – Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) hat auf der 7. Etappe des 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich am Samstag über 187,5 Kilom
(rsn) Bittere Nachricht für NetApp – Endura: Mit Leopold König und Paul Voß können gleich zwei Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs nicht mehr zur heutigen 7. Etappe des Critérium du Dauphin
(rsn) – Auch wenn er beim 65. Critérium du Dauphiné deutlichen Rückstand auf seinen Konkurrenten Christopher Froome (Sky) hat, ist Alberto Contador (Saxo - Tinkoff) mit seiner Form und mit dem bi
(rsn) - Das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers muss für Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) weiterhin als großes Trostpflaster beim Critérium du Dauphiné herhalten. Denn der Belgier h
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) hat in Grenoble die 6. Etappe des Critérium du Dauphiné vojn La Léchère nach Grenoble gewonnen und so seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der französische Publik
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr