--> -->
15.05.2013 | (rsn) - Still, bescheiden, ohne große Töne zu spucken und fast schon medienscheu. Es ist nicht leicht, mit Rafal Majka, dem jungen Giro-Kapitän von Saxo-Tinkoff, Kontakt aufzunehmen. Viel lieber, als sich mit Journalisten zu unterhalten, konzentriert sich der 24-jährige Pole aufs Radfahren und auf die Aufgaben, die er von Teammanager Bjarne Riis zugewiesen bekommt.
Das Ergebnis kann sich beim Giro d’Italia sehen lassen. Majka holte sich auf der gestrigen 10. Etappe das Weiße Trikot als Spitzenreiter der Nachwuchswertung zurück, in der Gesamtwertung kletterte er auf der ersten Alpenetappe als Tagessechster von Platz 16 auf Rang zehn. Und das soll erst der Anfang sein, geht es nach Majka.
„Ich denke, das Rennen ist für mich bis dahin gut gelaufen. Der diesjährige Giro ist mein Debüt als Mannschaftskapitän, noch nie bin ich in dieser Rolle bei einem GrandTour gefahren. Deshalb ist es auch schwer zu sagen, wie mein Körper die Anstrengungen der drei Wochen verdauen wird“, sagte er dem polnischen Radsportportal rowery.org.
Majka machte auf sich schon im letzten Jahr aufmerksam, als er bei der Spanien-Rundfahrt startete. Er gehörte zu den wichtigsten Helfern von Alberto Contador, zu dessen Gesamtsieg Majka einen großen Beitrag leistete. Dazu kamen gute Platzierungen bei der Peking-Rundfahrt, wo er Siebter wurde, und als Dritter beim Japan-Cup.
Am Saisonende konnte der sympathische Jung-Profi mit seinen Leistungen zufrieden sein. Nicht ahnen konnte Majka damals allerdings nicht, dass der Frühling 2013 für ihn ein Desaster werden würde. Drei lange Monate musste er auf einen Renneinsatz warten. In die Quere kam ihm eine Knieverletzung, die ihn aus der Bahn warf. Erst bei der Katalonien-Rundfahrt konnte Majka wieder ins Renngeschehen eingreifen, in Spanien holte er sich den Feinschliff für den Giro.
Hinter den Kulissen waren damals schon Stimmen zu hören, die sagten, dass Majka sich in wirklich guter Verfassung befinde und er seiner Führungsrolle in der Equipe Saxo-Tinkoff gerecht würde, aber letztendlich wusste man nicht, wie sich die lange Zwangspause auswirken würde. In der ersten Giro-Hälfte hat Majka alle von seiner Top-Form überzeugt.
„Die ersten Tage waren ziemlich nervös. Man musste die ganze vorne fahren, um nur nicht zu stürzen, jederzeit konnte etwas Schlimmes passieren. Mir ist es auch gelungen, das Weiße Trikot zu ergattern“, so Majka. der sich am wohlsten in den Bergen fühlt. Vor einiger Zeit machte das Gerücht die Runde, dass während der gemeinsamen Trainingseinheiten in den Anstiegen nur Majka das Tempo von Contador mitgehen konnte.
Und in einem Anstieg haben sich der Spanier und der Pole auch kennen gelernt. Riis hatte schon früher ein Auge auf das Talent geworfen, das für 2011 einen Vertrag mit der kleinen italienischen Mannschaft Trevigiani Bottoli unterschrieb, und lud ihn auf Mallorca ein, wo im Januar 2011 Saxo-Bank ein Traningscamp aufschlug.
Als Contador einmal aus Spaß im Training angriff und dachte, alle seine Kollegen abgeschüttet zu haben, blieb nur Majka am Hinterrad des "Pistolero". Auch die wiederholten Tempoverschärfungen konnten diese Konstellation nicht ändern. „Majka ist ein sehr starker Allrounder, ein sehr talentierter Bergfahrer. Ich hoffe, dass ich aus ihm einen Fahrer für die GrandTours machen kann“, sagte Riis bereits vor zwei Jahren. Der Däne behielt Recht.
Neben Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) zählt Majka zu den wenigen jungen polnischen Rennfahrern, die versuchen, die Radsportwelt aufzumischen. Sollte Majka gesnd bleiben, dann steht ihm eine große Karriere bevor.
Verglichen wird der Krakauer in seiner Heimat mit Joachim Halupczok, dem polnischen Amateur-Weltmeister von 1989, der beim Giro 1990 ebenfalls das Weiße Trikot trug. Die Welt stand ihm offen, die bedeutendsten Teams stritten sich um Halupczok, doch dann starb Halupczok vier Jahre später im besten Profi-Alter an einem Herzinfarkt. Sein Traum von Maglia Rosa blieb ihm verwehrt.
Hoffentlich geht Majka einen anderen Weg.
(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f