--> -->
07.06.2013 | (rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) hat in Grenoble die 6. Etappe des Critérium du Dauphiné vojn La Léchère nach Grenoble gewonnen und so seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der französische Publikumsliebling setzte sich am Ende der 143 Kilometer langen Mittelgebirgsetappe am Rande der Alpen im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor dem Spanier José Herrada (Movistar) sowie dem Belgier Kevin Seeldrayers (Astana) und dessen Teamkollege Egor Silin aus Russland durch.
Das Gelbe Trikot verteidigte Chris Froome (Astana), der im Hauptfeld mit 46 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger die Ziellinie überquerte. Auf den ersten Plätzen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen.
„Es war ein gutes Finale für mich“, sagte Voeckler, der als Allrounder auf den flachen vier Schluss-Kilometern der klare Favorit der Spitzengruppe war, weil seine drei Begleiter als Kletterer gelten. Dieser Favoritenrolle wurde der 33-Jährige gerecht, indem er die zaghaften Angriffsversuche des Astana-Duos parierte und auf den letzten 500 Metern zum souveränen Sieg davonspurtete.
„Ich kannte den Movistar-Mann nicht so wirklich gut“, sagte Voeckler, der sich im Frühjahr beim Asmtel Gold Race noch das Schlüsselbein gebrochen hatte, über Herrada. „Aber auf die beiden Astana-Jungs hatte ich immer ein Auge.“
Seeldrayers und Silin enttäuschten im Finale, weil sie ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen konnten und keine einzige echte Attacke ritten. Zwar versuchten beide kurz das Tempo anzuziehen, doch einen beherzten Angriff konnten sie- wohl mangels Kraftreserven - nicht mehr setzen. So schien es für Voeckler beinahe ein Kinderspiel zu sein, die Vorstöße zu parieren.
Voeckler, Herrada, Seeldrayers und Silin gehörten ursprünglich einer achtköpfigen Spitzengruppe an, die sich ungefähr nach halber Distanz im Anstieg zur Bergwertung der ersten Kategorie am Col du Barioz gefunden hatte und bis 30 Kilometer vor dem Ziel beisammen blieb.
Zu Etappenbeginn hatte das Feld keine Ausreißer gewähren lassen und legte in der ersten Rennstunde 50,4 Kilometer zurück. Anschließend setzte sich zwar für einige Kilometer ein Trio ab, doch Juan Antonio Flecha (Vacansoleil), Assan Bazayev (Astana) und Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) fielen im Barioz-Anstieg ins Hauptfeld zurück, während sich die neue Gruppe absetzte.
Ihr gehörten neben Voeckler, Herrada, Seeldrayers und Silin auch Tim Wellens (Lotto-Belisol), Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM), Mikel Nieve (Euskaltel) und Alexandre Geniez (FDJ) an. Doch als gut 30 Kilometer vor dem Ziel Herrada in einem nicht klassifizierten Anstieg das Tempo verschärfte, konnten zunächst nur die beiden Astana-Fahrer folgen. Voeckler schloss kurze Zeit später auf, und so fuhr das Quartett gemeinsam dem Ziel entgegen.
Zwar sorgte das Omega Pharma - Quick-Step-Team im Hauptfeld lange für eine beherzte Verfolgungsjagd, doch als Sylvain Chavanel und Tony Martin nacheinander entkräftet aus der Führungsarbeit ausscheren mussten, deutete sich bereits 17 Kilometer vor dem Ziel an, dass das Feld nicht mehr nach vorne kommen würde. Zwar übernahm anschließend die Sky-Mannschaft des Gesamtführenden Froome und des späteren Tagesfünften Edvald Boasson Hagen die Nachführarbeit, doch der Einsatz der Briten kam zu spät, um die Lücke noch zu schließen.
Martines Teamkollege Gianni Meersman belegte hinter Boasson Hagen den sechsten Platz und baute, auch mit Hilfe seines Sieges am ersten Zwischensprint des Tages, seine Führung in der Punktwertung noch einmal aus. Wie Meersman das Grüne und Froome das Gelbe verteidigten auch Rohan Dennis (Garmin-Sharp) das Weiße und Thomas Damuseau (Argos-Shimano) das Gepunktete Trikot problemlos.
Allerdings rückte Seeldrayers durch drei gewonnene Bergpreise in der Bergwertung mit nun 40 Punkten auf Rang zwei vor und bis auf 25 Zähler an den Franzosen Damuseau heran.
(rsn) – Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible - MPCC) hat bis auf weiteres die französische Europcar-Equipe suspendiert. Zudem gehören Europcar-Team
(rsn) - Tour-Etappensieger Pierre Rolland und seinem Team Europcar droht mächtig Ärger. Der Franzose soll mit einer verdächtigen Probe aufgefallen sein. Dabei handelte es sich zwar nicht um einen D
(rsn) - Zur letzten Etappe des Critérium du Dauphiné trat Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep) nicht mehr an. Der 28-Jährige hatte mit dem Gewinn des Zeitfahrens und einigen Bergtests seine Zi
Risoul (rsn/dpa) - Christopher Froome (Sky) wandelt auf den Spuren seines derzeit verletzten Teamkollegen Bradley Wiggins und geht als Top-Favorit in die am 29. Juni auf Korsika beginnende Tour de Fra
(rsn) – Christopher Froome und sein Sky-Team sind bereit für die Tour de France. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Sonntag ganz überlegen das 65. Critérium du Dauphiné vor seinem australischen T
(rsn) - Samuel Sanchez (Euskaltel) hat in Superdévoluy die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und somit zwei Tage nach seiner Tour-Absage die schmerzhaften Niederlagen vom Giro d´Itali
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Tinkoff) hat sich bei der 65. Austragung des Criterium du Dauphiné wahrlich nicht in Bestform präsentiert. Dies hinderte den Spanier allerdings nicht, sich auf der s
(rsn) – Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) hat auf der 7. Etappe des 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich am Samstag über 187,5 Kilom
(rsn) Bittere Nachricht für NetApp – Endura: Mit Leopold König und Paul Voß können gleich zwei Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs nicht mehr zur heutigen 7. Etappe des Critérium du Dauphin
(rsn) – Auch wenn er beim 65. Critérium du Dauphiné deutlichen Rückstand auf seinen Konkurrenten Christopher Froome (Sky) hat, ist Alberto Contador (Saxo - Tinkoff) mit seiner Form und mit dem bi
(rsn) - Das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers muss für Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) weiterhin als großes Trostpflaster beim Critérium du Dauphiné herhalten. Denn der Belgier h
(rsn) – Thomas Voeckler (Europcar) hat auf der die 6. Etappe des 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 33 Jahre alte Franzose entschied über 143 Kilometer von La Lé
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma