Giro: Uran siegt und zieht an Wiggins vorbei

Ändert die erste Bergankunft die Sky-Hierarchie?

Foto zu dem Text "Ändert die erste Bergankunft die Sky-Hierarchie?"
Rigoberto Uran (Sky), Gewinner der ersten Alpenetappe des 96. Giro d´Italia | Foto: ROTH

14.05.2013  |  (rsn) – Auch nach der schweren 10. Giro-Etappe bleibt an der Spitze der Gesamtwertung alles beim Alten. Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte souverän sein Rosa Trikot und baute seine Führung vor dem Australier Cadel Evans (BMC Racing Team/+0:41) weiter aus.

Doch die erste Bergankunft des Giro, die der Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky) als Solist für sich entschied, sorgte hinter den beiden Spitzenreitern für einige Veränderungen - und bei einigen Teams möglicherweise auch für neue Kapitäne.

Bradley Wiggins (Sky) etwa, der sich am ersten Ruhetag noch kämpferisch gegeben hatte, konnte im Schlussanstieg nicht an Nibalis Hinterrad bleiben und büßte hinauf zur Bergankunft Altopiano del Montasio weitere 37 Sekunden auf den Italiener ein. Zwar behauptete der Brite Platz vier in der Gesamtwertung, allerdings musste er seinen Teamkollegen Uran an sich vorbeziehen lassen, der nun mit 2:04 Minuten - eine Sekunde vor dem Tour-Sieger - Dritter ist.

"Ich bin jetzt eine Sekunde vor Brad. Ich bin somit in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Tage und für das Team kann es nur von Vorteil sein, mit zwei Fahrern in der Gesamtwertung so weit vorne zu liegen", zeigte sich Uran nach der Etappe diplomatisch.

Klarere Worte fand dagegen Teamchef Dave Brailsford. "Es ist enttäuschend, dass Wiggins heute Zeit verloren hat, aber man muss auch berücksichtigen, dass das heute eine der schwersten Etappen war. Aber natürlich hatten wir uns mehr erhofft", erklärte der Waliser, der sich aber über den zweiten Etappensieg seines Teams freuen konnte.

Schwächen im Finale zeigten zudem der Niederländer Robert Gesink (Blanco), der in der Gesamtwertung von drei auf fünf abrutschte, und der Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida), der von Platz fünf auf Rang sechs zurückfiel.

Dafür zeigten die beiden Ag2r-Profis Carlos Betancur, der Etappenzweiter wurde, und Domenico Pozzovivo, als Siebter zeitgleich mit Nibali, erstklassige Leistungen. Gleiches gilt für den jungen Polen Rafal Majka (Saxo-Tinkoff), der hinter Evans Rang sechs belegte und die Führung in der Nachwuchswertung übernahm. "Es ist ein großartiges Gefühl, mit den besten Kletterern mithalten zu können", sagte Majka, der sich zudem in der Gesamtwertung auf Rang zehn verbesserte.

Die erste Alpenetappe des Giro 2013 wurde zunächst von einer 14 Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt, zu der unter anderem die italienischen Sprinter Oscar Gatto (Farnese Vini), Daniele Bennati (Saxo-Tinkoff), Elia Viviani (Cannondale) und Sacha Modolo (Bardiani Valvole CSF Inox) sowie der Venezolaner Jackson Rodriguez (Androni-Giocattoli) und der Belgier Serge Pauwels (Omega Pharma- Quick-Step) zählten.

Nach 100 gefahrenen Kilometern lag die große Spitzengruppe bereits knapp acht Minuten vor dem Peloton. Im Passo Cason di Lanza, dem 1555 Meter hohen Berg der 1. Kategorie, der nach 117,4 Kilometern auf dem Programm stand, verkleinerte sich die Spitzengruppe. Gleiches galt aber auch für das Peloton, in dem das Team Sky mächtig in die Pedale trat, so dass an der Bergwertung nur noch knapp 30 Mann beisammen waren.

Folgerichtig war an der Bergwertung, die Rodriguez für sich entschied, der Vorsprung der Ausreißer auf knapp vier Minuten zurückgegangen. Der Venezolaner nahm die Abfahrt als Solist in Angriff und konnte sich ein knappes Polster auf seine Verfolger bewahren, zu denen nun auch sein Teamkollege Franco Pellizotti zählte. Der Italienische Meister hatte im Anstieg aus der Favoritengruppe um das Rosa Trikot heraus angegriffen und zur Aufholjagd geblasen.

Da Rodriguez Probleme mit der Schaltung hatte, musste er nach der Abfahrt aber sein Rad wechseln, was Pauwels nutzte, um aufzuschließen, so dass 25 Kilometer vor dem Ziel ein Spitzenduo unterwegs war. Rodriguez und Pauwels nahmen nur noch einen Vorsprung von knapp 90 Sekunden mit in den 22 Kilometer langen Schlussanstieg. Doch bevor die Favoriten zur Spitze aufschließen konnten, mussten mit Samuel Sanchez (Euskaltel) und Wilco Kelderman (Blanco), Führenden in der Nachwuchswertung, zwei weitere Klassementfahrer die Fahnen streichen.

Als die beiden Ausreißer sieben Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, setzte Uran seine entscheidende Attacke. Bis zu 50 Sekunden an Vorsprung konnte sich der Olympiazweite von London herausfahren. Als gut vier Kilometer vor dem Ziel Nibalis letzter Helfer ausscherte, verschärfte der Sizilianer das Tempo, wodurch der Gesamtdritte Gesink und der Gesamtvierte Wiggins ins Hintertreffen gerieten.

Nachdem Pozzovio aus der Favoritengruppe heraus attackiert hatte, wurde diese Gruppe weiter verkleinert. Diesmal konnte Scarponi nicht mehr folgen.Als Pozzovivo 1500 Meter vor dem Ziel durch die Nachführarbeit von Nibali gestellt war, machte sich sein Teamkollege Betancur auf die Verfolgung von Uran.

Der war aber nicht mehr einzuholen und sicherte sich den Sieg mit 20 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann, der bereits am Sonntag in Florenz Platz zwei belegt hatte. Dahinter verschärfte Nibali nochmals das Tempo und führte die Verfolgergruppe mit Evans, dem starken Rafal Majka (Saxo Tinkoff), Pozzovivo und Mauro Santambrogio (Vini Fantini) bei 31 Sekunden Rückstand das Ziel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose

(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes

31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte

(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida

27.05.2013Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints

27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2

27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende

(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte

27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten

(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im

27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche

27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress

(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg

26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und Schnee

Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali

26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges

26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie

26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)