-->
21.05.2013 | (rsn) - Als Tanel Kangert (Astana) auf dem flachen Schlussstück der 16. Giro-Etappe von Valloire nach Ivrea seinem eigenen Kapitän davonfuhr, war die Aufregung bei einigen Beobachtern groß: Was machte der Estnische Landesmeister da? Sollte er nicht für Vincenzo Nibali im Wind arbeiten, um seinen Kapitän abzusichern? War es gar ein Affront gegen den Mann in Rosa? Und brachte der 26-Jährige die Ambitionen seines Teams in Gefahr? Die Antwort auf all dies Fragen ist einfach und lautet: nein.
Denn erstens hatte Nibali mit Fabio Aru noch einen weiteren starken Helfer an seiner Seite. Zweitens trat der Italiener in den vergangenen Tagen wie auch auf dem Weg nach Ivrea immer wieder sehr souverän auf, wehrte Angriffe seiner Gegner - wie etwa im letzten Anstieg dieser 16. Etappe - selbst ab und ging anschließend in der Abfahrt sogar in die Offensive. Deshalb musste man nicht mit einem plötzlichen Einbruch auf den flachen zehn Schlusskilometern rechnen.
Und drittens wäre ein Triumph von Kangert in Ivrea für Astana der erste Etappensieg im Verlauf dieses Giro gewesen - ein Erfolg, den auch das Team eines möglichen kommenden Gesamtsiegers sicher gerne unterwegs mitnehmen und auf seinem Konto verbuchen würde. Doch darum ging es Kangert noch nicht einmal. Er attackierte einzig deshalb, weil er Nibali damit helfen konnte.
Sein Vorstoß als Konter auf einen Antritt des Gesamtdritten Rigoberto Uran (Sky) und in Begleitung der im Klassement bereits vergleichsweise weit hinter Nibali liegenden Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida / + 4:35 Minuten), Benat Intxausti (Movistar / + 6:21) und Robert Gesink (Blanco / + 7:38) war ein kluger Schachzug des Esten und seines kasachischen Teams. Denn so wenig angreifbar Nibali im Verlauf der vergangenen zweieinhalb Wochen auch war, in einer Disziplin schien vor allem sein ärgster Verfolger Cadel Evans (BMC) bislang stärker: im Schlussspurt.
Deshalb wollte die Astana-Mannschaft dem Australier in Ivrea nicht die Möglichkeit geben, durch Zeitbonifikationen Boden auf Nibali gut zu machen. „Heute ging es uns darum, zu verhindern, dass Cadel Evans Bonussekunden holt“, bestätigte Team-Manager Giuseppe Martinelli nach dem Rennen. „Er war der beste Sprinter in der Spitzengruppe. Wenn einer attackiert, sollte Tanel deshalb mitgehen.“
Der Plan ging voll auf. Denn da mit Kangert, Niemiec und Intxausti am Ende drei Mann vor der Favoritengruppe ins Ziel kamen, lagen für Evans und Co. keine weiteren Bonifikationen mehr auf dem Zielstrich bereit. „Das war optimal für uns“, freute sich Martinelli.
Nicht immer muss ein Vorstoß eines Helfers also ein Angriff auf den eigenen Kapitän und ein Problem für den Teamfrieden sein. Angesichts der für Nibali dank Arus Anwesenheit relativ komfortablen Situation konnte man Kangerts Freifahrtschein neben des Abgreifens der Bonussekunden auch als gern gesehenes Dankeschön an den seit zweieinhalb Wochen stark arbeitenden Balten werten.
Derartige Freifahrtscheine können dem Klima in einem Team helfen und gleichzeitig vor allem Erfolg auf breiterer Linie ermöglichen. Hätte etwa das Team Sky den stark wirkenden Uran in der ersten Giro-Woche im Regen von Pescara fahren anstatt ihn gemeinsam mit Sergio Henao auf den kranken Bradley Wiggins warten zu lassen, so hätte der Kolumbianer eineinhalb Minuten weniger verloren, und wäre jetzt nicht Gesamtdritter sondern -zweiter.
(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER