--> -->
05.02.2013 | (rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143 Kilometer von Al Wakra nach Mesaieed im Massensprint deutlich vor dem Niederländer Markus Barry (Vacansoleil-DCM) und dem Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) für sich.
„Es war ein wirklich chaotisch“, sagte Cavendish im Ziel. „Ich habe meinen letzten Anfahrer zwei Kilometer vor dem Ziel verloren und Terpstra hat mich als Einziger ins Finale geführt. Dann habe ich gesehen, wie Luke Rowe mit Edvald Boasson Hagen ging, und ich kenne ihn und weiß, wie gut er ist. Ich bin ihnen gefolgt, war dann an Boasson Hagens Hinterrad und hatte noch 350 Meter vor mir“, so der Omega-Neuzugang, der zum wiederholten Mal bewies, dass er auf keinen Sprintzug angewiesen ist, um zu seinen Erfolgen zu kommen.
Platz vier belegte der Französische Meister Nacer Bouhanni (FDJ), Fünfter wurde der Australier Heinrich Haussler (IAM), gefolgt vom Norwegischen Meister Edvald Boasson Hagen (Sky) und den beiden Deutschen Roger Kluge (NetApp-Endura) und John Degenkolb (Argos-Shimano), der den Sprint zu früh eröffnet hatte.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Der US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC) behauptete sein Gelbes Trikot vor seinem Landsmann und Teamkollegen Taylor Phinney.
Der Brite Adam Blythe (ebenfalls BMC) strich drei Sekunden Zeitbonifikation ein und ist nun alleiniger Dritter (+0:07). Cavendish (+0:08) rückte auf Rang vier vor und ist nach Bookwalters Auffassung nun auch der Favorit auf den Gesamtsieg. „Es gibt noch drei Etappen und alle könnten in Massensprints enden“, erklärte der 28-Jährige, der von einem „komplexen und dynamischen Rennen sprach, in dem Gruppen gingen und wieder eingeholt wurden“.
Cavendish dagegen zeigte sich zurückhaltender, was seine Aussichten auf das Gelbe Trikot anbelangen. „Alles ist möglich, aber du musst es jeden Tag nehmen, wie es kommt“, sagte der Weltmeister von 2011, der seine Bilanz bei der Katar-Rundfahrt auf nunmehr fünf Etappensiege verbesserte.
Beim ersten Sprint des Tages musste sich Cavendish noch geschlagen geben. Im Kampf um Bonussekunden beim ersten Zwischensprint nach 20 Kilometern war Blythe der schnellste. Der junge Brite verwies seinen Landsmann auf Rang zwei und half damit seinem Teamkollegen Bookwalter bei der Verteidigung des Gelben Trikots.
Kurz darauf setzten sich der Australier Matthew Hayman (Sky), der Kasache Dmitriy Gruzdev (Astana), der Schweizer Pirmin Lang (IAM), der Koreaner Chan Jae Jang (Champion System), der Franzose Julien Berard (Ag2r), sowie die Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) und Andrea Di Corrado (Bardiani Valvole-CSF Inox) aus dem Feld ab und fuhren schnell einen Vorsprung von rund drei Minuten heraus. Auf den letzten 50 Kilometern übernahmen BMC und Omega Pharma-Quick Step gemeinsam die Verfolgung und stellten die Ausreißer bereits 25 Kilometer vor dem Ziel. Danach jagte das Feld geschlossen ins Ziel.
Im Finale bildeten sich mehre Sprintzüge, der Einzelkämpfer Cavendish wählte sich rund 800 Meter vor dem Ziel das Hinterrad von Boasson Hagen aus und zog relativ spät seinen Sprint an – ganz im Gegensatz zu Degenkolb, der schon früh im Wind stand, dann aber einen Konkurrenten nach dem anderen an sich vorbeiziehen lassen musste. Cavendish sprintete auf den letzten Metern nauch noch an Kruopis und Markus vorbei und konnte seinen zweiten Sieg bejubeln.
Grund zur Zufriedenheit hatte auch NetApp-Endura, war doch Kapitän Kluge als Siebter bester deutscher Fahrer. „Heute sind wir für Roger gefahren und die Sprintvorbereitung ist uns ganz gut gelungen. Auch wenn es sicherlich noch nicht perfekt war, aber dafür haben wir ja noch die eine oder andere Etappe. Morgen werden wir aller Voraussicht nach erneut eine Gelegenheit erhalten und die werden wir versuchen zu nutzen“, kündigte der Sportliche Leiter Enrico Poitschke an.
(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch
(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R
(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P
(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d