--> -->

11.04.2013 | (rsn) – Auch in dieser Saison stellt BMC eine der stärksten Klassikermannschaften im Peloton. Doch zu einem Sieg hat es für den US-Rennstall mit Schweizer Wurzeln bisher nicht gelangt. Nah dran war am Mittwoch beim Pfeil von Brabant Weltmeister Philippe Gilbert, doch der Belgier musste sich im Zielsprint dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) geschlagen geben.
Den erneut überzeugenden BMC-Auftritt rundeten Gilberts Landsmann Greg Van Avermaet auf Rang sechs und der Schweizer Danilo Wyss als Fünfzehnter ab.
„Ich war nahe dran", bilanzierte Gilbert kurz und bündig nach dem Rennen, dem er gemeinsam mit Van Avermaet seinen Stempel aufgedrückt hatte, als die beiden 18 Kilometer vor dem Ziel eine Attacke lancierten, die das Feld teilte. Gilbert konnte dann auf den letzten beiden Kilometern Sagan folgen, während Van Avermaet zunächst an der Seite seines Landsmanns Nikolas Maes (Omega Pharma-Quick Step) blieb, bevor er seine eigene Attacke setzte.
Im Duell mit Sagan zog Gilbert zwar den Kürzeren, zeigte sich aber nach Platz zwei zuversichtlich für die anstehenden Ardennenklassiker. „Das gibt dem Team viel Zuversicht und auch mir selbst“, so der Gewinner des Brabantse Pijl 2011.
Auch van Avermaet, der in diesem Frühjahr zu den stärksten Klassikerfahrern zählt, jedoch auch noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, war mit Platz sechs zufrieden. „Am Beginn des Rennens habe ich mich nicht so gut gefühlt. Aber nachdem ich mit Philippe an meinem Hinterrad attackiert habe, hatte ich immer noch gute Beine", sagte der 27-Jährige, zuletzt Dritter bei Gent-Wevelgem, Siebter der Flandern-Rundfahrt und Vierter bei Paris-Roubaix.
BMC-Sportdirektor John Lelangue freute sich nicht nur über das Ergebnis seiner Kapüitäne, sondern auch über die Leistung der Helfer. „Jungs wie Martin Kohler, Klaas Lodewyck, Danilo Wyss und Adam Blythe haben einen großartigen Job gemacht, indem sie Phil und Greg sehr gut beschützt haben“, sagte der Belgier. „Wir haben zwar nicht gewonnen, haben aber in diesem Rennen Selbstvertrauen getankt. Wir haben gesehen, dass es die richtige Wahl war, Greg Van Avermaet hier und bei Paris-Roubaix ins Aufgebot zu nehmen und ebenso auch Philippe, der die Flandern-Rundfahrt ausgelassen hat. Er hat sich mit der Baskenland-Rundfahrt perfekt auf die Herausforderungen hier vorbereitet."
Nach seinem Auftritt beim Pfeil von Brabant zählt Gilbert nun auch zu den Favoriten für das Amstel Gold Race. Einem dritten Sieg nach 2010 und 2011 dürfte allerdings ein Fahrer im Wege stehen: Peter Sagan, der am Sonntag in Maastricht ebenfalls am Start des ersten der drei Ardennenklassiker stehen wird.
10.04.2013Sagan auch in Brabant pfeilschnell(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) präsentiert sich weiter in Topform und ist nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg beim 53. Pfeil von Brabant auch erster Favorit für das Amstel Gold Race am
10.04.2013Sagan gewinnt den 53. Pfeil von Brabant(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat nach einer zehntägigen Rennpause schnell wieder in die Erfolgsspur gefunden. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Mittwoch in Belgien die 53. Auflage des Pfeil von
10.04.2013Gelingt Voeckler der erste Saisonsieg?(rsn) – Der 53. Pfeil von Brabant (De Brabantse Pijl / 1. HC) ist auch in diesem Jahr die Generalprobe für die ab Sonntag anstehenden drei Ardennenklassiker. Mit dabei sind insgesamt 23 Mannschafte
09.04.2013BMC mit Gilbert und Van Avermaet zum Pfeil von Brabant (rsn) - Wie viele andere Klassikerspezialisten auch nutzt Weltmeister Philipp Gilbert (BMC) am Mittwoch den Pfeil von Brabant (1. HC) zur Generalprobe für die am Sonntag mit dem Amstel Gold Race begi
09.04.2013Ciolek nach Erkältung wieder fit(rsn) – Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek wird sein MTN-Qhubeka-Team am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.HV) anführen. Der 26 Jahre alte Pulheimer ist von einer Erkältung genesen, die ihn
09.04.2013Heppner: „Wir geben noch einmal alles"(rsn) – Bereits am Mittwoch geht für Team NetApp-Endura die Klassikersaison in Belgien zu Ende. Der deutsche Zweitdivisionär startet beim Pfeil von Brabant (1.HC), einem 200 Kilometer langen und a
09.04.2013Katusha mit Selig und Spilak zur Ardennen-Generalprobe(rsn) – Mit Rüdiger Selig im Aufgebot startet das russische Katusha-Team am Mittwoch beim 53. Pfeil von Brabant (1.HC). Der 24 Jahre alte Berliner hatte Ende Märze beim niederländischen Eintagesr
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg