Weltmeister startet bei Generalprobe für die Ardennenklassiker

BMC mit Gilbert und Van Avermaet zum Pfeil von Brabant

Foto zu dem Text "BMC mit Gilbert und Van Avermaet zum Pfeil von Brabant "
Philippe Gilbert im Ziel von Mailand-San Remo 2013 | Foto: ROTH

09.04.2013  |  (rsn) - Wie viele andere Klassikerspezialisten auch nutzt Weltmeister Philipp Gilbert (BMC) am Mittwoch den Pfeil von Brabant (1. HC) zur Generalprobe für die am Sonntag mit dem Amstel Gold Race beginnenden Ardennenklassiker.

Der 30 Jahre alte Belgier, der das anspruchsvolle Eintagesrennen durch seine Heimat vor zwei Jahren gewann – und danach Siege bei allen drei Ardennenklassikern folgen ließ – hatte zuletzt auf die Flandern-Rundfahrt verzichtet und stattdessen bei nassem und kaltem Wetter die Baskenland-Rundfahrt absolviert, das Rennen aber auf der vorletzten Etappe vorzeitig beendet. Auf den selektiven 200 Kilometern durch die Provinz Brabant will sich Gilbert nun den letzten Feinschliff holen.

„Ich mag den Pfeil von Brabant, weil es (das Rennen, d. Red.) technisch ist und es einem viele Möglichkeiten bietet. Ich kann Vollgas fahren und mich bis Sonntag noch gut für das Amstel Gold Race erholen", kündigte er an.

„Philippe ist unser Kapitän und erhält gute Unterstützung von seinen Mannschaftskollegen - zum Beispiel von Adam Blythe, Klaas Lodewyck und Yannick Eijssen“, fügte Teamchef John Lelangue an, der auch auf die Dienste von Greg Van Avermaet, am Sonntag Vierter bei Paris-Roubaix, und der beiden Schweizer Martin Kohler und Danilo Wyss vertraut.

Im vergangenen Jahr war Van Avermaet auf Platz fünf bester BMC-Starter, sein Landsmann Gilbert musste sich beim Sieg des Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) mit Rang zwölf begnügen.

Das BMC-Aufgebot: Das BMC-Aufgebot: Adam Blythe, Yannick Eijssen, Philippe Gilbert, Martin Kohler, Klaas Lodewyck, Greg Van Avermaet, Danilo Wyss

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2013BMC: Nicht gesiegt, aber Selbstvertrauen getankt

(rsn) – Auch in dieser Saison stellt BMC eine der stärksten Klassikermannschaften im Peloton. Doch zu einem Sieg hat es für den US-Rennstall mit Schweizer Wurzeln bisher nicht gelangt. Nah dran wa

10.04.2013Sagan auch in Brabant pfeilschnell

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) präsentiert sich weiter in Topform und ist nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg beim 53. Pfeil von Brabant auch erster Favorit für das Amstel Gold Race am

10.04.2013Sagan gewinnt den 53. Pfeil von Brabant

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat nach einer zehntägigen Rennpause schnell wieder in die Erfolgsspur gefunden. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Mittwoch in Belgien die 53. Auflage des Pfeil von

10.04.2013Gelingt Voeckler der erste Saisonsieg?

(rsn) – Der 53. Pfeil von Brabant (De Brabantse Pijl / 1. HC) ist auch in diesem Jahr die Generalprobe für die ab Sonntag anstehenden drei Ardennenklassiker. Mit dabei sind insgesamt 23 Mannschafte

09.04.2013Ciolek nach Erkältung wieder fit

(rsn) – Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek wird sein MTN-Qhubeka-Team am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.HV) anführen. Der 26 Jahre alte Pulheimer ist von einer Erkältung genesen, die ihn

09.04.2013Heppner: „Wir geben noch einmal alles"

(rsn) – Bereits am Mittwoch geht für Team NetApp-Endura die Klassikersaison in Belgien zu Ende. Der deutsche Zweitdivisionär startet beim Pfeil von Brabant (1.HC), einem 200 Kilometer langen und a

09.04.2013Katusha mit Selig und Spilak zur Ardennen-Generalprobe

(rsn) – Mit Rüdiger Selig im Aufgebot startet das russische Katusha-Team am Mittwoch beim 53. Pfeil von Brabant (1.HC). Der 24 Jahre alte Berliner hatte Ende Märze beim niederländischen Eintagesr

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine