--> -->
08.05.2013 | (rsn) - Der diesjährige Giro macht es den Sprintern alles andere als leicht. Klar, zum Auftakt in Neapel gab es gleich die Chance auf einen Etappensieg - den Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) auch nutzte -, doch seitdem wurde es zunehmend bergiger. Cavendish & Co. wird es deshalb freuen, dass sich in Matera und tags darauf in Margherita di Savoia zwei Möglichkeiten bieten, nochmals ins Rampenlicht zu fahren, bevor das Giro-Profil immer zackiger wird.
Die Strecke: 199 Kilometer, flach, 2 Zwischensprints, 2 Berge der 4. Kategorie
Zwischen Cosenza und Matera erwartet die Fahrer eine Streckenführung, die zum Rasen einlädt. Gleich nach dem Start fällt die Straße für knapp 40 Kilometer ständig leicht ab, bis sich der Anstieg nach Cantoniera San Salvatore in den Weg stellt - ein Hügel der 4. Kategorie, der zwar über fünf Kilometer lang ist, dafür nur sacht ansteigt. Nach der ähnlich geschaffenen Abfahrt folgen 120 völlig flache Kilometer entlang der Sohle des italienischen Stiefels und durch Policoro, den Geburtsort von Domenico Pozzovivo (Ag2r), in Richtung Norden, bevor die Straße ins Landesinnere nach Matera abbiegt.
Bei Kilometer 175 beginnt die nur drei Kilometer lange, aber recht steile Rampe zur zweiten Bergwertung in Montescaglioso (4. Kat.), doch weil es anschließend noch 20 Kilometer bis ins Ziel sind, dürfte ein Angriff dort sinnlos sein. Bereits fünf Kilometer vor dem Ziel ist Matera am Ende einer langen, aber recht flachen Steigung auf breiter Straße erreicht, und die Fahrer müssen noch eine kleine Schleife nördlich um die malerische Stadt bewältigen.
Den reinen Sprintern wird die Anfahrt zum Ziel wehtun, aussortieren werden sie sich hier aber nicht lassen. Das könnte allerdings eine enge Linkskurve 1100 Meter vor dem Ziel am Ende einer Abfahrt erledigen. Sollten dort alle heil durchkommen, dann wartet 800 Meter vor dem Ziel noch ein Kreisverkehr, aus dem es links heraus auf die mit durchschnittlich drei Prozent ansteigende Zielgerade geht.
Die Giro-Historie: Ein gutes Pflaster für die Sprinter
Während Cosenza schon 1929 erstmals vom Giro angesteuert wurde, endete die erste Etappe in Matera erst 1976. Damals gewann dort der Belgier Johan De Muynck, der zwei Jahre später auch Giro-Gesamtsieger wurde. Doch das war auch schon das letzte Mal, dass die Matera-Etappe für die Klassementfahrer von Bedeutung war. 1998, 2000 und 2003 gab es hier jeweils einen Massensprint mit italienischem Sieger: 1998 und 2000 gewann Mario Cipollini, 2003 schlug der damals für Alessio fahrende Fabio Baldato auf der ansteigenden Zielgerade Gabriele Colombo, Giuliano Figueras und den im Rosa Trikot fahrenden Alessandro Petacchi. Übrigens: Das Etappenfinale von 2003 war auf den letzten 30 Kilometern quasi identisch mit dem heutigen.
Die Region: Von Weltkulturerbe zu Weltkulturerbe
Nach den tollen Stränden der ersten Tage ging es gestern bereits in Serra San Bruno kulturell bedeutender zu - und dieses Level halten wir auch am Tag danach. Schon in Cosenza gibt es mit der Kathedrale der Santa Maria Assunta ein Gebäude, das seit Ende 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, doch so richtig beeindruckend wird es erst im Etappenziel. Denn Matera an sich ist mit seinen unzähligen „Sassi“, wie die in den Naturstein gehauenen Behausungen heißen, bereits 1993 zum Weltkulturerbe erklärt worden und war damals das erste in ganz Süditalien. Viel malerischer kann ein Ort nicht aussehen.
Die Radsport-News-Prognose: Degenkolbs große Chance
Die ansteigende Zielgerade sollte eigentlich etwas für Matthew Goss (Orica-GreenEdge) sein, doch das hat man in den letzten Jahren oft gesagt, ohne regelmäßig genug bestätigt zu werden. Einer, dem eine solche Ankunft aber definitiv entgegenkommt, ist John Degenkolb (Argos-Shimano). Sollte sein Team Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) zuvor im Anstieg Schmerzen zufügen, dann könnte der Deutsche vor der Traumkulisse von Matera seinen großen Coup landen. Andernfalls ist der Brite natürlich Top-Favorit, denn dass Cavendish inzwischen auch sehr stark auf ansteigenden Zielgeraden ist, das weiß man spätestens seit seinem Triumpf bei der WM in Kopenhagen.
01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
27.05.2013Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und SchneeBrescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und